Hätte ich mir bloß nie einen GLK 350 CDIgekauft und meinen guten C 240 behalten!

Mercedes GLK X204

Bin noch nie mit meinen beiden: E 230 Combi (41298 km 14 Jahre)
C 240 (42132 km 10 Jahre)
noch nie liegen geblieben. Noch keine Raparaturen gehabt. E230 nur mal einen Akku erneuert.
Mit diesem sch... GLK 350 CDI EZL 5.7.2010 ( ABE 9.12.2009)
gestern nach einem Mittagsessenausflug von HH in die nähere östliche Umgebung vonn HH (ca. 80 km entfernt) auf der Rückfahrt ein Stop an einer Eisdiele, 20 km von HH eingelegt. Wollten dann mit dem bisher schönen zufriedenen GLK nach Haus fahren... Nudel, nudel... GLK springt nicht an. Bekommt keinen Kraftstoff. Lange (1,5 Std.) auf den ADAC gewartet. Kein "Raildruck". Auf den ADAC-Abschleppwagen 3 Std gewartet. Zu meiner Mercedes-Wekstatt nach Trittau geschleppt. Dort nachts um 1/2 Acht abgestellt.
Dann mit dem Taxi nach HH. Der Abschlepper sagte, ich solle die Servicenr. von DB anrufen, habe ja Mobilitätsgarantie. Die Nr. hatte ich von meinen DB Verkäufer auch nicht bekommen. Hatte das Heft auch nicht dabei. 7x die 7 gewählt. Eine nette Stimme hat alles aufgenommen. Gibt es weiter. Ich werde in 5 min zurückgerufen. Ein unfreundlicher Patron von der NL HH-Wandsbek. Bla,bla, bla. Wenn ich den Wagen dort hingebracht hätte, würde er mir weiterhelfen ( Bin ja gerade dort seit 14 Jahren, wegen den Arroganten und Unfreundlichen Leuten weg), so nicht. Ich soll das am Montag mit meiner DB-Werkstatt in Trittau alles besprechen. Habe jetz privat das Taxi bezahlt. Meine Werkstatt in Trittau ist ein DB- Vertragspartner, oder wie das heißt. Hat auch sämtliche Garantiearbeiten immer ausgeführt. Ist die Mobilitätsgarantie dann für die Katz, nur heisse Luft?
Ich ärgere mich, daß ich meinen zuverlässigen Wagen gerade am Sonnabend an eine Bekannte verkauft habe.
Würde denC240 am liebsten wieder zurück kaufen und die Krücke von GLK zurückgeben. Bin Sauer. Meine Frau schimpft mir mir: gibst den zuverlässigen Wagen, gegen Schrott für über 60000€ ab.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

alle halbwegs gewitzten GLK-Fahrer wissen, dass
- die Telefonnummer 00800....MB-CONTACT im Menü TELEFON hinterlegt ist,
- die selbe Nr. auf dem schwarzen Aufkleber am Türrahmen sichtbar ist,
- die Service-Hotline CAC Maastricht sich bei Anruf meldet und alles Weitere veranlasst,
- CAC den Wagen dann in die Wunschwerkstatt abschleppen lässt,
- alles schnell und kostenlos läuft,
- bei der Abholung des Schad-Fz gleich ein Leihwagen mitgeliefert wird.

Nicht krakehlen, sondern VORHER mal die Bedienungsanleitung lesen, im Pannenfall nachdenken und den Fehler mal bei sich selbst suchen !

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,

alle halbwegs gewitzten GLK-Fahrer wissen, dass
- die Telefonnummer 00800....MB-CONTACT im Menü TELEFON hinterlegt ist,
- die selbe Nr. auf dem schwarzen Aufkleber am Türrahmen sichtbar ist,
- die Service-Hotline CAC Maastricht sich bei Anruf meldet und alles Weitere veranlasst,
- CAC den Wagen dann in die Wunschwerkstatt abschleppen lässt,
- alles schnell und kostenlos läuft,
- bei der Abholung des Schad-Fz gleich ein Leihwagen mitgeliefert wird.

Nicht krakehlen, sondern VORHER mal die Bedienungsanleitung lesen, im Pannenfall nachdenken und den Fehler mal bei sich selbst suchen !

Muss ich meinem Vorredner recht geben, mit etwas mehr Verstand hätte man das alles regeln können.

Vor allem erst mal warten was die Werkstatt für einen Fehler aufdeckt, habe selber schon den Hals aufgerissen und dann war es selbstverschuldet.

Also, erst mal abwarten, den Wagen auf Garantie machen lassen und sich (hoffentlich) weiter über das tolle Auto freuen.

Gruß sunglas77

überlege auch gerade.......hört sich ja fast so an als ob du 1x die Woche liegen bleibst....... naja, viel Erfolg /Spaß bei Frau beruhigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Meine Werkstatt in Trittau ist ein DB- Vertragspartner, oder wie das heißt. Hat auch sämtliche Garantiearbeiten immer ausgeführt.

Wie soll ich das vberstehen? Die hat alle Garantiearbeiten an DEINEM GLK durchgeführt? Wie geht das denn, wenn der vorher in Bad Homburg stationiert war 😕? Oder hattest Du in der kurzen Zeit etwa bereits mehrere Garantiearbeiten ?

http://www.motor-talk.de/.../abschied-vom-bmw-x1-t2958913.html?page=1

Amen

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure dummen Antworten.
Die Service Nr. wußte ich nicht, war auch nicht eingeklebt.
Hatte ich in den letzten 15 Jahren auch nie gebraucht.
Habe dann doch die Nr. vom ADAC bekommen und angerufen. Der 1. Herr war sehr freundlich, hat alles aufgenommen und sagte, daß ich in 10 min. einen Rückruf bekomme.
Kam dann auch, von meiner überheblichen Niederlassung. Hätte ich den Wagen zu Denen gebracht, hätte er geholfen. Jetzt kann er nichts machen. Solle mich am nä. Tag an meine DB Werkstatt wenden, wo ich den Wagen abgestellt hatte.
Da komme ich jetzt gerade her, mit meinen 14 Jahre alten, zuverlässigen E230. Wurde sehr freundlich behandelt. Bekomme auch das Taxengeld erstattet usw. Ruft mich an, wenn der Fehler beseitigt ist.
Auf weitere unqualifizierte Antworten von Euch kann ich verzichten.
Warum soll ich mich freuen und nicht sauer sein, wenn ein neues Fahrzeug liegen bleibt?
Gruß
Siegi

Ich bin auch GLK 350 cdi Fahrer und bisher sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Freundlichen sehr zufrieden.

Dennoch bin ich der Meinung, dass es zu weit geht, Poster die berechtigten Ärger kundtun - als
"verstandlos" zu bezeichnen. Ich war bisher der Meinung das MB Klientel hätte da mehr Anstand....

.....jetzt aber mal ehrlich, so superärgerlich das natürlich auch ist, da gehört auch einfach mal ein bischen Pech zu wo es jeden mal erwischen kann.
Der TE hat seit 1 Woche den Wagen... sein Thread fängt aber mit so viel Verfluchungen an, als wenn er den Wagen ewig hat und 1x die Woche bei MB Vorstellig werden muss.

das kann er machen wenn nun 1x die Woche der Schlepper geholt werden muss....... wenn´s doch nun damit gewesen ist, hast du doch weiterhin ein chickes Auto.....wart erst mal ab......und die Nummer weißt du nun auch 😁

Sorry Leute, aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen.

Vielleicht liegt es ja manchmal auch einfach nur am Ton, denn wie heißt es so schön: "Der Ton macht die Musik"

Ich sag nur: "Schrott für über 60.000 Euro"  " Vielen Dank für Eure dummen Antworten" u.s.w.  😕

Wenn der TE immer gleich so negativ reagiert, könnte es ja auch eben genau daran gelegen haben, dass er "unfreundlich" behandelt wurde, weil er selber "unfreundlich" rüber gekommen ist.

Ich bin selbst im Service-Bereich tätig und versuche stets freundlich zu meinen Kunden zu sein.
Wenn mich aber jemand so richtig mies anmacht, nur weil er meint im Recht zu sein und dabei vergisst, dass ich die Person bin, die ihm ja gerne helfen möchte, dann kann ich auch unfreundlich werden um ihn spüren zu lassen, dass er eben zu weit gegangen ist.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


... noch nie liegen geblieben. Noch keine Raparaturen gehabt. E230 nur mal einen Akku erneuert.
Mit diesem sch... GLK 350 CDI EZL 5.7.2010

Neu ist nun mal nicht unbedingt besser. Dies liegt an mehreren Gründen:

  • Die aktuellen PKWs müssen strengere Abgaswerte und Sicherheitswerte einhalten.
  • Die Leistung des Motors ist in den letzten 10 Jahren deutlich gewachsen.
  • Jeder will 1000 elektrische Helferlein ohne die heute kein PKW mehr verkauft werden würde.

Je mehr Systeme eingebaut sind, desto mehr kann und wird leider ausfallen.
Dein E230 wäre heute als Neuwagen mangels "Funktionen" nicht mehr verkäuflich.

Also hast Du nur noch die Möglichkeit einen low tech PKW zu fahren oder damit zu rechnen, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass ein moderner PKW mal stehen bleibt, da ein Diagnosegerät einen möglichen Schaden erkannt hat.

Sei froh, dass Du vor einem Jahr keinen neuen 220 CDI hattest. Die sind da regelmäßig ausgefallen.

Hallo Siegi,

da wir beide Kunden der selben Werkstatt sind, glaube ich, dass Dir noch geholfen wir bzgl. der Mobiltät-Garantie wenn es noch möglich ist, nachdem Du zuerst beim ADAC statt bei MB angerufen hast.
Mit der Niederlassung hast Du auch erst telefoniert als der Wagen schon bei deinem 🙂 in Trittau stand.

Ich glaube nicht, dass das ein Nachteil ist, nicht in die NL geschleppt zu werden.

Wir sind vor einem halben Jahr mit dem 4 Jahre alten CLK280 meiner Frau kurz hinter Berlin auf der Autobahn liegen geblieben (es passiert auch mit alten Fahrzeugen). Unsere Reaktion: Hätten wir schon den Neuen gehabt...). Die Tel-Nr. steht im Türrahmen ... da steht sie gut, wenn man die Tür gerade schnell einen Spalt zum aussteigen öffnen kann ...

Trotzdem haben wir die MB Hotline angerufen, die haben einen Abschleppwagen geschickt der uns zum nächsten MB-Vertragspartner bei Berlin (auch nicht die NL in Berlin) geschleppt.
Nach erster Diagnose war klar das das nicht prompt zu reparieren war.

Der nette Service-Mitarbeiter hat uns noch zur Mietstation mit all unserem Gepäck gefahren. Und 2 Tage später kam ein Abschleppwagen mit unserem CLK nach Hamburg und hat den Mietwagen wieder mitgenommen.

Beim Telefonat mit der Hotline hatten wir auch noch kein gutes Gefühl, aber danach war wieder alles perfekt wie gewohnt.

Das ich immer nach Trittau fahre hat übrigens den gleichen Grund wie bei Dir.
Warte doch mal ab was DEINE Werkstatt zur Kostenübernahme sagt und nicht die NL.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Vielen Dank für eure dummen Antworten.
Die Service Nr. wußte ich nicht, war auch nicht eingeklebt.
Hatte ich in den letzten 15 Jahren auch nie gebraucht.
Habe dann doch die Nr. vom ADAC bekommen und angerufen. Der 1. Herr war sehr freundlich, hat alles aufgenommen und sagte, daß ich in 10 min. einen Rückruf bekomme.
Kam dann auch, von meiner überheblichen Niederlassung. Hätte ich den Wagen zu Denen gebracht, hätte er geholfen. Jetzt kann er nichts machen. Solle mich am nä. Tag an meine DB Werkstatt wenden, wo ich den Wagen abgestellt hatte.
Da komme ich jetzt gerade her, mit meinen 14 Jahre alten, zuverlässigen E230. Wurde sehr freundlich behandelt. Bekomme auch das Taxengeld erstattet usw. Ruft mich an, wenn der Fehler beseitigt ist.
Auf weitere unqualifizierte Antworten von Euch kann ich verzichten.
Warum soll ich mich freuen und nicht sauer sein, wenn ein neues Fahrzeug liegen bleibt?
Gruß
Siegi

Ohne Dich näher zu kennen ! Aber wenn Du Dich so aufgeführst hast wie hier, ist das kein Wunder.

Wie man in den Wald schreit - so schallt es zurück.

peso

PS: Was erwartest Du Pfeife eigentlich von uns ? Das wir Dich bemitleiden oder mit Dir gemeinsam schimpfen. ICH kann mich nicht über den Service beschweren und selbst, wenn es zu Schwierigkeiten kommt, versuche ich sachlich zu bleiben.

Gruß an die Pfeife!
Ich verhalte mich immer freundlich gegenüber anderen Personen . Auch dem Mann der Hotline und auch dem Mann von der Niederlassung. Warum soll ich mich aber hinterher freuen, wenn Der mich nachts im Regen stehen läßt und sagt ich soll mich selber drum kümmern, weil ich den GLK nicht in seine NL brachte.
Mein Händler ist und war immer sehr freundlich. Übernimmt auch alle Kosten,Taxi etc.
Rief mich heute abend an: es ist die Vorförderpumpe, befindet sich unter einem Sitz. Bekomme den GLK am Mi. wieder. Fahre mit meinem E 230 dort hin, zur jährlichen Inspektion und mit dem GLK wieder nache Haue. Den E 230 wird mir dann ins Haus gebracht.
Ich darf doch wohl aufgeregt sein, wenn ein 60000 € Auto mich mit einen Male stehen läßt.
Es war noch ein Ehepaar mit im Auto, daß auch mit mir 5 Std. auf die Abschleppung warten mußte. Die ältere Dame brauchte dringend auch Ihre Medikamente. Wir wollten eigentlich nur zum Mittagessen rausfahren und dann wieder nach Hause.
Ein Freund von mir kaufte sich vor 2 Jahren einen Dacia, der kostet gerade soviel, wie mein Zubehör und läuft bis heute einwandfrei.
Klar, daß ich nicht die Hotline Nummer wußte/fand ist meine eigene Dummheit. Ändert aber nichts an den Tatsachen.
Gruß
Siegi

Verkauf doch einfach deinen GLK wieder. Ich denke mal es gibt genügend die Dir das schöne Auto abkaufen werden . Ja und dann ab zu Dacia den Duster kaufen .

Eine bitte habe ich dann noch , wenn du ne Panne hast schreibst du uns dann auch mal !!!

Liebe grüsse von einem seid 20 monaten begeisterten GLK Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Gruß an die Pfeife!
Ich verhalte mich immer freundlich gegenüber anderen Personen . Auch dem Mann der Hotline und auch dem Mann von der Niederlassung. Warum soll ich mich aber hinterher freuen, wenn Der mich nachts im Regen stehen läßt und sagt ich soll mich selber drum kümmern, weil ich den GLK nicht in seine NL brachte.
Mein Händler ist und war immer sehr freundlich. Übernimmt auch alle Kosten,Taxi etc.
Rief mich heute abend an: es ist die Vorförderpumpe, befindet sich unter einem Sitz. Bekomme den GLK am Mi. wieder. Fahre mit meinem E 230 dort hin, zur jährlichen Inspektion und mit dem GLK wieder nache Haue. Den E 230 wird mir dann ins Haus gebracht.
Ich darf doch wohl aufgeregt sein, wenn ein 60000 € Auto mich mit einen Male stehen läßt.
Es war noch ein Ehepaar mit im Auto, daß auch mit mir 5 Std. auf die Abschleppung warten mußte. Die ältere Dame brauchte dringend auch Ihre Medikamente. Wir wollten eigentlich nur zum Mittagessen rausfahren und dann wieder nach Hause.
Ein Freund von mir kaufte sich vor 2 Jahren einen Dacia, der kostet gerade soviel, wie mein Zubehör und läuft bis heute einwandfrei.
Klar, daß ich nicht die Hotline Nummer wußte/fand ist meine eigene Dummheit. Ändert aber nichts an den Tatsachen.
Gruß
Siegi

Vor in Betriebnahme der Finger zwecks Eingabe

"Vielen Dank für eure dummen Antworten"

, bitte Gehirn einschalten.

Soviel dazu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen