Habt ihr ein Navi?
Mich Interessiert, wieviele A4-Fahrer hier ein werksseitig eingebautes (oder nachgerüstetes) originales Audi Navi haben. Also egal ob RNS-D, RNS-E oder das Pfeilnavi. Evtl. mit Begründung wieso: War drin weil Gebrauchtwagen, habs bestellt, war Kaufgrund usw.
Ich fang mal an:
Navi: 1
kein Navi: 0
Bestellt, logischer Weise, weil ich es ab und zu brauche und Navis wie TomTom & Co nicht leiden kann. Kabelsalat im Auto sind für mich ein NO-GO
PS: Bitte keine Diskussion festeinbau/mobil...
92 Antworten
Navi 32
ohne 6
Habe nun ein Navi mitbestellt, weil man es im Buisiness Packet nahezu geschenkt bekommt. Wie oft ich es privat brauche läßt sich noch nicht wirklich sagen. Aber als wir neulich im Urlaub waren, haben wir uns 5 Stunden Stau gegeben und man musste im Stau auch noch in die Karte schauen, um die Radioumleitung nicht zu verpassen. Wo ist man, wann kommt die Abfahrt, ist die evtl. auch schon zu??? Und meistens, wenn mans braucht, hat man sich den letzten Abzweig oder Abfahrtsnummer eh nicht gemerkt.
Geschäftlich lege ich viel wert aufs Navi. Wenn man den Mehrpreis zum Radio rechnet (es muss ja nicht das DVD-Navi sein), da kann man sich nicht viel verfahren oder Karte schauen, Route im Vorfeld planen, bis man ohne schon Geld mitbringen muss!
Auch das muss man mal gegenrechnen. Jede Minute, die man nicht Wertschöpfend arbeitet, kostet bares Geld!
Navi: 34
ohne: 6
gebrauchtwagen - großes navi war MUSS! habe von rns-d auf rns-e umgerüstet, weil optik und mp3 sowie europa dvd.
Ähnliche Themen
Navi: 36
ohne : 7
Wir benutzen unser Fahrzeug nur für private Fahrten.
Für die 10x im Jahr, wo ich ein Navi brauchen könnte, drucke ich mir die Karten vom Internet aus.
Grüessle,
vanman
Navi: 37
ohne: 7
weil's drin war.
Hätte mir wohl selber keins in einen Neuwagen gebaut, bin jetzt aber doch froh, es zu haben 🙂 Gerade wegen den SD-Karten-Slots in meinen RNS-E - die Navifunktion brauche ich eigentlich nur auf größeren Touren
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Navi: 24
ohne Navi: 5
Mein Vater hat das DVD-Navi in seinem A6 (4F) und eine DVD von 2005. Da hier doch so einiges nicht mehr stimmt, wollte er eine neue haben, wofür der 🙂 die Kleinigkeit von 400,- € aufgerufen hat.
Also € 400,- halte ich für falsch... Bei meinem 🙂 kostet die DVD für MMI oder RNS-E um die € 150,-. Die alte DVD verkauft sich auch noch für ca. 50,- Euro bei ebay. Dann kommt man auf ca 100,- "Updatekosten" pro Jahr. Bei einem Auto dieser Klasse sollte das zu vertreten sein.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Also € 400,- halte ich für falsch... Bei meinem 🙂 kostet die DVD für MMI oder RNS-E um die € 150,-. Die alte DVD verkauft sich auch noch für ca. 50,- Euro bei ebay. Dann kommt man auf ca 100,- "Updatekosten" pro Jahr. Bei einem Auto dieser Klasse sollte das zu vertreten sein.
Ich hab zwischenzeitlich herausgefunden, die akutellen DVDs (zumindest die fürs MMI) kosten jeweils knapp 300,-. Da bleiben an Updatekosten noch immer 250,- € im Jahr übrig...
Grüße
Jan
Navi: 40
ohne Navi: 7
RNS-E, A4-Avant BJ 09/07
Man bedenke den Mehrwert der gesamten Funktionen der Unit, inkl. SD-Karten-Slots. Von der Optik gar nicht zu reden. Es ist einfach ein entspannteres Fahren, die Telefoneinbindung ist auch Klasse. Habe 2x4GB im Navi stecken, kann jeden fragen: "Was willst du hören?" Habe fast immer das Gewünschte anbei.
Navi: 39
ohne Navi: 8
Als Gebrauchtwagen hat es keine gegeben, ich brauche das nicht, mir wäre echt peinlich, mit Navi herumzufahren, ja sonst ich als Depperle wäre. Gut für Gehirn, wenn ich doch ein Navi brauche, dann nehme ich Mobile Ride Navi, ob Auto oder Fuß oder Fahrrad, das ist echt klasse. Bei Festeinbau wäre das net möglich und ist einfach zu teuer. Das ist nur meine Meinung.
Grüße Tina
Hatte in meinem mal ein Garmin Nüvi getestet. Besser gesagt, ich hatte es vor. Habe jedoch im Ganzen Fahrzeug keine Verbindung zum Satelliten bekommen. Angeblich wegen der Metallbedampften Scheiben.
Habt ihr bei den mobilen Geräten ähnliche Probleme oder nutz ihr eine externe Antenne?