Händler Gewährleistung
Halli Hallo, ich hab ein paar Fragen wegen Händler Gewährleistung.
Angenommen hab ich ein Audi A6 4b 2.8 (193PS) Bj. 1998 mit 250tkm Laufleistung gekauft. Der Händler sagte vor dem Kauf der macht neuen TÜV (mit Verschleissteile) und Inspektion und gibt das Auto tip top ab. Nachher stellt sich heraus, dass ZKD undicht ist. Muss der Händler bei der Laufleistung dafür aufkommen?
Gleiche Auto hat ein Scheckheft und da steht, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist. Das steht aber einfach so da, also kein Stempel und nichts. Ich vermute, dass er das selber geschrieben hat. Was passiert wenn Zahnriemen doch nicht gemacht ist und irgendwann reißt? Haftet er dafür? Oder kann man direkt nach dem Kauf Zahnriemen prüfen lassen und dann ihm sagen, dass es doch nicht gemacht worden ist? Da aber Zahnriemen Verschleißteil ist muss er das nicht reparieren? Oder soll ich im Kaufvertrag ausdrücklich schreiben, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist?
Soo dann letzte Frage, wenn ich den Wagen abhole und sehe, dass TÜV relevante Verschleissteile nicht gemacht sind und er doch TÜV bekommen hat? Muss ich den Wagen trotzdem kaufen? Kaufvertrag gibt es aber noch nicht, nur mündliche Vertrag mit 100€ Anzahlung natürlich mit Quittung.
Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-V6- schrieb am 24. Februar 2016 um 19:44:52 Uhr:
Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?
Die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) steht für Mängel oder Ursachen für Mängel welche
bei Übernahmebereits vorhanden waren.
Bei Kauf von einem Gewerbetreibenden hast Du den Vorteil, dass in den ersten 6 Monaten zu deinen Gunsten davon ausgegangen wird, dass der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bereits vorhanden war. Der gewerbliche Verkäufer müsste gegenteiliges darlegen.
Ab dem 7. Monat bist Du allerdings in der Beweispflicht das der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bestand.
Teile welchen dem "üblichen" Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Sachmängelhaftung (Gewährleistung).
163 Antworten
Um auf deine Ursprungsfrage zu antworten: Ja, Händlergewährleistung hat etwas mit Laufleistung zu tun. Jeder Richter, bei dem du vielleicht landest, wird den Kopf schütteln, und dich fragen was du dir dabei gedacht hast ein 16 Jahre Altes Fahrzeug mit 250.000km zu diesem Spottpreis gekauft zu haben.
Meine Antwort: Ja Herr Richter geben Sie mir 3000€ dazu ich kaufe besseres! 🙂
Die Käufer sind schuldig weil die Auto kaufen. Händler die lügen, betrügen und alles tun sind dagegen unschuldig! Na super!
hab am Dienstag für Vater einen Opel Omega B gekauft Bj. 94 Automatik mit nachweislichen 106000 Kilometer .
Auch beim Händler, wollte 1400 Euronen haben nachdem er gesagt hatte das er für so ein altes Fahrzeug keine Gewährleistung geben kann, konnte er sich aussuchen entweder 1000 Euro oder ich laß das Ding da stehen.
Mir war das schon klar bevor ich da hingefahren bin, darauf habe ich es auch abgesehen.
Wenn die Substanz vom Wagen gut ist, und der nicht runtergerockt ist kann man sowas auch machen.
Wir sind jedenfalls mit dem Auto nach Hause gefahren, wenn man ein wenig Ahnung hat, kann man sowas auch machen.
Zitat:
@-V6- schrieb am 28. Februar 2016 um 19:20:27 Uhr:
Meine Antwort: Ja Herr Richter geben Sie mir 3000€ dazu ich kaufe besseres! 🙂Die Käufer sind schuldig weil die Auto kaufen. Händler die lügen, betrügen und alles tun sind dagegen unschuldig! Na super!
Was hat das damit zu tun? Wenn du Sicherheit haben willst, geh zum Vertragshändler und kauf dir ein Neuwagen. Und selbst da kannst du Probleme haben. Wenn du aber ein ehemaliges 60.000€ Fahrzeug nach zwei Jahrzehnten für unter 5% des Kaufpreises erwirbst, dann gehst du halt ein großes Risiko ein, wessen du dir vor Kauf bewusst bist. Da ändert auch ein lügender oder sehr ehrlicher Verkäufer NICHTS daran, er sitzt ja nicht im Auto sondern hat es auch irgendwo gekauft.
@Langhals: denkst du wirklich jeder Händler ist über jemanden wie dich froh? "1000 oder ich lass das Ding stehen, kann er sich aussuchen". Von mir hätteste nen Arschtritt bekommen, weitersuchen! Eingebildete Käufer sind genauso schlimm, wie arrogante Verkäufer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@novesori schrieb am 28. Februar 2016 um 19:37:21 Uhr:
Zitat:
@-V6- schrieb am 28. Februar 2016 um 19:20:27 Uhr:
Meine Antwort: Ja Herr Richter geben Sie mir 3000€ dazu ich kaufe besseres! 🙂Die Käufer sind schuldig weil die Auto kaufen. Händler die lügen, betrügen und alles tun sind dagegen unschuldig! Na super!
Was hat das damit zu tun? Wenn du Sicherheit haben willst, geh zum Vertragshändler und kauf dir ein Neuwagen. Und selbst da kannst du Probleme haben. Wenn du aber ein ehemaliges 60.000€ Fahrzeug nach zwei Jahrzehnten für unter 5% des Kaufpreises erwirbst, dann gehst du halt ein großes Risiko ein, wessen du dir vor Kauf bewusst bist. Da ändert auch ein lügender oder sehr ehrlicher Verkäufer NICHTS daran, er sitzt ja nicht im Auto sondern hat es auch irgendwo gekauft.
@Langhals: denkst du wirklich jeder Händler ist über jemanden wie dich froh? "1000 oder ich lass das Ding stehen, kann er sich aussuchen". Von mir hätteste nen Arschtritt bekommen, weitersuchen! Eingebildete Käufer sind genauso schlimm, wie arrogante Verkäufer.
Hier geht es nicht darum ob ich von dir ein Arschtritt bekomme hätte oder nicht,
vielmehr darum warum die solche Autos überhaupt noch anbieten, wenn die sowieso für nix gerade stehen.
Verstehen kann ich das voll und ganz vom Händler, das er für so ein Auto keine Gewährleistung geben kann.
Aber dann sollen die doch gleich das Ding in den Export geben, und hier nicht noch großkotzig anbieten.
Beim Verkäufer ist immer noch Erlichkeit gefragt so sehe ich das, ob nun Händler oder Privat.
Und eingebildet bin ich im Leben nicht🙄
Wieso muss ein Händler fürn Schrotthaufen für 1k€ gerade stehen? kucken, kaufen - oder halt nicht. Das ist das was ich meinte, der Händler hat doch selbst keine Ahnung, er steckt in dem Auto nicht drin.
Hey? Wenn der Wagen 1000€ gekostet hätte dann ok hätte ich nichts gesagt aber 2300€ ist definitiv kein Spottpreis! Und ja es gibt gleiche Autos die noch vernünftig sind und 2000€ kosten! Auch bei 250tkm oder sogar 300tkm!
Zitat:
@novesori schrieb am 28. Februar 2016 um 19:59:01 Uhr:
Wieso muss ein Händler fürn Schrotthaufen für 1k€ gerade stehen? kucken, kaufen - oder halt nicht. Das ist das was ich meinte, der Händler hat doch selbst keine Ahnung, er steckt in dem Auto nicht drin.
Der muss ja nicht gerade stehen dafür, aber denk doch bitte mal zurück.
Wir haben mal alle ohne wissen angefangen, jetzt stell dir doch bitte mal den 18 jährigen vor der sein erstes Auto sucht, und dann sowas kauft weil er denkt ist ja ein Händler und hat Gewährleistung.
Dann wird Ihm noch gleich eine GGG Garantie verkauft und der denkt boh alles richtig gemacht
was soll mir passieren.
