Hätte wer Lust mir zu Helfen?

Audi 80 B3/89

Hallo an alle Audianer 🙂

Ich wollte mal euch ansprechen bezüglich der Zylinderkopfdichtung.
Besonders Suche ich leute aus dem Raum NRW ( Bielefeld ) so um den dreh.

Und zwar möchte ich gerne bei meinem Audi 80 B3 2.0 16V die Zylinderkopfdichtung wechseln und brauche da schon eine erfahrene Person für 🙂
Würde auch dafür mit einem kleinen Geldscheinchen bezahlen .
Habe schon bei MyHammer ein Auftrag aufgegeben aber der Typ will satte 520€ für haben 🙄 Dabei habe ich das ganze Materieal doch😕 habe alles da was man benötigt an Materieal also denke ich das diese 520€ viiiiiel zu teuer sind. in anderen Werkstätten komm ich leider Gottes auch auf diese Zahlen.

Also wär wäre bereit mir zu Helfen 🙂

20 Antworten

Hallo,
was hast du denn an teilen alles da??
du soltest auf alle fälle deinen Zylinderkopf Planen lassen...
bevor du das machst... sonst startest du die aktion in einem Jahr wieder...
Ich komme aus Lüdenscheid... ist also bischen weit um mal ebend zu kommen.
Die Schrauben für den Kopf solte dann auch neu gemacht werden..
mfg

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


Hallo,
was hast du denn an teilen alles da??
du soltest auf alle fälle deinen Zylinderkopf Planen lassen...
bevor du das machst... sonst startest du die aktion in einem Jahr wieder...
Ich komme aus Lüdenscheid... ist also bischen weit um mal ebend zu kommen.
Die Schrauben für den Kopf solte dann auch neu gemacht werden..
mfg

Was ich alles da habe hab ich als Anhang hier hinzugefügt.

Habe auch eine neue Steuerkette da meine ein wenig rasselt . Zahnriemen werde ich auch noch holen und Wapu obwohl die eig noch gut aussehen 😉

Problem ist ja noch der Wagen ist z.Z nicht angemeldet da ich Ihn erst fertig machen wollte.

Das Planen sollte kein Problem sein kostet hier bei uns 40€

Dsc00387
Dsc00389
Dsc00393
+4

Ich hätte zwar kein Problem damit, bei sowas zu helfen, allerdings was mich dabei stört, ist die Entfernung.
Wenn man die Kopfdichtung wechselt, dann muß man schon fast 2 Tage einrechnen, dazu kommt noch das Planen vom Kopf.

ggf. könnte ich auch eine Unterkunft stellen wenn es denn nötig wäre.

Naja ich meine die Sachen die ich da habe haben ingesamt 190€ gekostet und da will er noch 520€ haben das ist doch eine unverschämtheit.

Ähnliche Themen

fahr einfach zu einer kleinen Werkstatt "um die Ecke".

die Kleinen sind selten teurer als 70 eur / Stunde:

ohne Planen braucht eine Freie ca. 4 Stunden -> 280 EUR.

Fuer weniger macht es doch hier auch niemand, da der ganze Aufwand dafuer nicht lohnt oder hast du unter der Haube zufaellig einen V-Motor versteckt? *g*.

Sag mal die KBA-Nummern vom Wagen, ich schau morgen mal auf der Arbeit, wieviele AW´s für Kopfdichtungswechsel vorgegeben sind.

Hey stefan du wohnst ja direkt bei mir um die ecke so gesehen 😁 ich wohn in Plettenberg

Hier einmal die KBANr:
0588492

@schipplock

mehr als nen 16V hab ich nicht ;D

Abgesehen davon das es für mich auch arg weit weg is würd ich dir helfen da ich das eben erst gemacht habe... allein im Selbststudium mit bissl Unterstützung von hier und die guten OmaTricks vom "Kumpel des Schwagers eines Arbeitskollegen" ^^ allerdings läuft er atm nicht mehr bzw. geht nicht mehr an von daher möcht ich mich im Augenblick mit meinen Erkenntnissen nicht so weit aus dem Fenster lehnen -.-

An sich keine Große Sache ... ein kuzes tiefes Luftholen als ich alles rausgerissen hatte so wie das aussah aber ... nach dem Motto "Wieviel Wahnsinn steckt in dir" 😎

Gruß 😁

Bilder vorher = nachher 😉

02042010119
24042010136

Hi,

@Audicoupe09:

Die alten V8 sind 2V...also 16V 😉
Komme aus Bielefeld, habe aber leider fast nie Zeit, da diverse eigene Projekte, unteranderem: Freundin 🙂

Aber wie bereits hier erwähnt: Klapper mal ein paar freie Werkstätten ab...

@THC:

Du hast n 10V 5-Zyl wenn ich das richtig sehe, das is was gänzlich anderes (unkomplizierteres) als bei einem 16V.
Abgesehen davon das der 16V 2Nockenwellen hat, gibts auch noch diverse andere Unterschiede, oder hat deiner ne Kette? 😉

Und wenn deiner schon nicht mehr läuft, besser keine Tips geben 😁😛
(kleiner Scherz 😉)

Schönen Abend zusammen!
Nico

aber die alten V8 haben mit sicherheit keinen 2 Liter Hubraum 😁

und danke für die Info wusste ich nicht 🙂

Zitat:

@THC:

Du hast n 10V 5-Zyl wenn ich das richtig sehe, das is was gänzlich anderes (unkomplizierteres) als bei einem 16V.
Abgesehen davon das der 16V 2Nockenwellen hat, gibts auch noch diverse andere Unterschiede, oder hat deiner ne Kette? 😉

Und wenn deiner schon nicht mehr läuft, besser keine Tips geben 😁😛
(kleiner Scherz 😉)

Schönen Abend zusammen!
Nico

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer das ich das mit den Tips nicht als Scherz sagen würde.

Der 16V hat eine Kette, die beide Nockenwellen verbindet.

du guckst ja eh morgen mal nach, wie viel Stunden vorgesehen sind.

und was sagste meister wie viel Arbeitsstunden 😉 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen