habs getan! S4 bestellt - bitte um Eure Meinung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

mitlerweile hab ich das Forum hier wirklich schätzen gelernt. So viele Informationen über das zukünftige Auto bekommt man ja sonst nirgens. Da staunen manchmal sogar die Audi-Verkäufer nicht schlecht, was man an Wissen zum Verkaufsgespräch mitbringt.

Aber jetzt zum eigentlichen. Bitte um Eure geschätzte Meinung zu meiner folgenden Wahl, welche ich heute getroffen habe:

- S4 Avant S-Tronic
- Sprintblau perleffekt
- S-Sportsitze Leder schwarz / Alcantara spektralsilber (Volleder ist wegen dem Schwitzen ausgeschieden) - Himmel schwarz
- bewußt kein Sportdiff
- Sitzheizung vorne
- 19" Segmentspeichen
- drive select
- Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
- Dynamiklenkung
- getönte Scheiben
- Glanzpaket bewußt beibehalten
- Standheizung
- Einparkhilfe vorne u. hinten (ohne Kamera)
- Tempomat
- Anhängekupplung abn.
- Kofferraumklappe elektrisch
- Komfortschlüssel
- MMI 3G
- Armauflagen beledert
- adaptives Kurvenlicht (Xenon ohnehin Serie)
- Komfort-Klima
- Skisack
- Handyvorber. Bluetooth
- Audi Soundsystem
- Kurvenlicht
- Licht-Regensensor mit Fernlichtassi
- Winterreifen 225er 18"
- Kleinigkeiten wie Wagenheber, Isofix hinten, Reserverad, Wendematte usw.

hoffe ich hab nichts "wichtiges" vergessen.
Leider gibts das abgeflachte Lenkrad NICHT!!! Anderslautende Aussagen hier im Forum sind definitiv falsch.

27 Antworten

was von der Farbe auch richtig geil ausgesehen hätte, wäre Granatrot Perleffekt.

jupp, Granatrot hat wohl auch nicht jeder, aber in der Garage steht schon ein rotes Auto 😉

@A4-Tommy, danke fürs Bild 😉 siehe links 😉

Der Thread hier ist ja fast ein Dialog ... dach man sich dennoch einklinken? 😁

Über den Verbrauch wurde andererseits schon genug gesprochen - dass das Sportdifferenzial keinen Mehrverbrauch mit sich bringt mag sein - aber es scheint dennoch so zu sein, dass die Autos mit Sportdifferenzial im Durchschnitt mehr verbrauchen ... dies mag auch daher kommen, dass Fahrer mit solch einem Auto ganz einfach einen Höllenspass haben mitten in der Kurve das Gaspedal bis zum Anschlag durchzudrücken ... ich merke das auch ganz schön an meinen Reifen - die schmelzen wie Eis in der Sonne 😰

Das Auto ist einfach spitzenklasse - Du wirst es nicht bereuen - dein Punktekonto villeicht eher - aber man lebt ja nur einmal ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Also ich würd wegen 2 Liter Mehrverbrauch auch auf das Sportdiff verzichten. Wann fährt man so rasant das es Sinn macht eins zu haben. Auf der Autobahn sicher nicht.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😁
Das Sportdifferenzial bewirkt KEINEN Mehrverbrauch!

Hallo zusammen

ich habe in meinem S4 ebenfalls das Sportdiff drin und habe bisher folgende Verbräuche festgestellt:
gemischt inner- und ausserorts bei fliessendem Verkehr ca. 7.5 lt. (ruhige, vorausschauende Fahrweise)
auf CH-Autobahnen ca. 130 km/h (längere Strecke) ca. 8.5 lt.
bei (sehr) flott gefahrenen, kurvigen Bergetappen liegt der Verbrauch bei ca. 12-14 lt. (je nach Fahrweise, Durchschnitt rauf und runter)

Ich habe zwar keinen direkten Vergleich mit einem S4 ohne Sportdiff, aber einen nennenswerten Mehrverbrauch dürfte das Sportdiff kaum verursachen.

Gruss
Peter

Hallo Themenstarter,

super Entscheidung ich habe meinen neuen S4 letzten Freitag entgegen genommen :-)

Allerdings hab ich noch das Sportdifferenzial, den Side Assist, das adaptive cruise control sowie das Soundsystem von B&O dazu gewählt

Aber ein wenig fehlt mir doch der Sound der 8 Zylinder :-(

Hallo

Also das Kurvenlicht halte ich für verzichtbar, wenn Du nicht sehr oft über eine schlecht beleuchtete, sehr kurvige Strecke fährst. Habe ich das übersehen, oder hast Du keine Schienen im Gepäckraum? Die finde ich sehr praktisch, um lose Gegenstände und Taschen zu befestigen, dass mein Gepäckraum nicht beim Tritt auf das Gaspedal jedesmal umsortiert wird.

Standheizung mit den Alcantara-Sitzen ist m.E. auch verzichtbar, da diese Sitze, im Gegensatz zu Leder, nie soooo kalt werden und die Sitzheizung recht schnell funktioniert - den einzigen Nutzen sehe ich darin, dass die Scheiben eisfrei werden, wenn der Wagen nachts draussen parkt.

Den Sinn der belederten Armauflage habe ich bisher auch noch nie eingesehen, denn der eingesetzte Kunststoff sieht für mich optisch gleich aus wie die Sitzwangen der Leder/Alcantara-Sitze und fühlt sich auch nicht schlecht an.

Auf das Sportdifferential möchte ich nicht verzichten, da ich nicht weiss, ob die Kurvenfahrten ohne wirklich auch so viel Spass machen (eigentlich könnte ja Audi bei der Bestellung des Kurvenlichts das Sportdifferential zur zwingenden Option erklären, um das Image nicht zu ruinieren 😉).

Was mir gut gefällt ist die ACC um im Verkehr mitzuschwimmen - seit ich die habe, möchte ich keinen normalen Tempomat mehr haben. Auf der Minusseite steht die etwas eigenwillige Optik mit dem dritten Loch vorne (habe mich inzwischen daran gewöhnt) und natürlich der Preis.

Die von Dir gewählte Farbkombination sieht sicher toll aus - mir war sie etwas zu auffällig, aber gefällt mir gut und um die Sitze beneide ich Dich - ich hatte die auch bestellt (war bereits daaaamals möglich), aber musste sie dann abbestellen, damit ich das Fahrzeug endlich geliefert bekam.

Was hast Du für eine Innenraumdeko? Von der Optik her finde ich das Stahlgewebe zusammen mit der Klavierlack-Optik um die Navi-Bedienung super. Carbon war mir mit der kleinen Fläche, die im 8K verbaut wird zu "armselig" - wenn schon, dann bitte eine Fläche wie beim B6/B7 oder gleich wie beim S6.

Viel Spass beim warten!

cu

Danke für Eure Meinungen,

ein paar Punkte möchte ich beantworten.

Standheizung - wenn man die mal hatte will man sie immer wieder haben (hab sie momentan im B7 und ist im Winter jeden Tag in Gebrauch)

Schienen hab ich keine im Gepäckraum - richtig - hab ich bisher auch noch nicht gehabt

Die belederten Armauflagen haben mich irgendwie gereizt 😉

Das Sportdiff - hmm - ich muss echt nochmal Probefahren - mein Verkäufer meinte ich würde es nur in Extremsituationen spüren - Ein S4 ohne Sportdiff macht genau so viel Spaß. Ich will jetzt keine heisse Diskussion über das Sportdiff lostreten, mal sehen was die Probefahrt bringt.

Hat eigentlich von euch jemand den direkten Vergleich S4 mit S-Diff und S4 ohne S-Diff???

Die ACC hat mein Vater im A8, ist ganz nett, aber manchmal stresst das Ding doch, da auf der AB jeder in die Lücke zum Vordermann reinzieht, auch wenn auf geringen Abstand eingestellt.

Die Farb-Kombi hab ich ganau aus dem Grund gewählt: Auffallen und Gut aussehen😉
Gut Aussehen tut schwarz oder weiß oder alle anderen Farben auch. Aber schwarze S4 gibt es doch schon ein bischen zu viele (zu mindest in meiner Gegend)

Meint Ihr man schwitzt auf Alcantara nicht oder weniger als auf Leder? Leder ist zwar schön, aber auf längeren Etappen dann doch zu wenig atmungsaktiv - leider gibts bei den S-Sportsitzen keine Belüftung - das wärs noch 😉

Innenraumdeko hab ich das Alu-Gebürstet - find ich in Kombination zu den Silbernen Alcantara Sitzmittelbahnen ab passendsten. Ist zwar Serienmäßig drin aber gefällt mir.
Welche Klavierlackoptik meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von diddan



Die ACC hat mein Vater im A8, ist ganz nett, aber manchmal stresst das Ding doch, da auf der AB jeder in die Lücke zum Vordermann reinzieht, auch wenn auf geringen Abstand eingestellt.

