Händler Gewährleistung

Halli Hallo, ich hab ein paar Fragen wegen Händler Gewährleistung.

Angenommen hab ich ein Audi A6 4b 2.8 (193PS) Bj. 1998 mit 250tkm Laufleistung gekauft. Der Händler sagte vor dem Kauf der macht neuen TÜV (mit Verschleissteile) und Inspektion und gibt das Auto tip top ab. Nachher stellt sich heraus, dass ZKD undicht ist. Muss der Händler bei der Laufleistung dafür aufkommen?

Gleiche Auto hat ein Scheckheft und da steht, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist. Das steht aber einfach so da, also kein Stempel und nichts. Ich vermute, dass er das selber geschrieben hat. Was passiert wenn Zahnriemen doch nicht gemacht ist und irgendwann reißt? Haftet er dafür? Oder kann man direkt nach dem Kauf Zahnriemen prüfen lassen und dann ihm sagen, dass es doch nicht gemacht worden ist? Da aber Zahnriemen Verschleißteil ist muss er das nicht reparieren? Oder soll ich im Kaufvertrag ausdrücklich schreiben, dass Zahnriemen bei 230tkm in 2013 gemacht ist?

Soo dann letzte Frage, wenn ich den Wagen abhole und sehe, dass TÜV relevante Verschleissteile nicht gemacht sind und er doch TÜV bekommen hat? Muss ich den Wagen trotzdem kaufen? Kaufvertrag gibt es aber noch nicht, nur mündliche Vertrag mit 100€ Anzahlung natürlich mit Quittung.

Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?

Danke und Gruß...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-V6- schrieb am 24. Februar 2016 um 19:44:52 Uhr:


Hat Händler-Gewährleistung irgendwas mit Laufleistung des Fahrzeugs zu tun?

Die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) steht für Mängel oder Ursachen für Mängel welche

bei Übernahme

bereits vorhanden waren.

Bei Kauf von einem Gewerbetreibenden hast Du den Vorteil, dass in den ersten 6 Monaten zu deinen Gunsten davon ausgegangen wird, dass der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bereits vorhanden war. Der gewerbliche Verkäufer müsste gegenteiliges darlegen.

Ab dem 7. Monat bist Du allerdings in der Beweispflicht das der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme bestand.

Teile welchen dem "üblichen" Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Sachmängelhaftung (Gewährleistung).

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ne seriös ist das sowieso nicht. Ich bin echt gespannt was er einbauen lässt und wie es dann aussieht. Oh mann warum sind alle Händler die ich bis jetzt gesehen habe so unseriös. Gibt es überhaupt seriöse Händler?

Was meinst du mit vorne lang hinten kurz?

Na ja Sportfedern sind härter und kürzer, somit hast du eine niedrigere Postion der Karosserie als beim Standardfahrwerk ... Je nach dem was er nun verbaut kann die Position des Fahrzeugs nun sonst wo liegen...

HTC

Nein er sagte er will Standart Federn einbauen lassen. Ich hab ihm gesagt, dass er mir das Fahrzeug tiefer gelegt verkauft hat. Er meint für den Preis leider nicht machbar. Was jetzt? Er hat mir das Fahrzeug tiefer gelegt verkauft. Ist nicht meine Schuld, dass die Federn durch sind. Er ist auf dem Bilder tief und ich will es so haben. 😁

Soll ich darauf bestehen oder mit Standart Federn zufrieden sein?

Du bist echt komisch. Ich klinke mich hier aus, in meinen Augen hat es kein Sinn dir alles zu erklären.

Ähnliche Themen

Hab mit ihm nochmal geschrieben, er findet eine Lösung. Evtl. lässt er H&R einbauen mit ABE, damit ich nicht eintragen lassen muss.

Sorry Raghul wenn ich dich genervt habe 🙁

Muß man eintragen lassen, selbst wenn die ABE in 10 Sprachen verfasst ist 🙂

Kostet aber nicht die Welt...

HTC

Das wird wahrscheinlich eine ABE in 10 Sprachen sein , bloß nicht in DEUTSCH.😁

so langsam wird das hier echt unglaubwürdig🙄🙄

-V6- du nervst nicht, so war das nicht gemeint. Aber das kommt alles sehr komisch rüber. Erst sendet er dir alles zu, Dann fehlt dies, Dann macht er das aber du willst das Auto Erst nicht, Dann ist es eh egal weil nicht viel Geld.

Ich hab keine andere Wahl. Ich hab zugestimmt. Er hat TÜV machen lassen. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich es doch nicht möchte. Wir sind ja nicht im Kindergarten. Daher muss ich da jetzt durch. Warum unglaubwürdig? Ich hab bestimmt was besseres zu tun als hier Lügengeschichten zu erzählen. Bilder hab ich ja auch gezeigt. Ich muss hier zwar nichts beweisen aber wenn nötig kann ich TÜV Bericht einscannen und hier posten. 🙁

Er hat TÜV machen lassen und hat mir die Fahrzeugpapiere per Einschreiben zugeschickt und Punkt.

Sagt doch keiner, dass Du lügst. Aber Dein Eingangspost hätte vermutlich besser beginnen sollen mit "Es war einmal ..."

Wo ich den Post verfasst habe wusste ich noch nicht, dass mündliche Verträge auch gültig sind. Ich dachte ich muss es nicht kaufen weil wir noch kein Kaufvertrag abgeschlossen haben. Da hab ich dann mit "angenommen..." angefangen.

Vielleicht stellst du uns dein neues Auto mal vor, mit Bilder und so weiter...

Zitat:

@klamann15 schrieb am 25. Februar 2016 um 19:11:40 Uhr:


Vielleicht stellst du uns dein neues Auto mal vor, mit Bilder und so weiter...

Hatter doch schon.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 25. Februar 2016 um 19:11:40 Uhr:


Vielleicht stellst du uns dein neues Auto mal vor, mit Bilder und so weiter...

Hab den Wagen noch nicht abgeholt.

Aber hier die Bilder vom Inserat: http://www.motor-talk.de/.../...dler-gewaehrleistung-t5603877.html?...

Hmmm mir fällt gerade ein, ich hab gar nicht geprüft ob die getönte Scheiben ABG hat und ob Nummer auf die Folie zusehen ist. Nicht dass ich die nachher abmachen muss. 😰

Ähnliche Themen