Habt ihr den Unfallbogen vorausgefüllt im Polo 5 6R liegen ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

Habt ihr den Unfallbogen vorausgefüllt im Polo liegen ? (und schon mal vorab angesehen, was darinsteht und was dann ausgefüllt werden muss)

Ich habe jetzt alles hergerichtet:
1. vorausgefüllter Unfallbogen
2. Schadenvisitenkarte für den Unfallgegner
3. grüne Versicherungskarte
4. zwei Blatt "leeres Papier" (der Platz auf dem Unfallbogen ist knapp)
5. Eine Taschenlampe habe ich schon im Auto (falls es mal dunkel ist)
6. Ein "Klemmbrett" kaufe ich noch um eine gute Schreibunterlage zu haben.
7. Einen Kugelschreiber lege ich dem Klemmbrett dann noch bei

Beim nächsten Unfall will ich gut vorbereitet sein. Das ist mir sonst zu "stressig"
Vielleicht ist das eine Anregung für euch, oder ihr habt noch eine Idee, an was man vorab denken kann, damit es bei einem Unfall nicht zu stressig wird.

Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Dein Gedankengut macht mir Angst...😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich finde, der Themenstarter hat es nicht verdient, dass man sich über ihn lustig macht!
Im übrigen hoffe ich, dass alle die hier schreiben unfallfrei bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Ich finde, der Themenstarter hat es nicht verdient, dass man sich über ihn lustig macht!
Im übrigen hoffe ich, dass alle die hier schreiben unfallfrei bleiben!

Leider bettelt der TS aber wöchentlich um diese Kommentare...🙄

Ich hoffe sogar, daß alle - selbst wenn sie nicht hier schreiben- unfallfrei bleiben.
Im Zweifelsfall ist mein Klemmbrett peppergrey... 😉

Ich finde auch nicht's verwerflich daran sich vorzubereiten.
Vorausfüllen des Berichts bruche ich zwar nicht, aber sonst bin ich fast ähnlich ausgerüstet.
- "Leeres" Papier ist in Form von Notizblöcken immer ausreichend im Auto, ebenso Schreibgerät
- Eine Taschenlampe für alle Fälle auch, notfalls gibt's noch das Smartphone

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Und bitte, bitte nicht vergessen: Rettungskarte auf die Sonnenblende kleben!!😉

Vollflächig als Airbrush aufs Dach lackieren. Zur Sicherheit vielleicht noch am Unterboden ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Im Zweifelsfall ist mein Klemmbrett peppergrey... 😉

Das hinterlässt aber bestimmt Spuren im Lack.. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen