Haben alle Holz/Leder Lenkräder die Lenkradheizung verbaut
Hallo zusammen,
da ich gerne mein Lederlenkrad (mit Heizung) gegen ein Holz/Leder Lenkrad ebenfalls mit Heizung austauschen würde, würde mich interessieren ob alle diese Lenkräder für die Heizung vorbereitet sind.
Bei Ebay gibt es einige generalüberholte oder sogar neue, nur steht leider nie dabei ob die Heizbar sind. Was ich schon raus gefunden habe ist dass nur der Lederteil beheizt ist, das wäre aber für mich in Ordnung
Vielen Dank schon mal für die Mühe
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Nein, haben sie nicht.
15 Antworten
Danke für die schnelle Antwort Bamberger, schade dann werd ich mal mit einigen Verkäufern Kontakt aufnehmen müssen
und haste eins gefunden das passt?
bei meinem Mopf, ist das Holz Leder Lenkrad, elektr. verstellbar, nicht beheizt.
Bei mir im VorMopf auch. Holz aber keine Heizung.
Ähnliche Themen
Angeblich (habe ich mal von meinem Vorbesitzer gehört) ist die Lenkradheizung bei den Holz-/Leder-Lenkrädern immer eingebaut bzw. im Lenkrad eingebaut (auch wenn die Option "Lenkradheizung" im Fahrzeug nicht verbaut ist).
Müsste man ja im EPC sehen....
Stimmt aber nicht. Wenn Heizung vorhanden dann ist im Lenkrad ein Steuergerät verbaut. Geheizt wird übrigens nur das Lederteil, nicht das Holz.
Meint ihr Ich könnte mir ein schwarzes holzlenkrad mit Heizung holen und ihn unbequemen auf oriongrau (das ich oriongrau habe) oder würde es Probleme mit dem neu beziehen des Airbags geben ?
Wie ist es wenn ich ein lenkrad ohne Heizung nehme würde ich ne Fehlermeldung rein kriegen?
Suche schon etwas länger holzlenkrad wurzelnuss mit Heizung wünschenswert oriongrau falls jemand helfen kann oder was anbieten kann freue mich
Ich habe das Thema ein Jahr lang rumgeschoben. Das Ergebnis ist folgendermaßen:
1) wenn du keine Heizung hast, dann nützt ein beheiztes LR nichts. Dazu muss man einen 12/24V Umsetzer installieren und noch ein paar Kleinigkeiten.
2) wenn du die Heizung original verbaut hast, dann kannst du dir eines suchen und mit Hilfe von VOLICO.de (Originallederfarben) den Lederteil umfärben,. Ich habe ein neues gefunden, in Königsblau oder so, und habe es auf Orion hell umgefärbt. Hält seit 2-3 Jahren perfekt.
3) am Airbag kann man garnichts machen (Beziehen, Färben...)
4) ich denke nicht, dass es Fehlermeldungen gibt, wenn man eines ohne Heizung einsetzt. Evt. Müsste diese im schlechtesten Fall herauscodiert werden.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 6. Januar 2017 um 14:03:48 Uhr:
3) am Airbag kann man garnichts machen (Beziehen, Färben...)
Da m.E. die Airbags bei den Lenkrädern gleich sind, würde ich lieber einen oriongrauen Airbag nehmen als zu versuchen, einen Airbag umzufärben.
Wie verstanden habe hat der Poster alles in Oriongrau, d.h. Man kann den Airbag weiter nutzen und nur das LR färben, wenn man keines in Orion findet. Mir fällt gerade ein, wichtig wäre allerdings bei der Suche nach einem LR das Holz farblich passt. Oft ist bei Oriongrau Kastanie verbaut und nicht Wurzelnuss.
Zum "beheizten"Lenkrad,ich weiß nicht ob das Fahrzeug meines Schwiegervaters ein Einzelfall ist,aber bei ihm funktionierte diese von Anfang an (2004 als Jahreswagen gekauft) nicht wirklich perfekt in meinen Augen!
Unten Links wird es richtig HEIß (kann man nicht wirklich lange die Hand darauf lassen)und gegenüber auf der Rechten Seite auch sehr heiß.Der Rest um das gesamte Lenkrad naja ,sagen wir minimalst erwärmt!
In der Mitte ,da wo ich zum Beispiel die Hand während der Fahrt hauptsächlich platziere bleibt es eh kalt!
Wenn das so Normal ist,ist es ein netter Versuch gewesen ,aber ungenügend umgesetzt!
Und würde ich mir absolut nicht nachrüsten wollen,wenn man die Kosten und das sehr schlechte Ergebnis bedenkt!
Im A8 D4 den ich im Geschäft fahre, kann man wirklich von einer Heizung sprechen,wobei es da ziemlich lange dauert bis es Warm wird(gefühlte 5 Minuten,also auch was zu meckern 🙂 ) ,da war es im D3 flotter!
Gruß Max
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 6. Januar 2017 um 14:03:48 Uhr:
Ich habe das Thema ein Jahr lang rumgeschoben. Das Ergebnis ist folgendermaßen:
1) wenn du keine Heizung hast, dann nützt ein beheiztes LR nichts. Dazu muss man einen 12/24V Umsetzer installieren und noch ein paar Kleinigkeiten.
2) wenn du die Heizung original verbaut hast, dann kannst du dir eines suchen und mit Hilfe von VOLICO.de (Originallederfarben) den Lederteil umfärben,. Ich habe ein neues gefunden, in Königsblau oder so, und habe es auf Orion hell umgefärbt. Hält seit 2-3 Jahren perfekt.
3) am Airbag kann man garnichts machen (Beziehen, Färben...)
4) ich denke nicht, dass es Fehlermeldungen gibt, wenn man eines ohne Heizung einsetzt. Evt. Müsste diese im schlechtesten Fall herauscodiert werden.
Ich habe ein beheizten Leder lenkrad ich möchte gerne ein Mo holzlenkrad am besten mir Heizung. Hatte jetzt überlegt mir ein schwarzes holzlenkrad mit Heizung zu holen und ihn zu beziehen und mein alten Airbag da rauf da kaum gebrauchsspuren auf dem Airbag Teil sind. Leider ist es schwer ein lenkrad mit wurzelnuss und auch noch lenkradheizung zu finden...... Hast du dein lenkrad umgefäbt oder neu bezogen ?
Wenn ich bis Sommer nix finde lass ich mir das Leder neu beziehen perforiert und etwas sportlicher mit diesen Daumen wölbungen
Zitat:
@MaxundMoritz0 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:51:38 Uhr:
Zum "beheizten"Lenkrad,ich weiß nicht ob das Fahrzeug meines Schwiegervaters ein Einzelfall ist,aber bei ihm funktionierte diese von Anfang an (2004 als Jahreswagen gekauft) nicht wirklich perfekt in meinen Augen!Unten Links wird es richtig HEIß (kann man nicht wirklich lange die Hand darauf lassen)und gegenüber auf der Rechten Seite auch sehr heiß.Der Rest um das gesamte Lenkrad naja ,sagen wir minimalst erwärmt!
In der Mitte ,da wo ich zum Beispiel die Hand während der Fahrt hauptsächlich platziere bleibt es eh kalt!Wenn das so Normal ist,ist es ein netter Versuch gewesen ,aber ungenügend umgesetzt!
Und würde ich mir absolut nicht nachrüsten wollen,wenn man die Kosten und das sehr schlechte Ergebnis bedenkt!
Im A8 D4 den ich im Geschäft fahre, kann man wirklich von einer Heizung sprechen,wobei es da ziemlich lange dauert bis es Warm wird(gefühlte 5 Minuten,also auch was zu meckern 🙂 ) ,da war es im D3 flotter!
Gruß Max
Also ich habe die lenkradheizung auch vom werk ist fast genau so wie du es sagst unten rum sehr warm da wo man die Hand eigentlich hat laut warm und oben am Lenkrad fast nix.. Aber gerade jetzt bei minus 8 Grad ist das trotzdemein sehr angenauer Komfort wenn ich überlege wie kalt das Lenkrad ist wenn man morgens einsteigt..... Hatte mir es aber auch anders vorgestellt das er halt überall gleichmäßig wärmt /heizt
Wie schon gesagt, ich habe mein neues von Königsblau auf oriongrau hell umgefärbt, mit VOLICO.de Farben. PERFEKT geklappt und haltbar und passt genau zum vorhandenen Airbag, der original ist. Ob das neu beledern mit perforiertem Leder und Aufpolsterung technisch geht bezüglich der Heizung weiß ich nicht, aber billig wird das nicht.