Hält Moped tiefe Minusgrade aus?
Servus,
Meine Schrauber meinte zwar, das Moped abgedeckt tiefe Temperaturen aushält..
Aber wenn ich so auf Temperatur bei mir im Gartenhaus gucke.. -11°
Bisschen mulmig ist mir da schon..
Moped ist auf Ständer und mit isolierter Outdoor Plane (mit Lüftungslöcher) abgedeckt. Vollgetankt natürlich auch.
Was meint ihr? Müsste eigentlich aushalten oder?
Beste Antwort im Thema
Solange das Kühlwasser nicht einfriert, passiert ihr nix 🙂
21 Antworten
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 7. Januar 2017 um 11:05:55 Uhr:
Erlebnisse, die man nicht braucht. Bist du okay?
Ja... jetzt ja... hab lange genug daheim "abgeschaltet".. war ja auch schon der 6. :/
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 7. Januar 2017 um 11:50:29 Uhr:
Zitat:
Da gab es doch mal den schönen Werbespruch: "Alle reden vom Wetter - wir nicht! Die Bahn". Wieso hat das damals geklappt und klappt heute nicht mehr?
Also wann "damals" ? Bis 1994 waren wir ja noch staatlich, dann ist die Privatisierung gekommen, dann ging es bergab ..
jetzt ist Bahn nicht mehr gleich Bahn.. alles aufgeteilt.. DB Regio, DB Fernverkehr, DB Schenker, DB Station, usw.. auch gibt es zig verschiedene private EVU's (EisenbahnVerkehrsUnternehmen)..
DB Netz gehört ja Strecke, Signale usw.. und wir mieten es.. obwohl DB überall draufsteht, sind es unterschiedliche Geschäftsbereiche..
Ich bin bei DB Regio und wir wären zu 99% pünktlich.. aber wenn DB Netz z.b. Oberleitung nicht in Schuss hält, oder Weichen & Signale wartet, Bahndamm "ausschneidet" (also Grünzeug zurück schneidet) usw.. Dann sind wir auch machtlos..
Die Reisenden sehen ja nur: Boah, die blöde DB hat ja schon wieder Verspätung.. Aber das eine "andere Firma" schuld hat.. das sehen sie ned..
Komischerweise wird auch dann auf die DB geschimpft, wenn eine Privatbahn Verspätung hat.. Zug ist halt Zug.. ob da DB, Alex, Metron oder Beate Uhse drauf steht.. egal..Vergleicht man aber alle EVU's abhängig der gefahrenen Kilometer, sind wir ziemlich gut dabei..
Die Privatbahnen haben teilweise mehr Probleme als wir... aber wie gesagt, die sehen einen Zug und es ist halt dann die DB ... Ach, die Privatbahnen "mieten" ja auch bei DB Netz die Trasse..
Ey Garinga, verarscht du uns oder ist die Frage echt ernst gemeint?
Was soll denn dem Altmetall bei Minus 50 Grand schon passieren außer das man es nicht mehr anpacken sollte?? Und schon gar nicht wenn du die eh im Stall stehen lässt.
Wenn du allerdings hier leben solltest https://de.wikipedia.org/wiki/Oimjakon#Temperaturen dann gute Nacht🙂
Kannst ja ein Heizkissen drunter legen falls du meinst deiner Süßen wird´s zu kalt draußen🙂🙂🙂
Zum Reinholen bist ja zu schlapp. Mensch selbst meine Nachbarin hat ihre Karre in den 2ten Stock bekommen. Iss mal mehr Schnitten, dann wirst vielleicht noch was🙂🙂
Ach, als ich die Frage in der Mail gelesen habe, habe ich sofort zu mir gesagt bzw. gedacht. Ne nicht schon wieder die Air Ische mit ner neuen lustigen Anfrage😉 (meine ehrliche Meinung behalte ich besser für mich)
Aber Danke für die Bauschmerzen. Seit gestern Abend schon lange nicht mehr so gelacht🙂🙂
Schönes WE
Baut einen Schneemann🙂 Ich geh gleich an die Feuertonne zum Eisgrillen, yeah!
Zitat:
@Garinga schrieb am 7. Januar 2017 um 12:02:15 Uhr:
Ja... jetzt ja... hab lange genug daheim "abgeschaltet".. war ja auch schon der 6. :/
Huch? Sechs??? Ist das normal für nen Lokführer? Nee, oder?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Januar 2017 um 12:30:32 Uhr:
Ey Garinga, verarscht du uns oder ist die Frage echt ernst gemeint?Was soll denn dem Altmetall bei Minus 50 Grand schon passieren außer das man es nicht mehr anpacken sollte?? Und schon gar nicht wenn du die eh im Stall stehen lässt.
Mir geht es ja nicht um's Metall ... Flüssigkeiten, Leitungen, Lack...
Beim Metall könnte es nur bei schnellen Temperatur Schwankungen Probleme geben.. Aber die hat man in der Regel ja nicht..
Zitat:
Zum Reinholen bist ja zu schlapp. Mensch selbst meine Nachbarin hat ihre Karre in den 2ten Stock bekommen. Iss mal mehr Schnitten, dann wirst vielleicht noch was🙂🙂
Schön für deinen Nachbarn... 335 kg die Treppe hoch und danach gleich eine 90° Kurve, wo auch der Lenker zw. Terrassentüre nicht durch passt.. da war mir der Arbeitsaufwand (entweder Maschine zerlegen oder Kran mieten, Türstock raus reißen) zu groß..
Zitat:
Ach, als ich die Frage in der Mail gelesen habe, habe ich sofort zu mir gesagt bzw. gedacht. Ne nicht schon wieder die Air Ische mit ner neuen lustigen Anfrage😉 (meine ehrliche Meinung behalte ich besser für mich)
Aber Danke für die Bauschmerzen. Seit gestern Abend schon lange nicht mehr so gelacht🙂🙂
Glaub mir, hätte noch blöder Fragen können... aber ich verkniff es mir..
Aber das dich die einfache Frage, ob tiefe Temperaturen einer Maschine schaden kann belustigt hat, das freut mich... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 7. Januar 2017 um 12:36:26 Uhr:
Huch? Sechs??? Ist das normal für nen Lokführer? Nee, oder?
Statistisch gesehen einen pro 3 Jahre..
Aber ist halt so.. "wie es halt so gerade rein läuft" ... ein Münchner S-Bahn Kollege hat auf 27 Dienstjahre 23 gehabt..
Mit meinen 26 Dienstjahren bin ich noch im Durchschnitt.. :/
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Januar 2017 um 14:18:12 Uhr:
Schön das du anspringst. War ja auch mehr ein Scherz mit den Schnitten.
Türlich... sonst wär's ja langweilig... 😁