Hätte da mal wieder en Macken

Ford Kuga DM2

Hallo Gemeinde,
bei mir scheuert der obere Kofferraumdeckel auf der Beifahrerseite am Autorahmen.
Die Scheuerstellen sind ca 5cm überm Scheinwerfer.

Kann das jemand bestätigen, dass er es auch hat?

Oder kommt es vieleicht vom Anhänger ziehen, dass die Karosserie so dermasen verzogen wird?

Grüße
Björn

20 Antworten

Sicher kann man darüber streiten was sind unwichtige Kleinigkeiten und was ist wirklich wichtig.
Bei den Kabel ist Fakt das es an einer Seite mit Kabelbinder gut befestigt war und auf der anderen Seite darauf verzichtet wurde.
Ich will das jetzt wirklich nicht dramatisieren aber der Unterschied war doch schon erheblich und ich glaube kaum das es so gewollt war.
Ist ja auch egal ist nun befestigt und fertig ist.
Ich dachte das hier ist ein Forum wo u.a. Kuga-Fahrer offen auch über noch so scheinbar unwichtige Kleinigkeiten an ihren Auto reden können.
Ich bin stolz auf mein Auto, gehöre aber nicht zu den Typen die alles unter den Tisch kehren.
Jedes Auto hat Fehler und Macken nur geben es die wenigsten zu.

hmmm mein Auto hat einen Listenpreis von gut 35.000€. Effektiv zahle ich nur 30.000€ weil der eine oder andere 200€ Schein falsch ist........... ja mein Gott, die sollen sich mal nicht so kleinlich haben. *Ironie aus*

Sorry, aber ich finde das hat mit pingelig nicht viel zu tun. Man zahlt viel Geld für einen Neuwagen und selbstverständlich erwarte ich dann auch ein entsprechendes Auto. Tauchen irgendwelche Mängel auf und seien sie noch so klein sind diese zu beseitigen sofern der Kunde sich an diesen Mängeln stört.
Nun soll es Mängel geben, wo bereits Gerichte entschieden haben das ein Kunde damit leben muss........ ok, wenn es ein Mangel ist der mich "wirklich" stört dann ist er trotzdem zu beseitigen und wenn der Herstelller auf Stur schaltet kann ich das auch und mein nächstes Auto wird dann sicher woanders gekauft. Wer sich als Kunde einfach abspeisen lässt hat dann eben Pech gehabt und wer sich nicht gestört fühlt kann auch mit kleinen Mängeln glücklich sein mit seinem Auto.

Beispiele gefällig?
Wie kann es sein, dass nach gerade mal 17000km (1 Jahr) das Leder vom Lenkrad abblättert ? und das an Stellen wo nicht ständig gegriffen wird und obwohl der Kunde das Leder mit einer teuren Lederpflege regelmäßig behandelt hat.
Wie kann es sein das bei jedem zweiten Kuga der Schaltsack in den ersten 2 Jahren 1-2 mal gewechsel werden muss weil das Leder einreißt?
Wie kann es sein das Kunden teures Geld für Ledersitze bezahlen und schon nach wenigen km erhebliche Abnutzungserscheinungen am Leder feststellen?
Wie kann es sein, das so ein Auto schon nach wenigen km vorne und hinten klappert oder die Kunden Wasser im Kofferraum haben?
Ach ich könnte noch solange weiter machen...........

Ich ärgere mich darüber das dem Kunden vorgegaugelt wird er kaufe ein Qualitätsauto und tatsächlich sind viele Dinge die verbaut wurden qualitäsmäßig einfach minderwertig. Ich erwarte keine Qualität die ich bei einem 60.000€ Auto erwarten würde, aber hey wenigstens die Garantiezeit sollte das Material schon überstehen. Ich fahre seid ziemlich genau 1. Jahr einen für mich gebauten Kuga und ich liebe dieses Auto ganz ehrlich, aber so oft wie im letzten Jahr war ich in meinem ganzen Leben nicht in der Werkstatt. Keine großen Sachen, immer wieder kleine Dinge die auf minderwertige Qualität der Bauteile beruhen. Allerdings muss ich in meinem Fall dazusagen das bestimmt 80% meiner Werkstattbesuche vermeidbar gewesen wären, wenn ich nicht so eine schlechte und unfähige Werkstatt hätte.
Ich weiß aber auch genau das Ford es besser kann, weil der Kuga nicht mein erster Ford ist und bei meinen vorherigen Modellen hatte ich nie Probleme mit der Materialqualität.

Das war jetzt viel schlechtes das gebe ich zu, habe auch lange nicht alles genannt. Dennoch stehe ich natürlich hinter dem Kuga weil ich einfach total vernarrt bin in seine geniale Optik, sein tolles Fahrverhalten und auch die einfache Bedienung im Innenraum. Ich weiß aber nicht, ob ich mit dem heutigen Wissen nochmals den Kuga als Neuwagen kaufen würde, weil ich so ein Auto genießen möchte und da erwarte ich einfach das gerade die Teile eines Autos die stärker beansprucht werden Qualitäsmäßig Top sind.

Zitat:

Original geschrieben von Epic03


hmmm mein Auto hat einen Listenpreis von gut 35.000€. Effektiv zahle ich nur 30.000€ weil der eine oder andere 200€ Schein falsch ist........... ja mein Gott, die sollen sich mal nicht so kleinlich haben. *Ironie aus*

Sorry, aber ich finde das hat mit pingelig nicht viel zu tun. Man zahlt viel Geld für einen Neuwagen und selbstverständlich erwarte ich dann auch ein entsprechendes Auto. Tauchen irgendwelche Mängel auf und seien sie noch so klein sind diese zu beseitigen sofern der Kunde sich an diesen Mängeln stört.
Nun soll es Mängel geben, wo bereits Gerichte entschieden haben das ein Kunde damit leben muss........ ok, wenn es ein Mangel ist der mich "wirklich" stört dann ist er trotzdem zu beseitigen und wenn der Herstelller auf Stur schaltet kann ich das auch und mein nächstes Auto wird dann sicher woanders gekauft. Wer sich als Kunde einfach abspeisen lässt hat dann eben Pech gehabt und wer sich nicht gestört fühlt kann auch mit kleinen Mängeln glücklich sein mit seinem Auto.

Beispiele gefällig?
Wie kann es sein, dass nach gerade mal 17000km (1 Jahr) das Leder vom Lenkrad abblättert ? und das an Stellen wo nicht ständig gegriffen wird und obwohl der Kunde das Leder mit einer teuren Lederpflege regelmäßig behandelt hat.
Wie kann es sein das bei jedem zweiten Kuga der Schaltsack in den ersten 2 Jahren 1-2 mal gewechsel werden muss weil das Leder einreißt?
Wie kann es sein das Kunden teures Geld für Ledersitze bezahlen und schon nach wenigen km erhebliche Abnutzungserscheinungen am Leder feststellen?
Wie kann es sein, das so ein Auto schon nach wenigen km vorne und hinten klappert oder die Kunden Wasser im Kofferraum haben?
Ach ich könnte noch solange weiter machen...........

Ich ärgere mich darüber das dem Kunden vorgegaugelt wird er kaufe ein Qualitätsauto und tatsächlich sind viele Dinge die verbaut wurden qualitäsmäßig einfach minderwertig. Ich erwarte keine Qualität die ich bei einem 60.000€ Auto erwarten würde, aber hey wenigstens die Garantiezeit sollte das Material schon überstehen. Ich fahre seid ziemlich genau 1. Jahr einen für mich gebauten Kuga und ich liebe dieses Auto ganz ehrlich, aber so oft wie im letzten Jahr war ich in meinem ganzen Leben nicht in der Werkstatt. Keine großen Sachen, immer wieder kleine Dinge die auf minderwertige Qualität der Bauteile beruhen. Allerdings muss ich in meinem Fall dazusagen das bestimmt 80% meiner Werkstattbesuche vermeidbar gewesen wären, wenn ich nicht so eine schlechte und unfähige Werkstatt hätte.
Ich weiß aber auch genau das Ford es besser kann, weil der Kuga nicht mein erster Ford ist und bei meinen vorherigen Modellen hatte ich nie Probleme mit der Materialqualität.

Das war jetzt viel schlechtes das gebe ich zu, habe auch lange nicht alles genannt. Dennoch stehe ich natürlich hinter dem Kuga weil ich einfach total vernarrt bin in seine geniale Optik, sein tolles Fahrverhalten und auch die einfache Bedienung im Innenraum. Ich weiß aber nicht, ob ich mit dem heutigen Wissen nochmals den Kuga als Neuwagen kaufen würde, weil ich so ein Auto genießen möchte und da erwarte ich einfach das gerade die Teile eines Autos die stärker beansprucht werden Qualitäsmäßig Top sind.

Du sprichst mir aus der Seele..........

Absolut genau so sehe ich das auch.

Gruß Andre

Epic03 da hast du völlig recht. Gar keine Frage, wenn etwas defekt ist soll und muss es reklamiert werden. Hast ja auch mit echten Blüten äähh Kohlen das Auto gelöhnt.
Was ich meine, ist die Aussage des Unterfahrschutzes der in seiner Lackierung nicht ganz in Ordnung sein sollte. Da geht es mir doch mit der Pingeligkeit etwas zu weit.
Aber du hast da meine ganze Unterstützung wenn es um Dinge geht die du angeführt hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Epic03 da hast du völlig recht. Gar keine Frage, wenn etwas defekt ist soll und muss es reklamiert werden. Hast ja auch mit echten Blüten äähh Kohlen das Auto gelöhnt.
Was ich meine, ist die Aussage des Unterfahrschutzes der in seiner Lackierung nicht ganz in Ordnung sein sollte. Da geht es mir doch mit der Pingeligkeit etwas zu weit.
Aber du hast da meine ganze Unterstützung wenn es um Dinge geht die du angeführt hast.

Willst du oder kannst du es nicht kapieren.

Liegt es daran das du deinen Brötchengeber in Schutz nehmen willst oder an der einen oder anderen Schlamperei beteiligt bist.

So nun noch einmal für dich, habe es auch gaaaanz langsam geschrieben damit du es auch verstehst 😁

Die Lackfehler sind nicht unterhalb sondern hinten am Unterfahrschutz.

Wer mich kennt weiß das Pingligkeit nicht zu meinen Naturell zählt, der FFH hat mich bei Wagenübergaben explizit darauf hingewiesen noch etwaige Macken zu melden, auch kleine, weil ein kleiner Riss in der Lackierung muß nicht klein bleiben.
Zitat LJ1:
Wenn du meinst das ich mich lustig mache über dich, na ja deine Meinung.
Einen Unterfahrschutz habe ich nur vorn unter dem Motorblock, nicht hinten.
Und bei mir liegen die Kabel für die Rückleuchten nunmal auch unter und nicht auf der Karosserie.

Wo habe ich bitte schön geschrieben das das Kabel welches meiner Meinung nach zu weit runter hing auf der Karosserie lag.
Es freut mich außerdem für dich das du eine Extraanfertigung für Werksangehörige besitzt welche nur mit vorderen Unterfahrschutz im Motorblockbereich ausgestattet ist.
Zitat von http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordKuga/Aussenansicht:
Der Ford Kuga ist vorn und hinten mit einem Unterfahrschutz in Aluminium-Optik ausgerüstet, der dem Fahrzeug genau den markanten Auftritt verleiht, der seiner Leistung gerecht wird.

Hallo incity

den hinteren Unterfahrschutz, naja schreiben kann man viel wenn man es so verkaufen kann. Dieses silbrige Teil ist ein Teil des Stoßfängers. Aber wers glaubt.
Meinem Brötchengeber gebe ich meine Fahrzeuge auch zur Instandsetzung, wenn etwas nicht korrekt ist, habe ich beim Kugi und bei den FoFis gemacht. Nehme da mit Sicherheit keinen in Schutz da ich auch für die Autos auch mein sauer verdientes Geld hinlegen muss. Habe ich keine Probleme damit. Aber das hast du in der Eile deinen zu schreiben Romas sicherlich überlesen, hatte ich schon vorher erwähnt.
vergelts Gott

Deine Antwort
Ähnliche Themen