Hände weg vom CLK W209 - keine Blechteile mehr verfügbar!

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen - hier mein "Frust"-Posting zur allgemeinen Belustigung oder gern auch mit der Bitte um aufmunternde Kommentare!
[/FRUST ON]
Sicher ist meine Aussage im Betreff zu allgemein formuliert - ein paar Kotflügel wird's schon noch in irgendeiner Werkstatt geben, aber...
keine hintere Quertraverse mehr (was auch immer das ist)!
Ich fahre nun 3 Jahre ein schickes 280er Cabrio und hatte Anfang Nov. einen (unverschuldeten) Unfall mit reichlich Blechschaden rechts, vorn und hinten (ca. 26.000!!!) - schon dicht dran am Wiederbeschaffungswert 🙁
Aus div. Gründen wurde doch eine (haftpflichtregulierter) Rep.Auftrag erteilt.

Fakt ist: Mein Fahrzeug steht seitdem unrepariert bzw. unreparierbar in der Halle der NL Salzufer Berlin (bzw. in Ludwigsfelde), weil es diese blöde Quertraverse nicht (mehr) gibt!
Ursache: (Fast) alles, was Blechteile betrifft, wurde (wie 50% der Cabrios und auch meines) von Karmann gefertigt. "Karmann"? Na - klingelt es?

Vielleicht werden die ihre Insolvenz-bedingte Unruhe irgendwann in den Griff bekommen (die Dächer des Nachfolgers bauen sie ja auch schon wieder), aber derzeit wünsche ich keinem W209-Fahrer einen Heckschaden - sonst kann er sein Fahrrad wieder aus dem Keller holen.
Ich kann es eigentlich nicht glauben (ist doch kein KIA!), aber so etwas würde man bei einem Hersteller, der 10 Jahre Ersatzteilgarantie gibt und der selbst Ersatzteile für MB-Oldtimer verfügbar hat, nicht denken, oder?
[/FRUST OFF]

So, genug geheult 🙁

19 Antworten

Hallo!
Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Freundlichen - mein Heckblech sei da, aus den USA bestellt und es ist tatsächlich das Richtige!
Unglaublich - da sind vielleicht unsere beiden Bleche im selben Container nach Europa gekommen 🙂
Mal sehen, wie lang es jetzt noch dauert.
Aber im Moment bei dem Wetter will ich eigentlich mein "frisch lackiertes" Cabrio gar nicht wiederhaben - vielleicht dauert's ja auch solange, dass ich die Winterreifen gar nicht mehr brauche ;-)
Übrigens: kommenden Mittwoch ist mein Kleiner 13 Wochen "offline" 🙁

Hallo,
Das freut mich da es bei Dir weiter geht.
Wenn Du das Auto nicht bei diesen Wetter wieder haben möchtest dann sage es bei MB dass Du für ca 2 Wochen oder so in Urlaub fährst.Das kann ich auch verstehen.
MfG

So - er ist wieder da 🙂
Seit 'ner guten Woche sitze ich wieder in meiner Kiste - die mir in 13 (DREIZEHN!) Wochen sehr fremd geworden ist.
Aber nun hoffe ich auf den Frühling und dann wird's wieder nett.
Mein Werkstatt-Mensch hat große Sorgen, dass (bei diesem Wetter höchst wahrscheinlich!) wieder ein Heckschaden auf den Hof geschleppt wird. --> Das besagte Heckblech ist immer noch nicht verfügbar!

Vielleicht wird dem nächsten Schadensfall angeboten, doch gleich auf das Nachfolgemodell umzusteigen ;-)

Besten Dank nochmal für das "Mitgefühl" 🙂

hallo,
Bist wenigstens mit der Reparatur zufrieden ?
MfG

Ähnliche Themen

danke der Nachfrage. Naja, ist rund herum neu lackiert (nur die linke Tür wäre sonst original geblieben) und das sieht alles sehr ordentlich aus. Wurde innen auch gut gereinigt.
Hoffe, dass ich ab Frühling wieder mehr Spaß mit dem Teil habe; wie gesagt: ich war ein wenig überrascht, dass ich mich kaum gefreut habe, die Kiste wieder zu bekommen - "überstandener Entzug" ;-)
Gute Fahrt und danke für den netten Kontakt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen