Händler lackiert beim Gebrauchtwagen Stoßstange vorne & hinten. Ist es nun ein Unfallwagen?

VW Touran 2 (5T)

Ich habe beim VW-Händler einen schicken Touran gesehen ... 2016er 1.4 TSI, DSG, Highline, 1. Hand, fast volle Hütte, 75.000km für 17.500€. Hab mich direkt in ihn verliebt.
Nun habe ich mit dem Verkäufer gesprochen und er sagte mir, dass sie die Stoßstange vorne und hinten lackiert haben, weil diese Kratzer hatten. Da die Kosten dafür über 750€ lagen, muss er in den Kaufvertrag eintragen, dass der Wagen nicht mehr unfallfrei ist.
Sowas habe ich noch nie gehört, was ja nichts heißen muss. Kennt das jemand von euch? Wenn der Verkäufer "Unfallwagen" in den Kaufvertrag einträgt, habe ich eigentlich auch keine Lust mehr auf den Wagen. Beim Wiederverkauf muss ich ja auch "Unfallwagen" angeben. Das schreckt ja schon viele ab.

21 Antworten

Ich hätte gesagt Unfallschaden ja (ist ja fast alles), Unfallwagen nein.

Wenn der Wagen einen Unfallschaden hatte, ist es ein Unfallwagen. Mit Kratzern an der Stoßstange ist es kein Unfallwagen. Dann müsste jedes Auto, das aufgrund eines Steinschlages eine neue Scheibe bekommen hat, ein Unfallfahrzeug sein. Das ist Quatsch.

Wäre mir egal wie er das begründen will, ich würde kein Auto kaufen mit Unfallschaden angekreuzt im Kaufvertrag wenn er nicht wirklich einen Unfallschaden hatte und dementsprechend billig ist.
Den spätestens beim Verkauf fällt dir das auf die Füße, da fallen nämlich 80% der Interessenten weg. Ich spreche aus Erfahrung...
Und das er ihn als Unfallschaden deklariert nur wegen lackierung der Stoßstangen ist Blödsinn, da kann alles gewesen sein und im Nachhinein hat er das angeblich auch gesagt...

Am einfachsten du redest mit dem Verkäufer, vielleicht meint er es gut und weiß es nicht besser. Aber neu lackieren der Stoßstangen rechtfertigt nicht den Wagen als reparierten Unfallschaden zu deklarieren. Dann lieber die Finger davon lassen.

Genau so sehe ich das auch!

Ähnliche Themen

Was für ein Schwachsinn. Er soll in den Vertrag schreiben: Stoßstange vorne und hinten lackiert, wegen Kratzern.

Wenn du das Auto verkaufst schreibst du das auch in den Vertrag.

Fertig.

Genau so wie aj0284 schrieb sollte es sein, oder die Finger weg vom Wagen.

Ja, danke euch. Ich werde am Montag mal mit dem Verkäufer sprechen.

Der Verkäufer wollte sich auch noch erkundigen, ob die Wartung mitgemacht wird, falls ich den Wagen kaufe. Er sagte, dass der Wagen jetzt ca. 75.000km gelaufen hat und die letzte Wartung im Sommer 2019 bei 61.000km war. Meiner Meinung nach ist die Wartung nämlich fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen