Habt ihr auch ein geändertes Fahrverhalt nach Achslenkertausch wegen Vibrationen?
Hi,
ich habe nach der "Feinwuchtorgie" die geänderten Achslenker bekommen. Das gute ist erst mal, dass die Vibrationen eigentlich (zu 99%) weg sind 🙂
Mir ist aber aufgefallen, dass sich dadurch auch das Fahrverhalten (hauptsächlich positiv) verändert hat. War das bei euch auch so?
Habe einen 2.0 TFSI 211PS HS Frontantrieb (19", S-line Sportfahrwerk)
Pro:
- Die Vorderachse fühlt sich viel "entspannter" an
- "holpert/schlägt" weniger auf der Vorderachse beim zügigen Anfahren (sowohl bei trocken, als auch nasser Straße)
- Federungskomfort der Vorderachse ist viel besser. Unebenheiten u. Querfugen merkt man weit weniger
- Ist auch beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten viel stabiler
Contra:
- Einlenkverhalten ist nicht mehr ganz so super direkt
Wundere mich, dass die "kleinen" hinteren Achslenker so einen großen Unterschied machen.
Gruß
Andreas
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von malony
Nein, es ist die Vorderachse. Allerdings sind es dort die sogenannten "hinteren" Achslenker.Zitat:
Verstehe ich das richtig: Die Modifikationen werden nur an der Hinterachse vorgenommen?
Zitat:
Original geschrieben von malony
Nein leider nicht.Zitat:
Hast du ein Foto von den Teilen oder vielleicht sogar eine Teilenummer? Ich würde das bei meinem S5 auch gern machen lassen. Ich habe zwar keine großen Probleme und möchte auch "das vorgeschriebene Vorspiel" nicht machen, aber dann bestelle ich mir die Dinger einfach.
Würde mich auch wundern, wenn man die auch "einfach so" bestellen könnte, so wie Audi das bisher gehandhabt hat.
Schade. Trotzdem danke vielmals. 🙂
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von hormue
Hallo kann ähnliches berichten. Ich hab jetzt seit ca 1000 km die Hydrolenker drin.
Finde er fährt sich direkter und gefühlsmässig etwas härter.
Vibrationen sind weg wobei ich sagen muß das bei mir auch die Bremscheiben abgedreht wurden. Das geschah aber auch schon bei 10000 km und bei 20000 km kamen Neue drauf. Jetzt hab ich 30000 km.Mich würde mal interessieren wie es aussieht bei jemandem der die Dinger schon 20-30000 km drin hat. Ist das Problem dauerhaft gelöst mit den Lenkern?
Gruß
Hallo,
fahre nun seit 25.000 KM bzw. 9 Monaten mit den neuen Querlenkern (Winter/Sommer) - bislang ohne Probleme. Ich hoffe, das bleibt auch so!.
Gute Fahrt!
meinen A5 Cabrio 2.0 TFSI mit s-line habe ich im Mai vom Werk abgeholt. Obwohl der Modelljahr 2010 ist, sind laut meinem Händler bereits die neuen Querlenker verbaut. Trotzdem vibriert das Fahrzeug nur leicht spürbar, jedoch so, daß es nervt.
Jetzt geht das Fahrzeug erst mal auf den Hunter-Prüfstand. Wenn die Vibrationen auch danach nicht vollständig weg sind, hat jemand einen Tip welche weiteren Möglichkeiten (außer "Wandeln"😉 es gibt das Problem in den Griff zu bekommen?
Mir graut schon vor dem Winter, entweder darf ich jetzt die überteuerten Original-Felgen kaufen oder gehe das Risiko mit Fremd-Felgen ein, bei Vibrationen alleine gelassen zu werden.
Viele Grüße,
Artur
- Tieferlegen 🙂
- bei anderen Felgen mit Zentrieringen diese überprüfen
- bei Verwendung von Distanzscheiben Zentrierung und Fase überprüfen, ob die zu den Felgen passt, da gibts einige Versionen
- Felgenaufnahme überprüfen bei einem kompetenten Partner und eventuel nachbessern
Hab auch MJ 2010 und am Anfang mit leichten Vibrationen zu kämpfen.