Händlerrabatte bei CLA200

Mercedes CLA C117

Hallo Community,

ich habe mal geschaut, jedoch nicht den passenden tread gefunden. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Also nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen mir einen CLA 200 anzuschaffen.

Das Fahrzeug wird folgende Pakete enthalten:
CLA 200 C-
-Sondermodell "Streetstyle"
-Zirkusweiß
-Spiegel Paket
-Night Paket
-4 Wege Lordose
-Licht und Sicht Paket
-Thermotronic
-Aktiver Park Assistent
-Garmin Map Pilot
-Street Style (AMG Line, Bi-Xenon Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Sitzkomfort Paket, Sportfahrwerk und Zierenelemente Alu)
-Armlehne im Fond
-Schiebedach
-Automatikgetriebe
-Audio 20 CD Player
-AMG LMR 4Fach Vielspeichen- Design 18"
-8" Media Display
-Ambientenbeleuchtung

So alles in allem soll der Wagen 43.893,15€ (brutto) kosten + 708,05€ (brutto) Überführungskosten.

Das ist 1:1 der Preis, den man auch bei der Online Konfiguration erhält. Auf Nachfrage nach einem möglichen Rabatt wurde mir bei einer Finanzierung ein 7% Neuwagenrabatt angeboten.

Wenn ich das Fahrzeug Leasen wolle, würde wäre der Zins im negativen Bereich und somit ein "Rabatt" enthalten.

Jetzt meine Frage an Euch:
Ich war jetzt bei 3 Händlern gewesen und alle kam auf den identischen Preis (unterschiede gab es nur bei den Überführungskosten). Die Kredite bei der Merdedes Bank waren auch identisch (was an den Programmen liegt). Wo kann man ansetzen um noch einen Rabatt zu erhalten? Wenn ich lese, dass andere Marken wie z.B. Audi 15-20 % geben, sollte ja schon mehr als 7% möglich sein bei den Autohäusern.

Meine zweite Frage:
Ich habe ein gutes Eigenkapital zusammengespart von ca. 15.000€. Der eine Händler riet mir zu einer Finanzierung, der andere zu einem Leasing. Ich habe vor das Fahrzeug 36 Monate zu fahren und dann abzugeben. Meine Fahrleistung liegt bei 12.000-15.000 km/p.a (großzügig gerundet). Die Frage an Euch, ratet ihr mir eher zum Leasen (da ich das Auto eh abgeben will und ein Negativzins von bis zu -1,5% angeboten wird) oder doch eher zur klassischen Finanzierung?

Und die letzte Frage:
Was sagt ihr zu der Konfigurierung? Fehlt irgendetwas besonderes?

Danke schonmal für Eure Hilfe

23 Antworten

@Smokie4 Krass, das ist echt ein sehr guter Prozentsatz.

So ich habe jetzt 5 Autohäuser durch und Angebote bekommen: jetzt meine Frage an Euch: Muss ich beim Angebot auf den Gesamtbetrag oder auf die monatlichen Raten achten?
Der günstigste Gesamtbetrag ist leider nicht die günstigste Rate, was mich schon etwas durcheinander bringt 🙂

Man müsste die ganzen angebote mal sehen!
Neben dem finanzierungswert spielt natürlich auch der Restwert und der Zinssatz eine rolle - zudem achte drauf, dass überall die selbe Laufzeit und kilometerleistung zu Buche stehen.

Du hast jetzt 5 Händler durch. Das sollte auch eine Rolle spielen.
Wähle den Händler, bei dem du dich am besten und kompetentesten aufgehoben gefühlt hast. Du wirst immer wieder Kontakt mit denen haben - seines bei Inspektionen, Reklamationen oder dem nächsten Auto. Das ich mich gut aufgehoben fühle ist mir ab und zu auch den ein oder anderen Euro mehr wert

@TimboSGE ich habe vor das Auto zu leasen. Im Angebot steht ja nur der Kaufpreis, die Zinsen, der Gesamtbetrag und die monatl. Rate. Und die besten Raten sind nicht zwangsläufig der geringste Gesamtbetrag. Da weiß ich nicht, ob ich bei der Auswahl auf die Niedrigste Rate oder den niedrigsten Gesamtwert achten soll.

Ich habe schon ein AH im Kopf, will aber bei den finalen Verhandlungen das beste Angebot mitnehmen.

Ähnliche Themen

Auf dem Angebot müsste zum einen der zugrunde gelegte Finanzierungswert stehen und zum anderen der Gesamtbetrag. Sind unterschiedliche Zinssätze veranschlagt worden bei den unterschiedlichen Häusern?
Daran unterscheidet sich ja letztendlich der Gesamtfinanzierungsbetrag.
Wichtig ist der effektivzins, der alle Kreditkosten berücksichtigen sollte.
Wobei hier eigentlichtlich keine unterscheide entstehen sollten da alles über ein und die selbe Bank läuft

Ich würde finanzieren, beim Leasing hast Du gerne mal Probleme bei der Rückgabe, wenn die Bewertung aufgrund kleiner Schäden nicht mehr stimmt. Ich habe die letzten drei Jahre kein Auto Schadensfrei über die Runden gebracht: Steinschlag, Parkrempler o.ä. Gab es immer ??????

@timboSGE die Frage die ich mich Stelle ist: welcher Betrag ist der ausschlaggebende, mit dem
Ich meine Investition berechne?! Der Gesamtbetrag der ja bei dem Angebot aufgeführt ist oder die Anzahlung+ monatliche Rate!

@harti78 auch wenn man es nicht verallgemeinern kann aber von welchen Zahlen sprechen wir bei der Nachzahlung?

Der Gesamtbetrag ist das ausschlaggebende.
hier ist alles an (Kredit-)kosten berücksichtigt.

Teilst du den Gesamtbetrag durch die Anzahl der Laufzeitmonate minus den auf den Monat heruntergebrochenen Wert deiner Anzahlung so kommst du auf deine Rate

Sind Zins, Anzahlungshöhe,Laufzeit und Laufleistung also gleich so kann es eigentlich nicht sein dass es eine Diskrepanz zwischen Gesamtkosten und Rate gibt.

Ich glaube nicht, dass die autohäuser dort mit verschiedenen Maß messen, da die Bank immer die gleiche ist.

Aber Letztendlich drückt der Gesambetrag deinen finanziellen Einsatz während der Laufzeit aus -deine Anzahlung musst du hier immer abziehen, da du diesen Aufwand bereits geleistet hast und somit natürlich keine Zinsen zahlst

Deine Antwort
Ähnliche Themen