Härter ohne Tieferlegung
Hallo und moin moin von sylt.
Ich bin hier im Forum ein totaler Neuling... Erstmal das wichtigste :
Ich heiße Dennis und komme von sylt...
ich habe mal eine frage an euch. Ich habe zwar schon gegoogelt aber leider nicht pfündig geworden...
Ich fahre ein Opel Corsa b 16V 1.0.
Die Stoßdämpfer und federn sind Original.
Da ich immer tiefergelegte Autos gefahren bin, und das Kurvenverhalten selbstverständlich viel angenhemer ist,
wollt ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt, den Corsa "härter" zu machen ohne Tieferlegung.
Ich möchte nicht auf die "Bodenfreiheit" verzichten.
Und möchte ncht Hunderte von euronen ausgeben da der wagen 2012/2013 sowieso weggeht.
Und da Tuningteile ja im normalen fall der Wert des Fahrzeug nicht steigert, wäre die blödsinn.
Kann bzw möchte ihn nicht tieferlegen, da ich ein kind habe und demnächst ein zweites erwarte.
Muß erstmal ein Familienauto sein.
Mich stört halt dieses "eintauchen" von den stoßdämpfern in den kurven.
Ist bisschen kopliziert, härter ohne Tieferlegung und ohne viele euronen auszugeben.
Wäre schön wenn jemand mir weiterhelfen kann, vielen dank im Vorraus und ganz liebe grüße von Sylt @all.
Mfg Dennis
49 Antworten
hallo nochmals,
wie sieht es mit ferwegbegrenzer aus? kann mann nicht einfach die dämpfer damit voll hauen?
dann federrt er nicht so weit und wird doch "strammer" oder bin ich irgendwie verkehert...
die begrenzer verhindern doch das tiefe eintauchen, und wenn mann genug davon zwischen baut,
dan taucht er nur noch ein stück ein ... ist doch der selbe efeckt...
danke schon mal
Hey,
davon kann ich Dir ganz stark abraten. Ich hab noch welche da und würde sie dir sogar schenken. Damit besteht allerdings Lebensgefahr. Wenn du dein Fahrwerk optimieren willst musst du etwas geld in die Hand nehmen. Anders geht es nicht. Bei meinem Corsa kann ich Zustufe und auch druckstufe einstellen, dass wanken somit auf einen Bruchteil reduziern. Das hat zwar andere Nachteile zum Beispiel fehlende Traktion aber die Einstellungsmögllichkeiten lassen doch einen guten Kompromiss zu. Die ganzen Einstellgeschichten finden nur im Lowspeedbereich statt. Somit einigermaßen Sicher.
die begrenzer machen auf dauer die dämpfer kaputt.
ich kann so oder so nur davon abraten.
wenn das fahrwerk kaputt ist,oder seine zeit hinter sich hat sollte man schon die paar euro ausgeben und ein neues verbauen.
soviel sollte einem die eingene sicherheit wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von baddieday
Hi also Domstrebe kann ich nur empfehlen hab eine billige sofortkauf ebay kacke drinn trotzdem hat sich die max kurven geschwindigkeit um locker 20-30 % erhöht wenn nicht noch mehr Kann ich also nur empfehlen
lol, you made my day
is doch alles makulatur hier, kannst dir federn einbauen wie du willst, das ding wird ned härter, sondern hat nur weniger federweg
besorg dir nen satz bilstein B6 dämpfer oder rote Konis und du hast ne angenehme härte bei trotzdem noch genügend restkomfort wegen des kindes
dämpfer sind eintragungsfrei, also auch null probleme mit tüv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baddieday
Hi also Domstrebe kann ich nur empfehlen hab eine billige sofortkauf ebay kacke drinn trotzdem hat sich die max kurven geschwindigkeit um locker 20-30 % erhöht wenn nicht noch mehr Kann ich also nur empfehlen
Dann stimmt aber sonst was am Fahrzeug nicht.
eine domstrebe macht beim orginal fahrwerk nix aus,das fahrwerk ist so schwammig.
wenn mal ein sportfahrwerk verbaut hat ist das was anderes,da werden die dome anders belastet,da macht das eher sinn.
Wenn du sportlichere Abstimmung erreichen möchtest ohne das Fahrzeug dabei tiefer zu legen. Dann sollte man die Stabis gegen sportlichere austauschen z.B. von H&R schaue unter Produktfinder hier: http://www.h-r.com/de/
Und dann noch sportlichere Stoßdämpfer z.B von Bilstein die B6 Sport.
Domstreben bringen nichts bzw. werden eingesetzt um die Karosserie Verwindungssteifen zu machen.
Die Dämpfer mit Federwegbegrenzer voll zu packen würde ich an deiner stelle nicht machen. Ist Lebensgefährlich. der Stoßdämpfer kann dadurch nicht arbeiten und hat kein Federweg mehr. Sowas kann sehr böse enden.
Außerdem himmelst du dir mit den Begrenzern auf dauer die Dome, hab ich bei meinem auch gemerkt, leider =(
Hab ein komplettes Fahrwerk von FK drinnen (Gewinde vorne, hinten fix), hinten war auf Grund der Felgen beidseitig so gut wie vollgepackt mit Begrenzern, hat nach ca 2-3 Jahren auf der rechten Seite grade mal das Dom durchgeschlagen, wirklich ärgerlich, die linke muss ich auch noch vorbeugen das es mir da nicht auch passiert.
Hat mich jetzt schon einige Stunden Arbeit gekostet, dass brauche ich nicht unbedingt nochmal.
Hab dazu auch einen Theard hier im B-Forum erstellt mit Pic´s von A-Z^^
Zitat:
Original geschrieben von Klubbingman
Außerdem himmelst du dir mit den Begrenzern auf dauer die Dome, hab ich bei meinem auch gemerkt, leider =(
Hab ein komplettes Fahrwerk von FK drinnen (Gewinde vorne, hinten fix), hinten war auf Grund der Felgen beidseitig so gut wie vollgepackt mit Begrenzern, hat nach ca 2-3 Jahren auf der rechten Seite grade mal das Dom durchgeschlagen, wirklich ärgerlich, die linke muss ich auch noch vorbeugen das es mir da nicht auch passiert.
tja, selbst schuld, wie wärs mal mit karosseriearbeiten statt begrenzern? kann so en hohles verhalten ned verstehn 🙄
vor allem beim b corsa, wo das pillepalle is hinten dank der plasteradläufe
aber was will man schon von leuten erwarten die FK fahren....
Hey mein lieber, auf solche komentare wie deinen kann man meiner meinung nach in jedem forum getrost verzichten.
Wie soll uns dein beitrag jetzt bei dem thema hier weiterhelfen, bring doch lieber mal was konstruktives anstatt solche aussagen, scheinst ja auch nicht grad was brauchbares hierzu beitragen zu können sonst wäre deinem beitrag was sinnvolles zu entnehmen =D
Jeder macht halt so seinen erfahrungen und man lernt aus seinen fehlern aber ich sag mir auch wer in eine solche alte kiste sein ganzes geld versenkt sollte sich lieber mal gedanken machen was man sich hätte dafür kaufen können wovon man deutlich mehr hat, ein kleiner crash und alles ist hin, wer versichert so nen wagen schon vk macht ja schließlich null sinn 8)
Zitat:
Original geschrieben von Klubbingman
Hey mein lieber, auf solche komentare wie deinen kann man meiner meinung nach in jedem forum getrost verzichten.
Wie soll uns dein beitrag jetzt bei dem thema hier weiterhelfen, bring doch lieber mal was konstruktives anstatt solche aussagen, scheinst ja auch nicht grad was brauchbares hierzu beitragen zu können sonst wäre deinem beitrag was sinnvolles zu entnehmen =D
Jeder macht halt so seinen erfahrungen und man lernt aus seinen fehlern aber ich sag mir auch wer in eine solche alte kiste sein ganzes geld versenkt sollte sich lieber mal gedanken machen was man sich hätte dafür kaufen können wovon man deutlich mehr hat, ein kleiner crash und alles ist hin, wer versichert so nen wagen schon vk macht ja schließlich null sinn 8)
dann lies mal en paar beiträge weiter oben, mein lieber
und ich würd lieber 20k euro in so ne olle kiste versenken als mir nen neuwagen zu kaufen, weils mein hobby is und es mir spaß macht ^^
Klar ist´s was tolles selbst zu schrauben, will ich auch garnicht abstreiten mach ich ja schließlich selbst gerne.
Habe damit auch nicht sagen wollten das alle autos original bleiben sollen, wäre ja zu langweilig =D
Und ob man jetzt sein geld dafür ausgibt oder für was anderes ist ja auch wirklich irelevant, man gönnt sich ja sonst nix =D
Ich finde es einfach nur unnötig leuten "solche" beiträge an den kopf zu werfen die ihr auto für kleines geld individuell verändern wollen, dafür braucht man bestimmt nicht mächtig überteuerte preise für material hinzulegen.
Die meisten die corsa fahren sind wohl sowieso fahranfänger, jetzt nicht auf ihr fahrerisches können bezogen bitte nicht falsch verstehen =)
Diese fraktion fährt den corsa ja sowieso nicht jahrzehnte lang und wird sich in absehbarer zeit auch was anderes zulegen, da braucht man wirklich nicht viel geld in den wagen zu versenken, dass bekommt man sowieso nie bezahlt wenn man ihn wieder abstößt.
Und dann gibt es auch noch die andere fraktion die jeden cent in ihren wagen stecken um ihn zu nem unikat zu verwandeln, was natürlich auch was einzigartiges darstellt.
Diese personen brauchen einen dann aber nicht als noob da stehen zu lassen nur weil man nicht sein ganzes hab und gut ins auto steckt.
Dies ist nicht an all diese personen gerichtet sondern nur an einen kleinen bruchteil wie man ja ab und an in foren mitbekommt.
Ich sag mal jedem das seine, es ist ja jeder sein eigener herr^^
eigtl ist es recht egal ob ich nun viel geld in eine alte kiste wie den corsa b reinstecke oder in einem neueren modell. rentieren tut es sich im neueren auch nicht mehr. von daher kann ich dieses argument nie verstehen.
deshalb rechtfertigt auch eine "alte kiste" keine billiginvestierungen (besonders nicht ein fahrwerk).
das der alex dich aber zu hart angegangen hat finde ich auch. immer hin hast du dir dein fk nicht schön geredet. du hast deine erfahrung gemacht und wiedergegeben.
guten morgen an alle,
trotzdem danke an alle...
die letzten autos die ich hatte, waren alle min 40/40 tiefer und hart. MeinLetzter war 60/60 tief, domstrebe und 32 lenkrad, das war ein Go-Kart feeling. Bin wohl verwöhnt von dem "schöne kurvenverhalten"
Habe mit jemanden gesprochen, der ne werkstatt hat, und er hat mir empfohlen Federn auszutauschen, hat mir welche rausgesucht, mit abe, wird zwar 20 tiefer, aber 2cm bei der HÖHE vom corsa sollte das nicht viel ausmachen.
DAnke nochmals an alle.
Eine ganz andere frage nochmal.
Kennt sich zufällig hier jemand mit Zündapp aus???
Ich weiß gehöhrt nicht hier hin, aber fragen kostet nichts.
Liebe grüße von Sylt @all
Was du brauchst sind andere Dämpfer mit etwas härterer Druck- und Zugstufe, dann musste an der Fahrzeughöhe gar nix ändern.
Das DEUTLICH bessere Kurvenverhalten kommt allerdings von ordentlicher Bereifung, der Rest mach vielleicht subjektiv noch viel aus (Wankneigung), objektiv ist´s aber nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Grad wenn du mit Family unterwegs bist, wirste ja wohl (hoffentlich) eh net mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren.