Händlerrabatte - wie ist so eure Erfahrung?

Mercedes ML W166

Hallo Gemeinde,

das Thema Händlerrabatte kam in einem anderen Thema auf und daher finde ich es mal interessant eure Erfahrungen mit Händlerrabatten zu lesen.

Habt ihr sie ohne Nachfrage bekommen?
Sind sie eurer Meinung von der Höhe her ok?
Gab es ein "hartes" Verhandeln?
etc.

Interessant wäre evtl. auch die Erwähnung von Rabatten bei anderen Herstellern als Vergleich. Großkundenrabatte (auch für Private) sind zwar auch interessant, spiegeln aber nicht den Normalverbraucher wieder. Daher biete "kennzeichnen".

Vielleicht bekommen wir so einen kleinen Überblick zusammen, was für Rabatte gewährt werden und so mancher künftiger Besteller kann davon profitieren.

Beste Antwort im Thema

... zum grundsätzlichen Verhandeln kann ich nur berichten, dass ich am Anfang eine "Spaßbremse" als Verkäufer hatte. So hoch wie der auf dem Pferd saß, konnte ich nicht anders, habe mich namentlich bei der Geschäftsleitung beschwert und schwupp gab es einen neuen zuständigen Vertriebsbeauftragten.

Den Vorgänger (dieser Ar....) habe ich aber dann auch bei Mercedes in verschiedenen Regionalvertretungen nie wieder gesehen bzw. getrofffen.

Vergleichsangebot in einer anderen Niederlassung einholen (allerdings unter anderem Namen, z.B.
Mädchenname der Ehefrau) kann auch was bringen. Mit dem Echtnamen und wenn man bereits Kunde ist, ist man so transparent, da strengen sich die Vertriebsbeauftragten nicht an. Wenn einer schon x-mal Mercedes gekauft hat, wissen die ganz genau, der kauft wieder. Durch die Datenvernetzung sieht Mercedes direkt, wenn man anderswo anfragt (Sauerei !!!😠)

Zuerst Angebote, dann Probefahrten - sonst muss man zu früh den Personalausweis und Führerschein zeigen 😎 - Fürs Angebot traut sich keiner nach Personaldokumenten zu fragen bzw. zu verlangen.

Bei Berufsgruppen-Rabatt immer bis zuletzt damit warten - daher Angebot unter anderem Namen einholen. Die sehen sonst, hat früher schon mit Berufsgruppenrabatt eingekauft und dann ist eigentlich die Luft raus.

Mal darauf achten, beim Erstkontakt als "fremder Kunde" begleiten dich die Vertriebsbeauftragten immer zum Auto. Nicht aus Freundlichkeit, wie man vielleicht denkt. Wollen natürlich das Auto sehen, mit dem man gekommen ist.
Daher nicht mit einem Mercedes vorfahren, denn dort haben "die" über das Nummernschild schnell alle Daten (wenn der Wagen jemals mit der Zulassung irgendwo bei Mercedes war) .
Nicht mit ortfremden Nummerschild vorfahren. Da weiter entfernt parken und die Ausrede, meine Frau holt mich gleich ab, die hat die Zeit genutzt zum Einkaufen oder so. Durch Gebietsschutz im Vertrieb ist sonst direkt Ende im Gelände.

Ich fahre da während der Angebotsphase immer mit der "Flitche" (Golf) meiner Frau vor, wenn Regional-Niederlassungbereich und BM passen. In Düsseldorf oder Aachen, sollte man das Auto schön weit weg parken 😎

Bei "Natural-Rabatt" ist mehr Spielraum drin, als in den Listenpreisen von Mercedes. Zubehör später beim örtlichen Händler mit anständig Rabatt kaufen (Wintermatten, evtl. Winterreifen-Reifen wenn man unbedingt teure Mercedes Alus möchte, Skiträger usw.)

Da Mercedes nicht gerne Gebrauchte im Laden stehen hat (außer Jahreswagen), gibt es ja Mercedes Gebrauchswagenhändler. Diese Händler können auch zum Teil Neuwagen vermitteln bzw. an Mercedes weiter vermitteln. Das kann auch zu sehr interessantem Angebot und Preis führen.

Bei meiner aktuellen M-Klasse, bin ich zum Schluss mit verschiedenen Angeboten in der Tasche zum örtlichen gegangen und habe Mercedes damit konfrontiert, dass ich mehrere Angebote von verschiedenen Niederlassungen habe (mit passenden Heimat-Adressen der Verwandschaft kein Problem) und deren ganzes Vertriebs- und Gebietsgehabe, geschickt Unterlaufen habe und mit 4 vor Ort verhandelten Angeboten, weiß man wo der Hammer hängt.

Wegen dem Berufsgruppenrabatt, der natürlich dann nur noch marginal durch Nachverhandlung erhöht werden kann, bin ich an dem lokalen Vertriebsniederlassung gebunden.

Mir geht es beim Neukauf eines Mercedes wirklich auf den Senkel (seit Jahren), was Mercedes da mit seinem Gebietsgehabe im Neuwagenbereich für eine Nummer abzieht. Wenn ich als Kunde mir beim Kauf einer Waschmaschine 4 Preise einhole, über das gleiche Produkt, bei unterschiedlichen Händlern, so muss das auch bei Mercedes möglich sein (ohne Mercedes internen Datenabgleich).

Habe ja mitbekommen wie es läuft, wenn zwei Vertriebler den gleichen Kunden bedienen und zuerst nichts davon wußten und dann "Stall-Regie" von oben erfolgte 😁😁😁, dass hat mich ja dann erst recht "beflügelt" und kreativ werden lassen.

Mal sehen, was Mercedes beim nächsten Neuen einfällt. Zugang nur mit Gültiger EC-Karte, wo alle Daten gezogen werden ???

Aber jeder muss eben selber sehen, wie er verhandelt.

Zur Ehrenrettung von Mercedes muss man aber auch sagen, dass durch die internen klaren Vorgaben an die Vertriebsleute (die können überhaupt keinen Neuwagen größer x%-Nachlass verkaufen) , klar Dumpingpreise im Neuwagengeschäft vermieden werden, welches sich natürlich auf die Stabilität der Gebrauchtwagenpreise auswirkt (Werterhalt). Schleuderpreise wie beim KIA-Händler gibt es bei Mercedes nicht 😁😁😁

Mich würde eigentlich interessieren, wie weit Angebote von Händler A zu Händler B auseinander lagen, wenn hier einer überhaupt von zwei Händlern unterschiedliche Angebote bekommen hat.
Nicht unterschiedliche Fahrzeugvarianten. Sondern das gleiche Fahrzeug von zwei unterschiedlichen Händlern.

Grüße
Rubel

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


An die 25% -ler

Freu Dich über die 25 %, aber hänge es nicht an die große Glocke und keine direkten Namen.

Kann Deine Angaben ja auf CD-Brennen und vielleicht zahlt mir die Finanzverwaltung einen anständigen Preis für die CD 😁😁😁😁 kaufen ja auch sonst immer CD´s für einen Schweinepreis😎😎😎

Deine "Firma" müßte dann aber einmal erklären, wie das steuerrechtlich läuft, wenn es ein Privatwagen ist.

Ist nämlich "Geldwerter-Vorteil" und da stehen die Finanzprüfer drauf, wenn Unternehmen hier den Mitarbeitern was zukommen lassen, wo das Finanzamt leer ausgeht.

Warte, warte nur ein Weilchen,
dann kommt das Finanzamt auch zu Dir,
mit dem Hackebeilchen und macht Leberwurst aus Dir 😁😁😁

Kenne diese Nummer auch von früher (ein großer deutscher Elektrokonzern) und irgendwann kamm das Finanzamt auch drauf und dann war Schluss mit Firmenrabatt und Abrufschein für Neuwagen.

Habe mich aber nicht deswegen von dieser Firma getrennt 😁

Bei Firmenwagen, Leasingfahrzeugen ist das alles ganz anders. Oder wenn Du nun für Dienstfahrten keine km-Pauschale abrechnen darfst. Deutsches Steuerrecht ist kompleziert, aber genau geregelt 😉

Grüße
Rubel

25 % sínd top. Ich habe ein Angebot vorliegen ML 350 Bluetech 20 % Tageszulassung aber selbst konifguriert.

Es ist tatsächlich, wie Rubel beschrieben hat.
Das artet tatsächlich in Schw...vergleiche aus.

20% + x: Ich lache mich schlapp.
Den Händler will ich sehen, der 20% Nachlass auf ein NEUFAHRZEUG mit EIGENER KONFIGURATION vergibt; das ist kein Händler sondern ein Kamikaze-Kaufmann!

Ach ja...
- 7%
- kostenlose Überführung
- Tankfüllung

Sag ich doch - jeder hat den größten Rabatt bekommen.😁😁😁

... und lustig werden Äpfel mit Birnen verglichen (Neuwagen, Vorführer, Haldenfahrzeuge usw.)

... und da soll einer sagen, dass Auto wäre kein Status-Symbol 😎😎😎

Bei Thema Auto setzt eben der Verstand des deutschen Mannes gelegentlich aus und entbehrt jeder Sinnhaftigkeit 😁😁😁

Grüße
Rubel

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


Sag ich doch - jeder hat den größten Rabatt bekommen.😁😁😁

... und lustig werden Äpfel mit Birnen verglichen (Neuwagen, Vorführer, Haldenfahrzeuge usw.)

... und da soll einer sagen, dass Auto wäre kein Status-Symbol 😎😎😎

Bei Thema Auto setzt eben der Verstand des deutschen Mannes gelegentlich aus und entbehrt jeder Sinnhaftigkeit 😁😁😁

Grüße
Rubel

Und das aus Deinem Munde !

Respekt !

Recht hast du !

Ähnliche Themen

Als neues Mitglied sag ich erstmal Hallo und leg auch gleich mal los =)

nachdem ich seit ein paar Jahren meine C-Klasse W203 habe und ich mir nun ein neues Wägelchen kaufen möchte war ich schon bei zwei Händlern einmal in meiner Nähe und in München beim großen MB

Den ML350 BT habe ich bei beiden Händler konfigurieren lassen. MB um die Ecke hat 5% springen lassen (ohne weitere Verhandlung also Erstangebot). Naja hab mir gedacht son kleines Provinzautohaus von MB kein Wunder ich fahr mal nach München.