Ich möchte die ACC nicht mehr missen! Auf der AB ist das Ding nicht so interessant - aber auf der Landstrasse (wo sowieso keine Überholmöglichkeit besteht) häng ich mich schon des öfteren an den Vordermann - das funktionniert einfach super!

Innerorts benutze ich sie eigentlich auch ganz oft - und hier wohl eher um zu verhindern, dass meine Punkte sich aus dem Staub machen. Definitif ist eine ACC hier wesentlich besser und komfortabler als eine GRA.

Wenn ich wählen müsste zwischen Sportdifferenzial und ACC würde ich wohl die ACC wählen!

Nimm das Sportdifferenzial noch dazu und möglichst auch die Dynamiklenkung. Leih dir irgendwo einen S4 mit der Ausstattung aus und fahr eine kurvenreiche Landstraße am besten noch mit Hügeln gespickt - dann weißt du warum es diese Optionen gibt und wieso der Verbrauch mit Sportdiff. höher liegt.

Gruß
Tom

PS: Ich brauche normalerweise über 14l/100km, in den Italienurlaub mit 4 Personen und vollem Kofferraum habe ich es doch tatsächlich mit 9,8l geschafft - es geht also doch, auch mit Sportdifferenzial.

Zitat:

Meint Ihr man schwitzt auf Alcantara nicht oder weniger als auf Leder? Leder ist zwar schön, aber auf längeren Etappen dann doch zu wenig atmungsaktiv - leider gibts bei den S-Sportsitzen keine Belüftung - das wärs noch 😉

Innenraumdeko hab ich das Alu-Gebürstet - find ich in Kombination zu den Silbernen Alcantara Sitzmittelbahnen ab passendsten. Ist zwar Serienmäßig drin aber gefällt mir.
Welche Klavierlackoptik meinst du?

Hallo

Also meine Erfahrungen mit Alcantara sind die, dass im Winter das Alcantara nie so kalt wird wie Leder und im Sommer nie so heiss wie Leder, wenn das Fahrzeug an der Sonne steht. Auf längere Strecken finde ich Alcantara im Sommer eher wärmer als Leder in einem gut klimatisierten Fahrzeug, jedoch bin ich auch der Meinung, dass ich einen weniger feuchten Rücken kriege auf dem Alcantara, was wohl an den textilen Eigenschaften liegt.

Innenraumdeko: Bei fast allen Dekos, auch bei Deinem Alu, wird auch in der Mittelkonsole um die Bedienelemente ein "Rahmen" mit dem Deko-Material verbaut - wenn man das Stahlgewebe nimmt, das farblich ähnlich dem Alu ist, hat man zwar auf dem Handschuhfach und in den Türen die metallene Farbe, aber in der Mitelkonsole wird der Rahmen in Klavierlackoptik schwarz verbaut, was dazu führt, dass der Materialmix in der Mitelkonsole reduziert wird, da die Klavierlackoptik um die MMI-Bedienelemente wiederholt wird (das ist bei allen so). Ich habe im kleinen S4-Thread Bilder hochgeladen (hierhier und hier, ich meine den Rahmen zwischen dem Getränkehalter und der RETURN-Taste des MMIs, der rund um die Konsole läuft).

cu

Hallo Diddan,

tolles Fahrzeug, vor allem die Farbe ist super - da hatte ich leider zuwenig Mut dazu ...
Zu dem Auto gehört einfach das Sportdifferential dazu, wenn Du gerne Musik hörst, würde ich das B&O-System auf jeden Fall dazunehmen. Den Aufpreis hast Du bald vergessen und kannst dafür jeden Tag einen sehr guten Sound genießen - auch wenn der Motor nicht läuft ! 😉

Grüße,
Frank

noch eine Anmerkung zum Sportdifferential:

worauf ich jetzt schon gespannt bin, ist das Kurvenverhalten meines S4 auf Schnee im nächsten Winter (wohne in einer schneereichen Gegend) ... spätestens dann sollte sich das Sportdifferential bezahlt machen ... in Form von jeder Menge Spass!

Gruss, Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen