Häufige DPF Reinigung, Z19DTH

Opel Astra H

Mein Z19DTH, 190.000km, BJ 2006 brennt relativ oft (gut hör- und sichtbar) den DPF frei. Geschätzt alle 1.000 bis 2.000 km od. ca. 4 Wochen.
Vor allem im Stadtverkehr ist das nicht angenehm.
Muss das sein? Hat man irgendwie Einfluss auf die Häufigkeit? Stimmt mit dem Differenzdruckschalter was nicht?
Danke für eure interessanten und hoffentlich kreativen Beiträge

21 Antworten

Hast du den kein Rückruf wegen ölgeschichte einfach ignoriert? Glaube ich nicht wirklich.

Laut TIS TSI2678 sagt Opel das es allgemein für Motoren Z/A17DTx von MY2008 bis MY2011 ein SW-Update durcgeführt werden muss wegen fehlerhafter DPF-Regenerirungssoftware-

Nein, diesen Rückruf habe ich nicht ignoriert, ist bei mir nicht angekommen. Wann war den dieser? Der letzte Besuch bei Opel war im Juni 2016, da wurde ich nicht darauf angesprochen.

Gab es 2013 für A17DTx motoren MY2010-2013 wegen öllebensdauer. Wenn das so ganze stimmt.
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...(R%FCckruf)
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?42473-Software-Update-A17DTR

Sind diese 1,7 Zafira Motoren etwa auch im Astra H verbaut? Wenn Ja, gab es für den Astra auch einen Rückruf zu diesem Problem? Laut gooogle habe ich nichts passendes finden können.

Ähnliche Themen

Der Motor ist auch im Astra H genau so wie bei Astra J verbaut.

Danke für die Info, werde der Sache auf jeden Fall nach gehen.

War heute beim FOH, der Meister hat anhand meiner KFZ Daten mir nachgewiesen, das alle Wartungen (außer die letzte 2016) bei Opel durchgeführt wurden. Wäre mein Fahrzeug von einer Rückruf Aktion betroffen gewesen, hätte das System bei Opel Alarm geschlagen. Dies war nicht der Fall. Somit liegt das Problem wo anders und muss untersucht werden. Dazu muss ich das Fahrzeug einen halben Tag abgeben.

Soweit der aktuelle Stand.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen