Haben Ammis nur Automatikgetriebe?

Guten Abend,
mir ist aufgefallen,das die Ammis nur Automatikgetriebe anbieten.
Ich wollte wissen,ob es amerikanische Autos gibt,die auch Schaltgetriebe haben.
Kennt ihr paar Autos,die Schaltgetriebe haben?
Bilder,Links usw. gehen auch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Was müßt ihr immer gleich über Leute herzihen, nur weil mal jemand eine merkwürdige Frage stellt. Man kann auch ein Amerikanisches Auto fahren und nett sein!!! Ich möchte nicht daß Leute aus anderen Foren denken wir alle hier seien nur Vollspacken.

...sind wir ja nicht,aber solange sinnleere Fragen gestellt werden,die sich a) mit der Suchfunktion in 10 Minuten und b) mit Google wahrscheinlich in 5 Minuten beantworten lassen sowie c) Rückschlüsse darauf zulassen,dass der einzige "Vollspacken" wie du es nennst,wahrscheinlich der TE selber ist...na ja...da kann man sich halt seinen Sarkasmus nicht verkneifen.Aber wenn wir alles so böse sind...beantworte ihm doch seine Fragen 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonC


So aus dem Stand fallen mir wirklich nicht allzuviele Neufahrzeuge (auf die Kleinstwagenklasse gehe ich hier nicht näher ein) ein, die mit Schaltung zu haben sind 😁

Ford Mustang
Pontiac GTO
Corvette
Viper
Dodge RAM
Chevrolet HHR
Cadillac CTS
Saab
Volvo
Ferrari
Porsche
BMW
...

Oh, sind doch reichlich...

NUR:

Amerikaner kaufen seltenst Schaltgetriebe, da diese auf die Gegebenheiten einfach nicht gut passen!

Fast immer geradeaus, dann tolle Stopstellen, an denen alle anhalten und wieder losfahren müssen, im Stau nicht stehen, sonden langsam dahinrollen, TEMPOMAT (ist mit Automatik viel angenehmer), Abstandsradar, auf den Highways mit Overdrive und geringer Drehzahl und Zylinderabschaltung dahinrollen, 3 Sitzplätze auf der vorderen Bank oder dicke Becherhalter 🙂

Zusätzlich:

Mercedes (bis einschließlich C-Klasse und alter SL R129), VW (bis einschlieslich VW Passat), Audi (bis einschließlich Audi A6), Subaru, Kia, Hyundai (bis einschließlich Sonata und Santa Fee), Honda, Toyota, Jaguar (X-Type, S-Type), Infiniti (hier als Nissan Maxima und Primera), Lexus IS... BMW (alle [sogar X5] außer 7er BMW)

Ford Fusion, Focus, F-150...
Jeep (alle außer Grand Cherokee)
Chrysler (Neon, PT)

Cadillac (alle außer Escalade), Dodge Ram

Es gibt fast alle Fahrzeuge in den Staaten auch als Manual (zumindest bis einschlieslich Mittelklasse und Pickups, sowie kleinere SUV), allerdings werden wie ich schon geschrieben habe, etwa 90% der amerikanischen und etwa 60% der europäischen Fahrzeuge mit Automatik geordert. Bei den japanischen und koreanischen sind es denke ich mal so 75-80% an Automatik.

Man kann sich das auf www.autotrader.com mal ganz gut anschauen, ist so etwas wie Mobile.de für die USA.

Erfreulicherweise gibt es allerdings noch eine viel geringere Minderheit als die Schaltwagenfahren und das sind die Dieselfahrer 😉 Diesel ist wirklich extrem selten, im PKW-Bereich fast gar nicht vorhanden (es gibt gaaaanz wenige, VW Golf/Jetta/Passat, Mercedes E-Klassen, ML oder GL als Diesel)
Einen Dieselmotor ist meiner Meinung nach auch das schlimmste, was man einem Auto antun kann 😉

OB durch den immer mehr ansteigenden Anteil von Importfahrzeugen á la Volvo, Saab, BMW, VW, Audi, Toyota, Kia/Hyundai auch der Schaltwagenanteil in den USA stetig steigt ist fraglich, keine Ahnung ob es eine offizielle Statistik dazu gibt.
Die Zeiten der riesen Luxusschiffe á la Cadillac, Buick, Lincoln, Mercury oder Chevy Caprice/Ford Crown Victoria (zumindest groß und viel Hubraum) sind ja leider schon länger vorbei.

Das nur junge Leute Schaltwagen fahren in den USA, wie einige meinen, ist natürlich eher unwahrscheinlich, da es eben selbst Jaguar, BMW, Audi oder Hyundai Santa Fee´s als Schaltwagen gibt und zumindest einige werden auch so verkauft.

Viele Amis verbinden mit dem Schalten (und dann noch ein deutsches Fahrzeug dazu) eben auch was sehr deutsches und das mögen sie.
Viele Amis mögen es deutsch/europäisch, ich und einige viele andere deutsche mögen es eben amerikanisch 🙂

PS:
Trotz des SUV und PickUp Wahnsinns in den Staaten, gibt es immer noch am meisten klassische Stufenheckmodelle (sowohl gebrauchte als auch Neuwagen), danach kommen erst SUV, PickUps, Minivans und Kombi sowie Kompaktmodelle.

Der größte Anteil der Fahrzeuge in den USA besitzt einen 6-Zylinder Otto-Motor, danach 4-Zylinder und knapp drunter 8-Zylinder Otto.

[Habe ich alles durch die Zahlen verschiedener Verkaufsseiten (á la Mobile, nur eben für USA) herausgefunden. Z.B. www.autotrader.com .

Als Volvo-Verkäufer muss ich noch was loswerden:
Volvos in den USA sind alles Benziner (gab nur den 740/760 mal eine Zeit lang als Diesel) und der Automatikanteil liegt auch sehr hoch, bei etwas über 90%.

MFG
Markus

Cadillac (alle außer Escalade)

Ähhh...wohl eher nicht?!

Die V-Modelle OK, aber die weniger sportlichen Modelle STS, SRX, DTS gibts nicht mit Schaltung.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Cadillac (alle außer Escalade)

Ähhh...wohl eher nicht?!

Die V-Modelle OK, aber die weniger sportlichen Modelle STS, SRX, DTS gibts nicht mit Schaltung.

Sorry hast Recht, hatte mich da verguckt.

Gibt nur den CTS als Handschaltung in den USA.

http://www.autotrader.com/fyc/searchresults.jsp?...

MFG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen