habs mir jetzt bestellt...........

Opel Zafira B

........... und zwar das happy light ding bums 😁
normalerweise mache ich keine werbung, aber die neuen funktionen sind doch recht interessant

1. der freibrennprozess kann jetzt angezeigt werden.
2. kurzes hupen beim auf- und verschliessen (ist für meine freundin, da sie es immer vergisst. dann gibt es keine ausreden mehr 😛)
3. die nebler kann jetzt als tfl genutzt werden (für xenon besitzer recht interessant)
4. warnleuchte schaltet sich, nach dem öffnen der heckklappe, automatisch ein.

tja und die üblichen spielerein halt.

bin schon gespannt, im laufe der kommenden woche, ist es soweit 😁 werd dann darüber berichten. ausser einer von euch hat sie schon.............

28 Antworten

also, bei mir dauert es genau 5 min, bis sich der zafira wieder verschliesst. hab die zeit gestoppt. aber auch nur dann, wenn sonst nichts weiter passiert. also mit der fernbedienung nur aufsperren und warten. damit wird wohl das versehendliche aufsperren verhindert..................
ist schon lustig, das es da so unterschiede gibt.

Fünf Minuten sind aber eine verdammt lange Zeit, wenn ich mein Auto aufsperre und dann merke, dass ich nochmal in meine Butze in der 11. Etage muß, weil ich irgendwas vergessen habe. 😉

meine schwiegermutter ärgert sich immer über ihr fahrzeug, da er sich in ca. 30 sec wieder versperrt. sperrt auf (die fernbedienung hat doch ne schöne reichweite), möchte zum kofferraum und zack, wieder zu 😛 .
passiert ihr standig 😁 😁 😁
das lachen verkneife ich mir immer. ist aber auf dauer nicht einfach 😛 .
da bin ich mit meinen 5 min zeitspanne doch gut bedient.............. denke mir mal, das man die zeit per tech2 ändern kann

Hardstyle Syste: Vielen Dank für deine Beschreibung.
Ist ja wirklich keine große Sache.
Mich würde wirklich das mit der angezeigten Rußfilterreinigung interessieren. Zeigt er dann solange an, bis er mit der Reinigung fertig ist oder weist er nur kurz darauf hin, dass er anfängt.
Würde mich freuen, wenn du dazu etwas schreibst (wenn die Reinigung bei dir mal wieder aktiv ist).

Was hast du sonst noch freigeschaltet?
Ich würde bei meinem Astra wahrscheinlich noch die Verbrauchsanzeige im Kilometerdisplay freischalten, habe leider keinen BC.
Auch die Motortemperaturanzeige wäre interessant.

Ähnliche Themen

also, laut beschreibung wird die anzeige während des kompletten freibrennprozess angezeigt. wenn der prozess beendet ist, dann geht die anzeige wieder auf die km (oder was man halt so eingestellt hat). bin selber schon gespannt. ist aber wieder typisch, er brannte sich dann immer frei, wenn er nicht sollte. jetzt darf er und es kommt nichts 😁 .......................

hab mir folgendes eingestellt:
1. opc tacho ein (wenn ich schon kein opc habe, dann wenigstens das gefühl in einem zu sitzen 😁 )

2. kühlwasser bis 75 grad oder heckscheibenheizungstaste (da kann man zwischdurch mal schauen, springt dann ein paar sec wieder auf die km)

3 wttc hinten und vorne eingestellt auf dauerleuchten des blinkers für 20 sec beim auf, bzw absperren (man kann es mit der "follow me home funktion" vergleichen)

4 alarmsimulation. im verbindung mit wttc kommt es echt gut rüber. wie echt halt 😛 . das kurze hupen kann man natürlich auch noch hinzu schalten. mir persönlich aber etwas zu laut

5 speedlock. das fahrzeug versperrt sich beim anfahren. nach dem abstellen entsperrt er sich wieder. bei laufendem motor und stillstand muss man denn entsperrknopf drücken (recht neben denn warnblinkschalter (zb um jemanden einsteigen zu lassen). wenn man selber kurz aussteigen möchte, reicht es die tür normal zu öffnen. bei der weiterfahrt versperrt er sich dann erneut. während der fahrt ist es nicht möglich per knopf zu öffnen. spring zwar kurz auf, versperrt sich aber gleich wieder.

denn speedlock finde ich einfach nur spitze. es gab vor kurzem (also in meiner nähe) leider die situation, das eine famillie ausgeraubt wurde, als sie nachts vor einer roten ampel standen. ist erst ca ein monat her.

und noch ne möglichkeit (muss mich aber noch erkundigen ob es überhaupt erlaubt ist). und zwar, wenn man denn kofferraum öffnet, schaltet sich automatisch die warnblinkanlage ein. beim schliessen ist sie dann auch wieder aus.
wie gesagt, weiss da jetzt nicht, was der gesetzgeber dazu sagt. erlaubt oder strafbar 😕
zur zeit habe ich diese funktion abgestellt.............

natürlich kann man auch andere funktionen noch aktivieren, bzw umstellen. so wie man es persönlich haben möchte. wie diese..............

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich würde bei meinem Astra wahrscheinlich noch die Verbrauchsanzeige im Kilometerdisplay freischalten, habe leider keinen BC.

............... möglichkeit zb. funktioniert bei mir super. schaltet sich alle paar sec von momentverbrauch auf durchnittverbrauch und wieder zurück. nur brauche ich diese funktion nicht, da bc. habs nur kurz getestet.

zu guter letzt, noch ein foto wie es angesteckt wurde. einfacher geht es nicht.

P2002-22-02-10

Mit den Warnblinkern solltest Du kein Problem bekommen. Bei einem LKW mit Hebebühne müssen interne Warnblinker aktiviert sein sobald die Bühne runtergefahren ist. Das ist halt ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt. Aber bei den Deutschen Behörden weiß man ja nie.......🙄

Hardstyle Siste: Vielen Dank für die Beschreibung deiner Funktionen.
Hört sich wirklich gut an, werde mir das Gerät auch kaufen.
Würde mich freuen, wenn du dich nach der (angezeigten) Rußfilterreinigung nochmal meldest.
Danke!

@ hardystyle: "und noch ne möglichkeit (muss mich aber noch erkundigen ob es überhaupt erlaubt ist). und zwar, wenn man denn kofferraum öffnet, schaltet sich automatisch die warnblinkanlage ein. beim schliessen ist sie dann auch wieder aus.

wie gesagt, weiss da jetzt nicht, was der gesetzgeber dazu sagt. erlaubt oder strafbar

zur zeit habe ich diese funktion abgestellt............."

Nach dem Handbuch auf der Hersteller-Homepage hat das Gerät wohl keine ABE: "5. rechtliche Hinweise
Das Gerät besitzt keine ABE und darf somit nicht im
öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden.
Bei Zuwiderhandlung haftet der Benutzer für etwaige
Schäden bei sich, bzw. Dritten."

Da dürfte die Frage, ob die Warnblinkautomatik erlaubt/unerlaubt ist schon fast wieder zur Nebensache werden.

so, die zeit war gekommen. der filter brannte sich frei und die anzeige zeigte.................. NICHTS............ an 😕 . es lief nach wie vor die km anzeige. schade, schade. da war ich dann doch etwas enttäuscht 🙁 .
werd mal ne mail schreiben und fragen, wieso keine anzeige erfolgte. in der anleitung selber stand nichts darüber, ob man dies auch aktivieren muss. werd auf alle fälle weiter berichten..................

Zitat:

Original geschrieben von aranblau


Nach dem Handbuch auf der Hersteller-Homepage hat das Gerät wohl keine ABE: "5. rechtliche Hinweise
Das Gerät besitzt keine ABE und darf somit nicht im
öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden.
Bei Zuwiderhandlung haftet der Benutzer für etwaige
Schäden bei sich, bzw. Dritten."

Da dürfte die Frage, ob die Warnblinkautomatik erlaubt/unerlaubt ist schon fast wieder zur Nebensache werden.

hab erst diesen beitrag gesehen.............

stimmt, das hls hat keine abe, daher nutze ich auch div funktionen nicht. auch die warnleuchte beim öffnen des kofferraums nicht. sieht ja auch komisch aus (je nach situation halt). und erschrecken kann ich auch keine verkehrsteilnehmer damit, da ich es bis dato noch nicht geschaft habe, während der fahrt denn kofferaum zu öffnen 😁

aber es gibt auch andere funktionen, die nichts mit der abe zu tun haben. speedlock, temp anzeige usw. glaube nicht, das ich damit andere in gefahr bringe 🙂 .

oder doch ??????? 😁

Hallo !

Welche Version hast Du denn ?

Bei der 2.18 geht es nicht,
bei meiner 2.19 geht es.

Man muss es übrigens nicht einstellen, das ist von alleine aktiv.

Gruß
Flobi

habe auch die 2.19. habs mir am 17.02.10 gekauft. es funktionieren auch alle einstellungen, nur nicht die anzeige beim freibrennen nicht.................. komisch, komisch............

könntest du mir sagen, was du alles eingestellt hast. vielleicht vertragen sich div. einstellungen nicht.
ich liebe diese ursachenforschungen 😁

auf alle fälle habe ich email kontakt. mal schauen

Hallo !

Ich habe nur "Speedlock" an sonst nichts.

Gruß

Flobi

ok, danke.......
bei mir läuft mehr. speedlock, alarmanlagensimulation, opc scan, leaving home + coming home und temp anzeige bis 75 grad.

das blöde an der ganzen sache. man kann die anzeige für die reinigung nicht testen. auf gut deutsch, ich muss wieder warten.

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


so, leute. mein hls-modul ist gestern gekommen. bevor ich meine ersten eindrücke schildere, hab ich noch kurz ne frage.
nach dem ich das modul angesteckt habe, ist mir etwas aufgefallen. wenn man mit der fernbedienung öffnet und nichts weiter macht, dann verschliesst sich der zafira, in genau 5 min wieder. hat der zafira das serienmässig oder liegt es am modul, da im beiden handbüchern (also zafira und hls- modul) nichts steht............ bin da jetzt etwas verwiert, da mir das noch nie aufgefallen ist 😕

egal, zum haupthema.
der einbau ist kinderleicht. beim entfernen des aschenbechers sollte man etwas aufpassen, da man mit einem schraubendreher, sehr leicht einen kratzer machen kann. die arbeit selber war in 1 min erledigt.

das "parametrieren" (also das programieren des moduls) war am anfang etwas verwierent und klappte nicht gleich. mit etwas geduld (und übung) ging es dann immer besser.
jouuuu, was soll ich noch sagen, klappt alles wunderbar, auch keine probleme mit der elektronik. was ich noch nicht testen konnte, war die anzeige für denn pdf. ist aber auch logisch, da er sich noch nicht freibrannte. kann noch etwas dauern. mal schauen 😛

und noch was. auch habe ich die chirpfunktion getestet (also, das kurze hupsignal beim auf und zusperren). dürfte nicht jedermans sache sein. hängt davon ab, wo man wohnt. ist aber ne nette spielerei. die leute kucken dann recht komisch (oder erschrecken sich, wenn sie gerade am fahrzeug vorbeigehen) 😁 . ich habs abgestellt, da ich immer nachts um 3 uhr, von der arbeit nach hause komme. ist nicht optimal, das ganze.................

also, wer noch fragen hat, her damit.
grüsse

beim entfernen des aschenbechers sollte man etwas aufpassen, da man mit einem schraubendreher, sehr leicht einen kratzer machen kann.

Blende von Aschenbecher entfernen

Deine Antwort
Ähnliche Themen