Händler sagt, Radio muss nicht entheiratet werden.

Opel Vectra C

Ich bin jetzt total verwirrt. Ich wollte demnächst das Autoradio wechslen. Ich war extra beim _Opel Händler, um es entheiraten zu lassen. Der Service Mitarbeiter, ein MAnn mit russischem Akzent und gebrochenem Deutsch, sagt mir, man müsse das Radio nicht entheiraten, das müsste beim 2003er modell auch so gehen, ohne es zu entheiraten und ich könnte ohne probleme einfach ein neues einbauen und bei Bedarf wieder das orginal Radio einbauen, z.b. wenn ich das Auto verkaufen will.

Ich fahre ein Opel Vectra C 1.8 GTS Baujahr 2003.

Was soll ich machen? Soll ich dem Arbeiter von Opel vertrauen und es einfach so ausbauen, ohne zu entheiraten?

Oder kann mir einer von euch bestätigen, das der Typ keine ahnung hat und es doch entheiratet werden muss?

15 Antworten

Hallo zusammen,

Das neu gebrauchte GID (13154971) und das neu gebrauchte NCDC2015 sind nun beide verheiratet und beide funktionieren ordnungsgemäß. Hier schon einmal ein großes Danke an alle, die geholfen haben! Ob's am Pin26 des Radiosteckers gelegen hat, der nachträglich auf Masse gelegt wurde, weiß ich nicht. Das findet man wahrscheinlich nur heraus, wenn man auch weiß, was "DBC" bedeutet.

Aber:
Die ECC funktioniert nach wie vor noch nicht. FOH sagt er könne keine Kommunikation zur ECC aufbauen. Mit dem alten GID funktionierte die ECC - mit dem neuen nicht. Da geht gar nichts kein Druckknopf, kein Drehknopf - noch nicht einmal die Beleuchtung der ECC geht.

Soll ich da einen neuen Thread aufmachen (hat ja nichts mehr mit Radio zu tun)?

Wenn die ECC ein (CAN-)Kommunikationsproblem hat, heißt das dann auch dass das Teil komplett dunkel und funktionslos ist? Wenn Pin 3 und Pin 11 vom Diagosestecker direkt (ohne Abzweigungen) zu Pin 22 und Pin 23 vom GID gehen, wie ist dann die ECC mit dem GID verbunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen