Härtefall Lackschäden für Laien: wie vorgehen?
Hallo,
ich habe mir ein Winterauto gekauft. Der Metalliclack ist arg zugerichtet: Schleier, leichte Kratzer, tiefe Kratzer. Ich will den Lack in Eigenregie wieder einigermaßen hinbekommen. Die Frage ist: wie gehe ich vor?
Ich habe eine Baumarktpoliermaschine und ein bisschen Erfahrung. Was ich nicht habe sind drei Tage Zeit um alles abzukleben und in 7 Polierstufen das letzte aus dem Lack herauszukitzeln. Polierpaste Rot-weiß und Lackreiniger sind vorhanden. Die Option, erst noch 150.- € in Spezialmittel zu investieren scheidet aber aus, weil ich das Zeug nie wieder brauche und sicher nicht zum Pflegefreak (nicht abwertend gemeint) mutieren werde.
Kann mir jemand einen pragmatischen Weg empfehlen, wie ich da am besten rangehe? Die tiefen Kratzer muss ich natürlich schleifen und spachteln, aber ich möchte so viel wie möglich aus dem vorhandenen Lack noch rausholen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 23. November 2015 um 16:46:30 Uhr:
Bring das Ding zum Aufbereiter 150,00 € und alles ist gut.Du wirst die Karre nicht wieder erkennen !
Also "Aufbereiter" und 150 Euro das beisst sich schon mal ziemlich 😉 ... Trotzdem stimme ich dir zu ... der TE sollte am besten sein Fahrzeug einem Aufbereiter uebergeben, zumindest nachdem was Kai R. bisher geschrieben hat scheint das einfach die beste Moeglichkeit zu sein.
3 Optionen sehe ich fuer dich:
1) So wie ich das verstanden habe handelt es sich ja sowieso um ein Winterauto in das du kaum Pflege investiert willst. Dann lass ihn doch einfach wie er ist 🙂 ...
2) Hier einlesen, FAQ Studieren, Einsteigerset besorgen und anschliessen mit ordentlicher Maschine und Equipment an die Sache rangehen. Evtl wird dir das dann so arg Spass machen, dass du im Fruehjahr dein Sommerauto auf Vordermann bringen kannst 😉
3) Zum Aufbereiter gehen... Bitte keinen Hinterhof-Schmierer, da kannst du dein Geld wirklich sparen. Richtlinie? Eine "Standard" Aufbereitung des Lackes dauert zwischen 10-20 Stunden (wobei 10 wirklich bereits sehr sehr sehr sportlich ist. Evtl zu machen bei butterweichem Lack und Kleinwagen )... Mit dieser Stundenzahl kannst du dir ja die ungefaehren Kosten ausrechnen. Kleiner Tipp, ich kenne keinen Aufbereiter der fuer Mindestlohn von 8,50 / Stunde (+ Ausgaben) arbeitet 🙂
16 Antworten
Nicht schlecht ,hast die Maschine benutzt?