Das der Händler im Auto nicht drinsteckt ist mir bewußt, aber zu jeden Ankauf gehört eigentlich auch eine Durchsicht. Und das machen die halt nicht, weil es ja mit kosten verbunden ist.
Sieht man ja jetzt bei dem TE,
Zitat:
@-V6- schrieb am 28. Februar 2016 um 20:04:10 Uhr:
Hey? Wenn der Wagen 1000€ gekostet hätte dann ok hätte ich nichts gesagt aber 2300€ ist definitiv kein Spottpreis! Und ja es gibt gleiche Autos die noch vernünftig sind und 2000€ kosten! Auch bei 250tkm oder sogar 300tkm!
Du hättest dir einfach einen Kumpel mitnehmen müssen der die Ahnung hat davon.
Du hast das Auto doch vorher gesehen, bevor du die Anzahlung gemacht hast.
Ich hatte dir ja geschrieben, wo ich deine Bilder gesehen habe das ich bei diesen Bildern nicht mal dran denken würde da hinzufahren. Nichtmal wenn es nur 10 Kilometer gewesen wären.
Einen Händler der solche Fotos online stellt wartet genau darauf das einer um die Ecke kommt und kauft,
und wenn der dann noch weiß das du 250 Kilometer für so eine Annonce gefahren bist , hast du eigentlich schon verloren bevor du bei diesem auf'm Platz bist.
Ist dir da nix aufgefallen am Zustand😕
Wieso denn was siehst du auf die Bilder die ich nicht sehe? Dreckig? Ich weiß wirklich nicht was du meinst.
Wenn du die Sauberkeit meinst, es gibt auch Händler die die Autos Tip Top sauber machen und dann Bilder schiessen. Das Auto sieht auf die Bilder sehr gut aus aber Motor kaputt. 🙂
Oder bist du Hellseher und hast Motorschaden gesehen? 😁
Zitat:
@-V6- schrieb am 28. Februar 2016 um 20:04:10 Uhr:
Hey? Wenn der Wagen 1000€ gekostet hätte dann ok hätte ich nichts gesagt aber 2300€ ist definitiv kein Spottpreis! Und ja es gibt gleiche Autos die noch vernünftig sind und 2000€ kosten! Auch bei 250tkm oder sogar 300tkm!
Naja für 2.000,- € bekommste vielleicht noch einen brauchbaren Opel Astra, Ford Focus, Golf etc... Aber in der Klasse BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse IST das ein "Schrottpreis". Ich bekomme z. B. für 5.000,- € auch nur Schrott wenn ich z.B. einen Porsche 911 suche.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 28. Februar 2016 um 20:46:46 Uhr:
Zitat:
@-V6- schrieb am 28. Februar 2016 um 20:04:10 Uhr:
Hey? Wenn der Wagen 1000€ gekostet hätte dann ok hätte ich nichts gesagt aber 2300€ ist definitiv kein Spottpreis! Und ja es gibt gleiche Autos die noch vernünftig sind und 2000€ kosten! Auch bei 250tkm oder sogar 300tkm!Naja für 2.000,- € bekommste vielleicht noch einen brauchbaren Opel Astra, Ford Focus, Golf etc... Aber in der Klasse BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse IST das ein "Schrottpreis". Ich bekomme z. B. für 5.000,- € auch nur Schrott wenn ich z.B. einen Porsche 911 suche.
Du meinst also, dass man für 2300€ kein brauchbares Audi A6 finden kann der beim Kauf TÜV und Inspektion neu bekommt? Sind alle Inserate mit Audi A6 für 2000€ Schrott bzw. unbrauchbar?
Ja, die Chance einen zu bekommen, wo Du nicht nochmal den Kaufpreis in Reparaturen stecken musst halte ich für genauso gering, wie einen sechser im Lotto.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 28. Februar 2016 um 21:05:11 Uhr:
Ja, die Chance einen zu bekommen, wo Du nicht nochmal den Kaufpreis in Reparaturen stecken musst halte ich für genauso gering, wie einen sechser im Lotto.
Jetzt übertreibst du aber gewaltig!!!