Händlerpreis verhandelbar ? wer kann sowas
Leider kein S-430 vom Mercedes Händler.... sondern größeres Autohaus in Düsseldorf... Wagen Bj. 2003, 87000 km Kosten 27000 und viel schnick schnack.. keine 8fach Bereifung (.. was machen die Leute bloß mit den Winterschlappen...), nur 1 Jahr Garantieversicherung aber Vertrag v. freien Verband der Autohändler / also kein Mercedes Vertag! und die Frage nun .. wie weit kann man so erfahrungsgemäß die Händler an die verhandlerische Schmerzgrenze bringen ? Wieviel ist drin wenn man nicht mit einer alten Gurke in zahlung kommt...
Kennt sich einer auf dem Pferd/ Teppichmarkt aus ?
Gruß Sabine und schon mal herzlichen Dank für Antworten
17 Antworten
Ich sag Dir meine ehrliche Meinung: In dieser Preisregion würd ich nicht vom freien Autohaus mit nur 1-jähriger beschränkter Garantie kaufen!!
2-3 kleine Rep. kosten bei MB schnell mal 2-3tsd. EUR, den Aufpreis zum MB-Händler hast Du dann ruck zuck wieder drin. Ich hab schon viele Threads gelesen a la "Die elektr. Kopfstütze fährt nicht mehr hoch!", und dann tauscht MB für xxx EUR das Steuergerät. Bei ca. 40 Steuergeräten in so einem Wagen gibt es da schon gute Gründe, besser bei dem zu kaufen, der den Wagen kennt, und hinterher evt. Problemchen auch beseitigt.
Ab 100tkm, also sehr bald, gibt eine Eigenbeteiligung bei der Gebraucht-Garantie. Geht Dir aus Pech das Automatikgetriebe kaputt, ist sofort der "schöne Kauf" ins Gegenteil verkehrt!
Selbst die Fahrzeugbewertung bei der Inzahlungnahme bei MB übersieht teilweise viele kleine Punkte, und das heißt nach dem Kauf, x mal zur Werkstatt und Kleinigkeiten auf Gebr.garantie instandsetzen lassen. Muss nicht, ist aber durchaus damit zu rechnen. Auch bei erst 90tkm.
Zum Verhandeln würde ich jemand mitnehmen, der das gut und gerne macht. Bei uns übrigens immer der Job meiner Frau 😉
Bei dem Preis würde ich - Schuss ins Blaue - schätzen, dass das AH einen Unterschied EK-VK von mind. 3-4tE hat.
Hast Du schon die Schwackepreise verglichen; die übrigens meist real noch deutlich geringer ausfallen? Autohäuser stellen Wagen gern zunächst mal für 110% Gebrauchtlistenpreis rein, nach dem Motto: "Vielleicht kauft ja trotzdem einer" (Nur als Tipp).
PS. Diese Wagen gehen m.E. nicht von heute auf morgen weg, da die Zielgruppe sehr eingeschränkt ist. Ich denke, da hast Du durchaus Zeit.
Viel Erfolg nochmal!
Kaufe lieber einen Wagen bei DC mit Europagarantie - das 2. Jahr Garantieversicherung irgendeines Anbieters bringt bestimmt weniger, oft fängt da die Selbstbeteiligung von ab 50tkm Laufleistung an.
Ich würde es lassen.
Ähnliche Themen
Ich hab gerade nochmal für Dich (Sabine) bei mobile die Preise verglichen. Da fand ich einen S430 aus Ddf., und falls er das ist - nur ein Beispiel - :
Der Wagen aus dem Inserat hat ABC, Active Body Control. Diese Sonderausstattungen, wie auch adaptive Dämpfer, Airmatic (Luftfeder-Dämpferbeine) sind alle ausgesprochene "Luxus-Extras", deren Instandsetzun bei Defekten mehrere tausend EUR kostet, und auch als Verschleißteil nicht von einer Garantie getragen werden.
Falls es also der ist, würde ich Dir raten, einen Gebrauchten ohne diese Elektronik-Fahrwerke zu suchen. Die Wagen haben auch ohne diese eine hervorragenden Fahrkomfort. Diese Luxus-Extras sind demgegenüber eine nochmalige Verbesserung für Halter, bei denen die Kosten eine untergeordnete Rolle spielen. Soweit das zutrifft, ziehe ich meine Empfehlung natürlich gern zurück.
Ich will Dir hier aber weder Deine gute Laune verderben, noch den Spielverderber spielen! Also halt ich gern meine Klappe, darum gehts mir nicht. 😉
PS: die Europa-Garantie von MB umfasst diverse Positionen mehr, als die normalen Gebrauchtgarantien. Ich hatte die (MB) bei meinem Leasing 220cdi S210. Praktisch würde ich sagen, ein sehr relevanter Unterschied. Gerade bei Luxusfahrzeugen mit entsprechender Komplexität und Ersatzteil-Preisniveau.
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Der Wagen aus dem Inserat hat ABC, Active Body Control. Diese Sonderausstattungen, wie auch adaptive Dämpfer, Airmatic (Luftfeder-Dämpferbeine) sind alle ausgesprochene "Luxus-Extras", deren Instandsetzun bei Defekten mehrere tausend EUR kostet, und auch als Verschleißteil nicht von einer Garantie getragen werden.
Jeder W220 hat entweder Airmatic oder ABC, da die Airmatic Serienausstattung war. ABC hat je nach Bj. ca. 3000-3300€ Aufpreis gekostet.
Grüße
Danke für den Hinweis, hab es gerade nochmal in meiner S-Mopf-Broschüre nachgelesen, dass
Airmatic mit adaptivem Dämpfungssystem beim Mopf serienmäßig war
und ABC beim S600 und S55 AMG.
Insofern haben die W220-Mopf ja dann alle schon ein elektronisch geregeltes Fahrwerk.
PS. Geht jetzt etwas am Thema vorbei, aber die Ausstattungspolitik ist schon interessant:
- für die 6 Zyl.-Modelle musste man auch beim Mopf für automat. abblendbare Innen-/Außenspiegel noch ca. 350 EUR Aufpreis zahlen, während diese für "kleinere" Baureihen (z.B. 210) schon seit 1997 mit Eleg./Ava. Serienausstattung waren. Schon frech 😉
Gern geschehen, Airmatic steht auch schon in der Broschüre von 1998 als Serienausstattung drin.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo seeboot, damals auch schon mit ADS?
Ja!
Zitat aus der Broschüre: "AIRmatic ist mit dem adaptiven Dämpfungssystem ADS mit Skyhook-Algorithmus kombiniert."
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seeboot
Ja!
Zitat aus der Broschüre: "AIRmatic ist mit dem adaptiven Dämpfungssystem ADS mit Skyhook-Algorithmus kombiniert."
Grüße
Was mir gerade einfällt: Ist denke es ist einfach so, dass das Luftfederbein ja elektronisch kontrolliert wird, und daher ohnehin immer eine elekronische Dämpfungskontrolle bedeutet, mit der Möglichkeit, manuell einzugreifen (Sport/Komfort etc.). 😉
Preis verhandeln
Hallo Sabine,
ich an Deiner Stelle würde mal bei Mercedes auf der homepage -> PKW -> Gebrauchtfahrzeuge -> online-Kauf -> Inzahlungnahme -> Bewertung
eine kostenlose Bewertung dieses Fahrzeugs vornehmen. Dann siehst Du mal, was Dir Mercedes zahlt, wenn Du diesen 430er nach einem Kauf wieder Inzahlung geben möchtest. Damit kennst Du den Marktwert für Mercedes. Also unter diesem Preis wirst auf keinen Fall ein Auto bekommen. Aber Du weißt wieviel Geld Du im Moment der Zulassung sofort kaputt gemacht hast.
Dann schau mal was die Liste auswirft. Bei Ford.de -> Gebrauchtwagen -> Bewertung kannst Du mal einen Verkaufswert ermitteln. Da steht zwar Händlereinkaufspreis, aber Du wirst sehen das der HEK der auf mercedes ermittelte ist. Mehr als diesen bei Ford ermittelten Preis würde ich nicht zahlen.
Sollte Dein Coupe noch ein Weilchen bei Dir bleiben können, dann empfehle ich Dir kurz vor Weihnachten zu kaufen. Im Moment brummt das Greschäft und kein Händler wird bereit sein, Dir große Nachlässe zu geben. Vor Weihnachten müssen solche Dickschiffe schon wegen Basel II aus der Händlerbilanz verschwunden sein.
Gruß
Udo
nunja, habe da so einige erfahrung gemacht mit verhandlungen bei mercedes..
aus meiner erfahrung heraus musst du ersmal glück haben einen verkäufer zu erwischen, der sich überhaupt einigermaßen freundlich mit dir unterhält! wenn diese hürde überwunden wurde gehts ans verhandeln!
der handlungspreis ist abhänging davon, wie lange das fahrzeug schon aufm hof steht.
bei meinem 211er habe ich damals den preis von 38.800EUR auf glatte 38EUR sofort per telefonr unter gehandelt. neuer tüv/au und eine inspekton gabs dazu dann auch noch als "serviceleistung".
dann gibts autohäuser (besonders im osten) die gehen manchmal sogar 2-3tEUR runter am telefon. so sind jedenfalls meine erfahrungen!
erst am freitag war ich mir wieder einen zweitwagen anschauen. preis 33.990EUR und mit dem preis lässt sich NICHTS machen! der wagen ist frisch reingekommen und hat schon eine große nachfrage! ich bekomme zwar eine fahrzeugaufbereitung, neuen TÜV/AU aber das wars dann auch. wäre froh wenn ich zu einem EK-preis irgendwelche winterreifen auf billig-felgen bekommen würde.. das klär ich dann morgen ab.
wünsche dir trotzdem viel erfolg beim verhandeln und vielleicht erwischt du ja einen netten verkäufer (sind sehr rar!). wenn du einen gefunden hast: lass ihn nicht gehen! 😁
HY
Habe heute einen s 430 langversion 30000km bj 2003 für 26000€ beim Mercedes Mönchengladbach mit voller Garantie also super Preiss .
mfg Zoki.