habt ihr schon eure Winterreifen drauf ?

Wann macht ihr die drauf ?

Beste Antwort im Thema

Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?

Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten

  • Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
  • Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
  • Bei mir immer von O bis O
  • hab schon nen Termin gemacht
  • hab GJR drauf
  • Waaas? viel zu gefährlich
  • Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
  • mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
  • hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
  • usw.usw. 🙂

ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:32:29 Uhr:


Fährt ihr eure „guten“ Felgen auch im Winter ?

Ja Original RS Felgen 20 zoll

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:32:29 Uhr:


Fährt ihr eure „guten“ Felgen auch im Winter ?

Felgen sind bei mir immer ein Kompromiss aus Optik, Komfort und Kosten. Insofern fahre ich keine 20 Zöller o.ä.
Ich finde aber, LM-Felgen sind auch im Winter Pflicht, es sei denn, man legt grundsätzlich keinen Wert auf Optik.
Gar nicht verstehen kann ich diejenigen, die im Sommer mit den größten Felgen und breitesten Reifen umherfahren und das andere halbe Jahr mit schwarzen Stahlfelgen.

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 09. Okt. 2020 um 10:15:09 Uhr:


Übrigens, ich hätte wetten können, dass auch in diesem Jahr wieder ein Reifen-Wechselthread eröffnet wird. Ob es den jeweiligen TE beruhigt oder beunruhigt,
wenn er zig verschiedene Antworten auf seine Frage erhält ...? Ich weiß es nicht.
Aber ein bisschen Amüsement beim Lesen habe ich dabei immer. Jedes Jahr... ??

Ich finde das auch voll toll, da immer wieder mit zu lesen und zu spekulieren, Frühling wie Herbst... immer wieder amüsant😁

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:31:51 Uhr:


Was würdet ihr dazu sagen wenn man sich einfach Allwetter holt ? Bei mir würde es sowieso wenig schneien ( wobei Man weiß ja nie) und dann erst im Februar oder März. Für die paar Schneetage reichen doch Allwetter reifen oder ?

Wenn ich mir GJR hole, dann maximal als Ersatz für die WR. Auf SR werde ich garantiert nicht verzichten. GJR haben schlichtweg nicht genug Trockenperformance und würden sich im Hochsommer zu sehr abnutzen.

Ähnliche Themen

Naja
Bridgestone oder Michelin haben doch so ziemlich ne SR Performance.

Dunlops neuer soll doch auch in die Richtung gehen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:57:03 Uhr:


Naja
Bridgestone oder Michelin haben doch so ziemlich ne SR Performance.

Dunlops neuer soll doch auch in die Richtung gehen.

Selbst mit guten SR-Eigenschaften werden die "nur" auf dem Niveau eines normalen SR sein, aber niemals auf dem Niveau eines UHP oder gar Semis.

Da aber die Winter tendenziell immer leichter werden, denke ich aktuell ernsthaft darüber nach statt WR das nächste Mal für die Winterzeit GJR aufziehen zu lassen.

Okay, ist zwar Auto-Bild, aber sehe ich mir deren aktuellen Test an, scheint das ein ziemliches Vorurteil zu sein. Die Unterschiede zwischen den Sommerreifen und den guten Ganzjahresreifen wird Otto-Normal-Fahrer kaum bemerken.

Aquaplaning bei 81,9 km/h (Sommerreifen) oder bei 81,4 (Hankook GJR)
Bremsen nass 45 ((Bridgestone GJR) zu 47,2 (SR)
Handling trocken 90,9 (SR) zu 90,6 (Bridgestone GJR)
Bremsen trocken 39 (SR) zu 39,7 (Michelin GJR)

Zitat:

@Habuda schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:02:13 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:57:03 Uhr:


Naja
Bridgestone oder Michelin haben doch so ziemlich ne SR Performance.

Dunlops neuer soll doch auch in die Richtung gehen.

Selbst mit guten SR-Eigenschaften werden die "nur" auf dem Niveau eines normalen SR sein, aber niemals auf dem Niveau eines UHP oder gar Semis.

Da aber die Winter tendenziell immer leichter werden, denke ich aktuell ernsthaft darüber nach statt WR das nächste Mal für die Winterzeit GJR aufziehen zu lassen.

Vergleich die Dinger doch mit Formel 1-Slicks im Trockenen und deren Regenreifen bei Nässe 😛. Was fährt die breite Masse denn? Standardware, Hauptsache billig.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:08:04 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:02:13 Uhr:


Selbst mit guten SR-Eigenschaften werden die "nur" auf dem Niveau eines normalen SR sein, aber niemals auf dem Niveau eines UHP oder gar Semis.

Da aber die Winter tendenziell immer leichter werden, denke ich aktuell ernsthaft darüber nach statt WR das nächste Mal für die Winterzeit GJR aufziehen zu lassen.

Vergleich die Dinger doch mit Formel 1-Slicks im Trockenen und deren Regenreifen bei Nässe 😛. Was fährt die breite Masse denn? Standardware, Hauptsache billig.

Wieso sollte mich interessieren was die breite Masse fährt?

Ich habe geschrieben was ich machen würde. Und ich fahre im Sommer keine Standardware gemäß dem Motto "hauptsache billig" 😉.

Ein im Sommer gefahrener GJR reagiert darauf sicher mit der Änderung seiner Eigenschaften und zwar in größerem Maße als wäre er nur als Winterreifenersatz gefahren. Deswegen kann man schon verstehen, warum man inzwischen GJR für den Einsatz im Winter hernimmt. Einzig preislich muss es nicht immer zu Gunsten des GJR ausgehen.
Aber laut Thread geht es hier ja um Winterreifen... 😛

Stimmt. Meine WR kommen dann drauf, wenn Schnee angesagt ist.

Da ich unterm Carport oder eventuell in der TG stehe, kann ich die Reifen bei Bedarf auch schnell am Morgen wechseln. Ansonsten am Wochenende bevor es Schnee geben soll.

Fulda Kristall Control HP 2 - 235/60 R16 100H <NEU >die ersten haben 6 Winter gehalten.
Seit dem 8.10 und Räder morgens bei Frost montieren will ich nicht.

moin moin

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:35:36 Uhr:


Hallo

An einem Sonntag Räder wechseln, das geht ja mal garnicht.

Weil? 😉 Du meinst das ironisch hoffe ich.

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:32:29 Uhr:


Fährt ihr eure „guten“ Felgen auch im Winter ?

Auf jeden Fall auch in Winter eine schöne Felge, ich halte ja gar nichts von Stahlreifen und Radkappen im Winter. Die Felge muss natürlich unempfindlicher sein, aber muss trotzdem gut aussehen. Schließlich fährt man ja fast genau so lange damit rum wie mit den Sommerreifen, weshalb sollte man dann die Optik vernachlässigen?!

Zitat:

@turbozett schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:17:12 Uhr:



Zitat:

@kfzbonze schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:32:29 Uhr:


Fährt ihr eure „guten“ Felgen auch im Winter ?

Auf jeden Fall auch in Winter eine schöne Felge, ich halte ja gar nichts von Stahlreifen und Radkappen im Winter. Die Felge muss natürlich unempfindlicher sein, aber muss trotzdem gut aussehen. Schließlich fährt man ja fast genau so lange damit rum wie mit den Sommerreifen, weshalb sollte man dann die Optik vernachlässigen?!

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Ähnliche Themen