ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Haben Moll Batterien noch Dichtungs-Stopfen und kann man sie nachfüllen?

Haben Moll Batterien noch Dichtungs-Stopfen und kann man sie nachfüllen?

Themenstarteram 29. April 2017 um 16:14

Ich habe den Fehler begangen, eine Batterie im Online-Shop zu bestellen. Mitlerweile wurden mir bereits 4 Stück zugeschickt, von denen mindestens 3 den Transport nicht im optimalen Zustand überstanden haben. Die erste wurde bereits von DPD "vernichtet", die zweite kam an, hat aber nur wenige Monate durchgehalten (ich weiß nicht, ob diese ebenfalls einen Transportschaden gehabt haben könnte), bei den folgenden beiden Ersatzlieferungen trat eine unterschiedliche Menge Säure aus.

Bei den letzten beiden Batterien ist mir aufgefallen, dass sie im Gegensatz zu der ersten angekommenen keinen gelben Stopfen als Transportsicherung mehr hatte. Das Design der Batterie wurde also tatsächlich geändert, so dass es das entsprechende Entgasungsloch überhaupt nicht mehr zu geben scheint. Könnte das ein Grund dafür sein, dass die neuen Modelle noch leichter auslaufen? Muss der Entlüftungsschlauch jetzt wirklich nicht mehr angeschlossen werden, oder ist das Loch nur an einer anderen Stelle, so dass ich es noch nicht gefunden habe?

Und die Anschlussfrage: Da ich keine Lust mehr habe, das Spiel noch ewig weiter zu machen, frage ich mich, ob man diese wartungsfreien Batterien eventuell doch irgendwie selbst wieder in einen Zustand bringen könnte, in dem man sie verwenden kann?! Die Batterien sind vom Typ Moll Kamina Start.

 

Im Anhang sie man auf einem Bild, dass der Entlüftungsrüssel bei den neuen (die rechten beiden) nicht mehr vorhanden ist.

Beste Antwort im Thema

also ich hab eine Calcium von Banner im audi.

wartungsfrei aber mit stöpseln (mit banner aufkleber überklebt)

da die lima der meinung war mit 17,8V laden zu müssen, hat logischerweise wasser gefehlt.

lima getauscht, wasser nachgefüllt-fertig!

 

eine verschweißte batterie kommt mir jedenfalls nicht unter die haube!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterien mit Kalzium-Kalzium-Technologie' überführt.]

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 9. Mai 2017 um 16:32

Zitat:

@Johnes schrieb am 9. Mai 2017 um 18:19:35 Uhr:

Pfuscher ist ja keine Beleidigung, sondern entspricht deiner Vorgehensweise!

Na ja, dann hast Du das Wort nur etwas ungewöhnlich verwendet. Normalerweise benutzt man es, wenn man jemandem wissentlich fehlerhafte Arbeit unterstellen will, was ja üblicherweise auch meist zur Beleidigung dienen soll.

... und in Österreich ist ein "Pfuscher" ein Schwarzarbeiter ;) ... ... Begriffe sind oft eine Frage von regional üblichen/unterschiedlichen Interpretationen!

Ich hab mir die Langzeit Batterien erst vor kurzem bestellt,

die haben noch Stopfen zum Säurestand kontrollieren,

mal sehen, wie lange diese halten.

Preis für die 100 Ah sind 73,50 €

Langzeit Batterie
am 10. Mai 2017 um 17:27

Zitat:

@viktor12v schrieb am 10. Mai 2017 um 02:29:42 Uhr:

Ich hab mir die Langzeit Batterien erst vor kurzem bestellt, ...

Falls ich mal eine Batterie ohne Auto kaufen sollte, werde ich so eine auch in Erwägung ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Haben Moll Batterien noch Dichtungs-Stopfen und kann man sie nachfüllen?