habt ihr schon eure Winterreifen drauf ?
Wann macht ihr die drauf ?
Beste Antwort im Thema
Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?
Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten
- Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
- Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
- Bei mir immer von O bis O
- hab schon nen Termin gemacht
- hab GJR drauf
- Waaas? viel zu gefährlich
- Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
- mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
- hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
- usw.usw. 🙂
ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.
139 Antworten
Letztmalig die OT Beiträge entfernt. Das Threadthema ist im Eröffnungspost klar formuliert.
Erneute Kaperversuche Richtung Markenreifen, Moralkeule, überfahrene Kinder ... was nicht mit „wann“ zu tun hat, führen direkt 36h auf die Stille Treppe, wegen Verstoß gegen die Beitragsregeln und hier zu einem Schloss.
Man könnte meinen, ich schreibe mit weißer Schrift auf weißem Grund 😠
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich wechsle wie meine bestellten Winterreifen eingetroffen sind.
Ähnliche Themen
Ich habe schon seit 3 Jahren keine Winterreifen mehr auf einem Auto gehabt... Bei 60m über dem Meeresspiegel und dem milderen winter hier in England auch völlig normal. 😁
Ich glaube ich habe ernsthaft hier erst 2 Fahrzeuge mit Winterreifen gesehen.
Edith: das war bisher der meiste Schnee den wir in 3.5 Jahren hatten. Das ist normalerweise aber nach ein paar Stunden wieder weg. Ist aber lustig hier wenn es nur nach Schnee riecht bekommt jeder Panik und keiner geht mehr aus dem Haus. Die Flachlandinsulaner können bei Schnee einfach nicht Auto fahren. 🙂
Früher, als ich noch wechseln musste, habe ich das stets selbst und vor allem spontan getan. D.h., sobald aus meteorologischer Sicht auch nur im Ansatz eventuelle, winterliche Verhältnisse vorausgesagt wurden, habe ich kurzerhand die Winterräder drauf gemacht. Hat immer funktioniert.
Wagenheber, Radkreuz, Drehmomentschlüssel, weiche Drahtbürste, feiner Schmirgel und Keramikpaste waren fester Bestandteil im KFZ-Hausstand. Und die anschließende Fahrt zum Luftdruckprüfer an der Tanke die erste Kür.
Von all dem ist heute nur noch das gelegentliche Luftdruck prüfen und die optische Reifenkontrolle übrig.
Umstecken VA/HA erledigt die Inspektion ausführende Werkstatt bei Bedarf auf Anweisung.
Zu viele Veränderungen rechtfertigen heute nicht mehr den damaligen Aufwand - für mich.
Wechsle auch selber und auf beiden Fahrzeugen sind noch die Sommerräder drauf. Gibt ja wohl (nördlich von Frankfurt) noch Null Grund schon auf Winter zu gehen. Mitte / Ende November wird es dann wieder soweit.
So, "endlich" ist es wieder soweit. 😁 Heute Nachmittag werden die Räder umgesteckt! Als ich den "Beitritt" 😁 noch nicht vollzogen hatte, wurde das alljährliche Procedere auf der Basis "Selbst ist der Mann" erledigt. Da hat das Wetter die Termine vorgegeben. Heute macht das mehr oder weniger die Werkstatt ... 😉
Übrigens, ich hätte wetten können, dass auch in diesem Jahr wieder ein Reifen-Wechselthread eröffnet wird. Ob es den jeweiligen TE beruhigt oder beunruhigt,
wenn er zig verschiedene Antworten auf seine Frage erhält ...? Ich weiß es nicht.
Aber ein bisschen Amüsement beim Lesen habe ich dabei immer. Jedes Jahr... 😎
Also ich hab einfach das TPMS Symbol in meine China Sommerreifen reingebrannt. Stand ja schon M+S drauf...
Ne ich Wechsel wenn das Wetter sagt das es Schnee hat. Alles andere mach Allrad.
Wohnmobil - fährt ganzjährig mit Michelin M&S-Reifen, sind noch als Winterreifen zugelassen und haben ausreichend Profil.
Touareg - da werden die Winterreifen dann montiert, wenn es die Witterungsverhältnisse erfordern.
Golf - vermutlich nächste Woche. Nicht weil nötig, sondern a) weil Auto und Felgen gerade sauber sind und b) meine Holde ohnehin wenig fährt.
Weil ich draußen wechseln muss, werde ich irgendwann ab der kommenden Woche an einem Samstag oder Sonntag wechseln. Ich habe keine Lust, dies bei Regen oder Dunkelheit zu machen.
Ich ärgere mich fast, dass ich für das Alltagsfahrzeug keine GJR gekauft habe. Es ist schon Jahre her, dass echtes Winterreifenwetter war.
Was würdet ihr dazu sagen wenn man sich einfach Allwetter holt ? Bei mir würde es sowieso wenig schneien ( wobei Man weiß ja nie) und dann erst im Februar oder März. Für die paar Schneetage reichen doch Allwetter reifen oder ?
Hallo
An einem Sonntag Räder wechseln, das geht ja mal garnicht.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 10. Oktober 2020 um 06:28:43 Uhr:
Weil ich draußen wechseln muss, werde ich irgendwann ab der kommenden Woche an einem Samstag oder Sonntag wechseln. Ich habe keine Lust, dies bei Regen oder Dunkelheit zu machen.Ich ärgere mich fast, dass ich für das Alltagsfahrzeug keine GJR gekauft habe. Es ist schon Jahre her, dass echtes Winterreifenwetter war.