Dort wieder konfigurieren lassen, kamen 4% raus. WTF ich glaub ich muss in irgend ein Kaffautohaus fahren die froh um jeden Kunden sind und nicht dort hin wo die Kaufkraft quadratisch zur einwohnerzahl steigt.

Wenn ich jetzt mal was unrealistisches behaupte und von einem internetautokaufprotal meine 15% rabatt ohne zu verhandeln rausrechne und dann die 5% von dem autohaus anschau dann kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen das die restlichen 10% und das is bei einem 90k teuren auto nicht grade wenig dem händler als provision übrigbleibt. Klar geht davon auch was flöten für die unterhaltskosten des autohauses aber übertreiben muss man das nicht wirklich =)

Moin,

ich glaube jedem hier, der bei Neuwagen - privat - zwischen 9 bis 11 Prozent reinschreibt.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von temporalis34


So kompliziert habe ich es nicht gemacht, ist mir auch viel zu anstrengend, 19,5% von 2 unabhängigen Händlern, wir haben uns für den näheren entschieden, bestellt haben. Wir ml 350 und ein gl 350 Grüße!

Hallo,

Könntest Du mir diese Händler bitte nennen.

Vielen Dank, Achim

Zitat:

Original geschrieben von jvb



Zitat:

Original geschrieben von temporalis34


So kompliziert habe ich es nicht gemacht, ist mir auch viel zu anstrengend, 19,5% von 2 unabhängigen Händlern, wir haben uns für den näheren entschieden, bestellt haben. Wir ml 350 und ein gl 350 Grüße!
Hallo,

Könntest Du mir diese Händler bitte nennen.

Vielen Dank, Achim

Klar schreibe einfach eine private Mail das müsste hier auch gehen,,...

Es gibt hier wirklich Hammer Unterschiede und wenn dann nur einer erzählt Mercedes bestellt, 30% Nachlass erhalten, dann kann man das wirklich nicht einordnen.

Ich kann zwar nichts zum ML beitragen, aber zur R Klasse...

Angebot Neuwagen nach Wunsch 6%, diesen Wagen mit Zulassung auf MB 3 Monate max 5t KM 18%, Bestandsfahrzeug mit Zulassung 3 Monate 5 TKM auf MB 25%, Bestandsfahrzeug mit MB Zulassung 6 Monate max 18 t KM 36% (ist dann aber MB Rent).

Da muss dann jeder schon ehrlich mit allen Daten rausrücken... Ach ja die Bestandsfahrzeuge sind alle relativ gleich Konfiguriert, haben 0 KM und sind in ca 2 Wochen verfügbar...

Beim ML könnte das schwierig werden 20 % ja auf eine Tageszulassung, aber 36 % sind meiner Meinung nach nicht drin

Leider kann ich mich nicht mehr so genau an die Zahlen erinnern, damals war der Rabatt bei meiner C-Klasse (Mopf204) an die 12 % + eine 2,99 %.

Weiss auch das es damals die 1,34 % gegeben hat, jedoch hätte er mir dann nicht so viel Rabatt gewähren können (was bei einem BLP 71 Tsd nicht wenig ist) 😉

Im Okt steige ich auf den W166 um.

Der Verkäufer hat mir folgendes angeboten:

Den ML nach meinen Wünschen zu konfigurieren / bestellen, anschließenden soll das gute Stück 3 Monate als Vorführer laufen, anschließend bekomme ich das Auto mit ca. 18,5 % Rabatt und max. 5 Tkm.

... Vergleiche mit anderen Modellen (C, E oder R-Klasse) bringen gar nichts, da die unterschiedlichen Modelle vom WERK auch unterschiedlich subventioniert werden. Dies gilt sogar für unterschiedliche Motorisierungen der selben Modellreihe, also bspw. 250 CDI oder 350 CDI, daüber hinaus gibt es während befristeter Zeiträume vom WERK Sonderrabatte, außerdem zahlreiche 'Spezialkonditionen' (Freiberufler, Journalisten etc.).

Für meinen ML 250 CDI habe ich von der NL 7% und vom Werk 9% Freiberuflerrabatt erhalten, insgesamt also 16%. Mit etwas mehr 'Druck' hätte man bei der NL noch 1 oder 2% mehr rausschlagen können, aber ich stehe auf dem Standpunkt: leben und leben lassen. Im Gegenzug genieße ich - zumindest bei meiner NL - einen First-Class-Service, inkl. kostenlosem Leihwagen, Bring- und Abholservice im Falle von Reparaturen oder Wartungen, Probefahrzeugen nach Wahl übers WE mit mind. 400km etc...

Bin genau Deiner Meinung, jedes Auto wird ganz anderes behandelt von MB, selbst was Leasing- bzw Finanzierungskonditionen angeht.

Das Angobt vom Händler habe ich für gut befunden, da mein Kandidat ein ML 350 CDI ist, und das auch so unterschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen