Habt ihr auch die Nase voll vom schlechten Image der Tuningscene?
Hallo liebe Gemeinde,
wir haben in den letzten Wochen versucht in Düsseldorf wieder ein netten und Kultigen Freitagstreff einzuführen.
Die ersten Freitage waren überragend gut. Es haben sich sehr viele nette Leute im Hafen von Düsseldorf eingefunden.
Es war ein voller Erfolg. Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen. Jetzt versuchen wir
das alles richtig zu stellen.
Wer Interesse hat es sich mal anzusehen und durch zu lesen ist herzlich eingeladen unsere Facebook Seite zu diesem Thema zu
besuchen. Da findet ihr alle Infos und Zeitungsartikel zu dem besagten Vorfall.
Ich hoffe ich kann hier auch ein paar Stimmen für die Aktion gewinnen und freue mich über eure Anteilnahme.
Facebook Seite
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DDorfDave
Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen.
wenn von 31 kontrollierten fahrzeugen, 6 fahrzeuge sichergestellt wurden, 2 anzeigen getippt und 2 fahrer wegen drogenkonsum überprüft wurden - war dies durchaus ein erfolg....aber nicht für die tunerscene, sondern für die polizei!
und damit auch habt ihr euch bzw. der polizei auch selbst die beste rechtfertigung, für solche 'schwerpunktkontrollen' geliefert....
Zitat:
Jetzt versuchen wir das alles richtig zu stellen.
was es an diesen handfesten fakten in irgendeinerweise richtig zu stellen gibt, müsstest du uns jetzt erklären!
von denjenigen, die (aus welchem grund auch immer) per handy/whatsapp/facebook vor der kontrolle gewarnt und so erst garnicht kontrolliert wurden, wollen wir erst garnicht anfangen zu schreiben - dann sähe es nämlich noch düsterer für euch aus!
266 Antworten
Für mich zählt Individualität! 🙂
Sportluftfilter= gibt es nicht; Marketing-Quatsch
Luxussprit = verrasche
Sportauspuff= legal sehr dünn gesäht und nicht günstig; aber machbar!
Bremsscheiben bitte nur legale...ebenso die Sportbeläge...was ein Witz..nur legal bitte
Fahrwerk = meist nur optische Gründe zum Schnee schieben...oder Parkhaus verweigern
Domstreben = selten nötig bei max. 80 PS...😉
und anderer Schnick-Schnack....Marketing-Jahrmarkt-Artikel...ach so, die Anschweißblenden hab ich vergessen, sowie die Klebebuchstaben...😉😁
Wer mehr als 5.000 € in einen Wagen investiert sollte beim nächsten Kauf den Motor ne Nummer größer wählen...der hat dann bereits das notwendige Zubehör in Serie...für eine gute Auspuffanlage bin ich immer zu haben...aber in der oberen Preis-Liga, wenn schon...😉
Weniger ist mehr... und die Welt hat schon genug billig und peinlich getunte Polo, Golf, Astra, Corsa, Lupo gesehen.
Ich mein ganz ehrlich...warum bau ich mir in nen 90er Lupo nen Käfig rein... Walzen die der 45PS Motor kaum noch antreiben kann und dann noch nen dicken Subwoofer... ne also... naja...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Sportluftfilter= gibt es nicht; Marketing-Quatsch
Das ist korrekt. Wobei es Airboxen und spezielle Ansaugtrichter mit Luftfilter gibt, die durchaus einen Nutzen haben.
Zitat:
Luxussprit = verrasche
Mitnichten! Kommt auf den Motor an. Wenn das Kennfeld auf 95 Oktan ausgelegt ist, ok. Bei Vergasermotoren mit mechanischem Zündverteiler, scharfen Turbos oder gechipten Saugern die auf Höchstdrehzahl ausgelegt sind macht das durchaus Sinn. Ich merke den Unterschied sogar zwischen Ultimate 102 und V-Power 100.
Zitat:
Sportauspuff= legal sehr dünn gesäht und nicht günstig; aber machbar!
Das ist korrekt
Zitat:
Bremsscheiben bitte nur legale...ebenso die Sportbeläge...was ein Witz..
Ok, Bremsscheiben gibt es praktisch alles mit ABE. Warum Sportbeläge ein Witz sein sollen, erschließt sich mir nicht. Die Ferodo DS 2500 sind hervorragend, obwohl sie keine ABE haben was aber mit hoher Warscheinlichkeit daran liegt, dass sie sonst noch teurer wären. Ab DS 3000 rät der Hersteller vom Straßenbetrieb auch ausdrücklich ab. Das liegt aber nicht zwingend daran, dass die Bremsleistung bei kalter Bremse ggf. geringfügig schlechter ist sondern daran, dass diese Beläge in der Bremsanalge eine extreme Hitze erzeugen können (Dampfblasen) und dass sie sehr agressiv zupacken. (überbremsen)
Zitat:
nur legal bitte
Fahrwerk = meist nur optische Gründe zum Schnee schieben...oder Parkhaus verweigern
Das ist auch richtig. Die meisten Fahrwerke werden viel zu tief gedreht und es bleibt kaum Restfederweg. Bilstein schiebt dem einen Riegel vor indem sie einfach das Gewinde nicht so weit runterschneiden 😁
Zitat:
Domstreben = selten nötig bei max. 80 PS...😉
Auch richtig. Wobei es sicher auch auf die Bereifung ankommt. Wenn man sich die Felgengrößen z.T. ansieht hätte ich schon Angst, dass so ein Polo der Länge nach zusammenknickt 😁😁
Zitat:
Wer mehr als 5.000 € in einen Wagen investiert sollte beim nächsten Kauf den Motor ne Nummer größer wählen...der hat dann bereits das notwendige Zubehör in Serie...für eine gute Auspuffanlage bin ich immer zu haben...aber in der oberen Preis-Liga, wenn schon...😉
Da hast Du im Grunde recht, ja. Den Leuten geht es jedoch meist um eine indivdualisierung ihrer Autos. Auspuff bin ich auf der Straße einen Hartmann gefahren. So ziemlich das teuerste und beste was man für den Golf 2 kaufen kann. Da er für das Rennauto aber zu schwer ist, habe ich ihn durch eine Gruppe A ohne Mittelschaldämpfer ersetzt. Wenn man sich beide Anlagen ansieht merkt man umgehend warum das eine ein Straßenauspuff ist, und das andere ein Motorsportteil. Der Witz an der Powersprint (Gruppe A), dass sie zwar laut ist aber der Klang niemals aufdringlich wird oder in Frequenzen tönt, die in den Ohren schmerzen. Aber die ist auch nicht wirklich billig, dafür dass es ein Motorsportteil ist.
Das Problem ist eher dass die Leute die Ansaugsysteme modifizieren und das gibt dann im wahrsten Sinne des Wortes Lärm, der nicht mit einem sonoren Auspuff zu vergleichen ist. Ein "echtes" Ansauggeräusch, hört sich so an: =>
http://www.youtube.com/watch?v=Q93hSLODvZEIst meiner 🙂 Edit: es kommen noch Onboardaufnahmen, da hört man die Vergaser!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Wenn ich die Wortwahl von meinem Vorschreiber lese, dann würde ich mich als vernünftiger Tuner auch missverstanden und angegriffen fühlen. Aber es zeigt wie deutlich die Tuner ihr Image ruiniert haben und ein schlechtes Image loszuwerden dauert viel länger als es zu ruinieren.
Wenn ich ein schlechtes Image ruiniere, ist das dann ein gutes Image😕
😁
Ähnliche Themen
Puh, also wenn beim Meriva noch was getunt werden würde - dann wäre das in Richtung vierstelliger Preis - drunter bringt das nichts. Also Motortuningtechnisch incl. Ansaug und Auswurf.
Optisch nen Grill - naja nö, muß nicht mehr sein. Felgen auch nicht. Lieber tuningtechnisch die Handy-ladeschalenvorbereitung entfernt und dafür nen orginalen Flaschenhalter. 😁
Und der Ruf ist berechtigt. Als wir früher noch bei nem gewissen Forum waren. Irgendsowas wie "tolle Karre", hatten wir mal ein Treffen an ner Tankstelle - das war am Ende sehr unschön, da einige Rennen von Ampel zu Ampel machen mußten... 🙄
Und ein Wochenendtreffen über ein eigenes Forum ist einmal auch ausgeartet, da war dann die Polizei zusätzlich noch aufm Zeltplatz, da sind wir fast runtergeflogen, nur weil wir eigentlich immer dort waren durften wir bleiben.
Danach wurde im Vorfeld mehr selektiert und ausm Forum sind auch welche geflogen. Und seit 4 Jahren machen wirs nicht mehr, man wird ja nicht jünger. 😁
Tuning - immer legal. Auch wenn wir an Motorhauben geschweißt haben... das war damals noch eintragungsfähig.
Liefere mal eine kurze Vorstellung meines viertürigen Golf 19E GTI, Baujahr 1988 Neukauf im Sept 88....immer noch im erstklassigen Zustand; Farbe: montego-schwarz-metallic.
Entfall der roten Zierstreifen bei Neukauf.
Gilett-Auspuff-Anlage inkl. Hosenrohr (1.300 DM) betone legal
TeZet-Fächerkrümmer in Chrom 4 auf 1 (1.100 DM) legal, Einzelabnahme
Monroe-Sensatrac-Stoßdämpfer, mittlerweile Bilstein
vorne schwarzgetönte Blinker, seitliche auch, hinten schwarz-rote Heckleuchten
keine Typenbezeichnung
Flex-Bremsleitungen Edelstahl, ebenso legal
Bosch-Zündkabel mit/ massiven, reinem Kupferkern (Bosch-Dienst)
Wolfsburger Türpin"s und Schaltknauf
das war es....und ich finde ihn immer noch attraktiv und sexy....😁
P.S. aus reinen persönlichen, nostalgischen Gründen und aus reiner Liebhaberei....
Edit: Nothelle Idiotenleiste in Wagenfarbe....
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Liefere mal eine kurze Vorstellung meines viertürigen Golf 19E GTI, Baujahr 1988 Neukauf im Sept 88....immer noch im erstklassigen Zustand; Farbe: montego-schwarz-metallic.Entfall der roten Zierstreifen bei Neukauf.
Gilett-Auspuff-Anlage inkl. Hosenrohr (1.300 DM) betone legal
TeZet-Fachkrümmer in Chrom 4 auf 1 (1.100 DM) legal, Einzelabnahme
Monroe-Sensatrac-Stoßdämpfer, mittlerweile Bilstein
vorne schwarzgetönte Blinker, seitliche auch, hinten schwarz-rote Heckleuchten
keine Typenbezeichnung
Flex-Bremsleitungen Edelstahl, ebenso legal
Wolfsburger Türpin"s und Schaltknaufdas war es....und ich finde ihn immer noch attraktiv und sexy....😁
😎😎 Die Gillet Anlagen sind erste Sahne! Ich habe "nur" einen Krümmer von denen aber der ist von der Fertigungsqualität über alle Maßen erhaben. Pics in meinem Blog. Ich war und bin begeistert davon! Tezet hätte ich genommen wenn ich letztes Jahr nicht zufällig über den Gillet gestolpert wäre. Eine Lagerauflösung. Ich habe Sofortkauf nicht mal 160 Euro bezahlt 😁. Auf gut Glück halt. Als das Teil dann dagelegen ist, nagelneu, ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte sich auf dem tüv gelände treffen, der polizeipräsident wird ehrenmember, alle haben sich liep und ab morgen gibt es keine kriege mehr und alle steuern werden abgeschafft 🙂
Wenn eine IG Polizeibeamte und Prüfingenieure als passive Mitglieder hat genügt das völlig 😁
Dann braucht man auch keine Angst um seinen Ruf haben.
Die wirkliche Tuningszene hat wenig mit dem McDoof-Parkplatz und Seifenlaugenburnouts zu tun. Sie hat auch kein schlechtes Image, ganz im Gegenteil. Man muss nur zwischen wirklichem Tuning und dem Anpappen schlecht geschnitzter Spoiler, blinkender Lämpchen und Tieflegung angeblicher Fahrwerke unterscheiden. Ach ja, die ungeheuer eindrucksvollen Flammen und Tribals nicht zu vergessen 😁. Geschmack ist ja nun gar subjektiv und ich mag es auch nicht beurteilen. Da derartige gummibereifte Kasperbuden oftmals nicht wirklich der StVZO und den Anforderungen unserer Straßenbaukünste entsprechen, ist das Aufkreuzen der Ordnungsmacht nicht wirklich verwunderlich und auch nicht verwerflich. Wirklich bedenklich ist einfach nur die immer wieder reißerische Berichterstattung mit Übertreibung, Halbwahrheiten und Bedienen niederer Instinkte/Emotionen.
GUTES und technisch gekonntes Tuning kann durchaus sinnvoll sein und nach eigenen Erfahrungen auch Gnade vor den Augen zwar strenger, aber wissender Mitarbeiter diverser technischer Überwachungsvereine finden. Weder meine optimierte Gabel noch die Bremsanlage mit Race-Komponenten ausdrücklich ohne ABE wurden moniert - allerdings kennt der TÜVer auch meine Streckenprofile und Reifenbilder. So ein Racingbelag packt zu wie ein hungriger Rottweiler und befördert den Unaufmerksamen schwupps über die Gabelbrücke....
Jooh, erste Sahne...und mich haut es gerade um, dass hier jemand die Marke noch kennt....geil, obergeil...😉🙂
Sorry, konnte nicht anders...möchte hier niemand langweilen....😉😎
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Jooh, erste Sahne...und mich haut es gerade um, dass hier jemand die Marke noch kennt....geil, obergeil...😉🙂
Klar, ist legendär 😉
Zitat:
Sorry, konnte nicht anders...möchte hier niemand langweilen....😉😎
Mag sein, dass es den einen oder anderen langweilt. Das macht aber nichts denn es passt durchaus zum Thema. Warum? Weil es eben ein Unterschied ist ob ich eine Gillet oder eine Hartmann unter einen Golf 2 hänge, oder eine alte Bastuck. Diese Unterschiede ziehen sich über alle Marken. Es gibt Anlagen die machen Lärm, und es gibt Anlagen die machen Sound. Der geneigte "Tuner" sollte sich stets als Botschafter seines Hobbies verstehen. Ein Golf 2 mit Vergasern darf lauter sein bzw. unterlag anderen Geräuschvorschriften. Auch ist es eben ein Unterschied ob ein Ansauggeräusch künstlich hervorgerufen wird durch einen aufgeschnittenen Luffikasten oder ob es einfach so ist, weil die Trichter 20 cm vom Brennraum entfernt sind.
Ich denke auch dass die Aktzeptanz bzw. Toleranz der Szene am Verhalten der Mitglieder gemessen wird. Wenn man so einen Golf wie ich hat, reißt man halt nicht in der Stadt die Schieber voll auf - das geht nicht. Hab ich auch nie gemacht. Am Ortsrand..., war dann allerdings Feuer angesagt 😁. Und hier kommt die Toleranz und auch die Aktzeptanz ins Spiel. Auch wenn man mit Motoren nichts am Hut hat, hat man mich so wahrgenommen und ich habe mir das auch herausgenommen - am Ortsrand.
Und genau so, wie ich erwarte dass das toleriert wird, toleriere ich auch den Hahn des Nachbarn der früh am morgen kreischt oder den Opa nebenan mit seiner Kreissäge, die er 10 x im Jahr Samstag morgen direkt neben meinem Schlafzimmer anwirft und munter bis Abends sägt. Er hat kein Problem mit mir, ich keins mit ihm. Ich muss nach dem Winter halt die Kiste mal warmlaufen lassen. Sagt KEINER der Nachbarn was. Im Gegenteil. Man erkundigt sich sogar, wann das erste Rennen ist. 🙂
Ich kann nur an die Szene appellieren, den Dialog zu suchen. Zu erklären, warum, weshalb, wieso. Und es sagt sicher keiner was, wenn man etwas lauter als erlaubt ist. Nur wenn man freilich nen Burnout im Wohngebiet hinlegt muss man sich nicht wundern wenn man sich, und die Szene in Verruf bringt. Das ärgert mich auch. Ich will mich nicht auf diese Stufe stellen! Motorsport und Tuning ja, andere ärgern: nein!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
...................
Ich denke auch dass die Aktzeptanz bzw. Toleranz der Szene am Verhalten der Mitglieder gemessen wird. Wenn man so einen Golf wie ich hat, reißt man halt nicht in der Stadt die Schieber voll auf - das geht nicht. Hab ich auch nie gemacht. Am Ortsrand..., war dann allerdings Feuer angesagt 😁. Und hier kommt die Toleranz und auch die Aktzeptanz ins Spiel. Auch wenn man mit Motoren nichts am Hut hat, hat man mich so wahrgenommen und ich habe mir das auch herausgenommen - am Ortsrand................
Ich kann nur an die Szene appellieren, den Dialog zu suchen. Zu erklären, warum, weshalb, wieso. Und es sagt sicher keiner was, wenn man etwas lauter als erlaubt ist. Nur wenn man freilich nen Burnout im Wohngebiet hinlegt muss man sich nicht wundern wenn man sich, und die Szene in Verruf bringt. Das ärgert mich auch. Ich will mich nicht auf diese Stufe stellen! Motorsport und Tuning ja, andere ärgern: nein!
Das ist genau der Unterschied - lang haben oder lang behaupten 😁
Der Tuning-Freak tunt aus technischen und fahrdynamischen Gründen. Er lässt es nicht an jeder passenden und unpassenden Ecke heraushängen um auf dicke Hose zu machen, sondern setzt die Tuningmaßnahme zu den entsprechenden Gelegenheit ein und freut sich, eine dicke Hose zu haben. Wenn die Gixxer mit der Akrapovic-Komplettanlage im 6. durch die Stadt grummelt, dann dreht sich so mancher Kopf und der Daumen geht hoch. Geb ich der Gixxer aber im dritten Zunder, da brennt die Luft.
Würden sich die Nachwuchs-Buben darin bescheiden, sich selber an ihren Werken zu erfreuen und nicht mit bummbummmtschäterätäbumbumm-hüpfenden Bassrollen und ausgeräumten Ex-Töpfen immer die gleiche Straße langzuschleichen, während sie den Ersten ausdrehen, die Frontschürze über den Asphalt kratzt und der Heckspoiler zu den Beats auf der Heckklappe wackelt, dann hätten sie auch kein schlechtes Image.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich setzt mich immer mit ein Paar Kumpels mit nem Kasten Bier an den Straßenrand gegenüber der Großkoßkontrolle bei der Tuningworld! Kann ich jedem nur empfehlen! Ist ein tolles Schauspiel! 😁😁😁
Ganz ehrlich - da habe ich aber eindeutig Besseres zu tun.
cheerio