Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!

Mercedes W123 W123

Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!

Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:

Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!

elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-

Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!

Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen

40
15
Innen
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁

Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.

saludos

joered

El Rojo - Monaco
El Rojo - Casino Monte-Carlo
El Rojo - Sirmione
+12
431 weitere Antworten
431 Antworten

Joered, hab ich dir schonmal gesagt, wie sehr du mich mit Sonnenuntergängen langweilst? Mannmannmann.. 🙄

Spaß beiseite, das sind mal wieder wirklich tolle und stimmungsvolle Bilder und auf Bild 5 für mich auch ein klarer Fall von einem lucero orgulloso. 😉

Und wo du gerade die Bilder vom Motor zeigst: Ich glaube, der M110 ist der wirklich schönste Motor, den ich kenne! Das lässt sich zwar gar nicht wirklich in Worte fassen, aber es ist für mich einfach ein Bild von einem Triebwerk, wirklich wunderschön! Wenn er vom Klang und von der Leistung her auch nur ansatzweise so gut dasteht, dann... ja... ...fehlen mir die Worte! 🙂

El Rojo hat die "A" getroffen!😉

- A -

A-el-rojo-2
A-el-rojo
Bild-a

Wie viele Menschen wussten auch ohne den Link, was die "A" sein könnte? 😁

Ich kann mich ganz bescheiden dazuzählen und muss sagen, dass mich das Design deines Straßenkreuzers wesentlich mehr anspricht. 😉
Irgendwie konnte ich mich bei Booten noch nie mit einem nach hinten geneigten Vorsteven anfreunden. Das sieht in meinen Augen einfach unstimmig und merkwürdig aus. Auch da bin ich Fan des "klassischen Designs" und mag es nunmal, wenn der Vorsteven nach vorne geneigt ist und Möglichkeit für einen Bugspriet schafft...
Aber der Eigner ist wohl Individualist und hat das nötige Kleingeld um auch eine solche Lösung zu bezahlen. 😉

LOL!
Kleingeld...das kann man wohl behaupten!😁😁😁
Die A kostet ein paar Euro mehr als ein schöner W123.....ungefähr € 240.000.000.-

Hier ein paar Bilder, die Dir besser dann gefallen dürften😉:

El-rojo-im-club-de-mar-w123-coupe-1
El-rojo-im-club-de-mar-w123-coupe-3
El-rojo-im-club-de-mar-w123-coupe-2
Ähnliche Themen

Ja, die Bilder gefallen mir eindeutig besser. 😉
Und was interessiert das Geld... Es ist nicht meins und es muss immer dem Eigner in vielerlei Hinsicht gefallen.

Hast du eigentlich auch kleinere Segelyachten im Portfolio? 😉

Aber klar doch.
Die Rosendo ist ganz net.

Rosendo-c123
Rosendo-mit-s124
Rosendo-w114

Herbst 2012, Sonntagsausflug nach Randa:

Driving-el-rojo
Santuari-de-cura
On-the-road
+1

Habe ein sehr schönes Video eines grünen 280CE gefunden, dass ich Euch nicht vorenthalten will:

www.youtube.com/watch

Endlich hat "El Rojo" einen sauberen Stern!

😁😁😁

W123 heisser Stern

echt geil gemacht. eine klasse für sich :-)

gib mir mehr davon

Zitat:

Original geschrieben von joered


Habe ein sehr schönes Video eines grünen 280CE gefunden, dass ich Euch nicht vorenthalten will:

www.youtube.com/watch

Nach einem schönem Sonnenuntergang erwachte El Rojo im Nebel

😉

W123-coupe-el-rojo-1
W123-coupe-el-rojo-im-nebel

... da fehlen noch paar Schneeflocken und ne leichte Salzkruste drauf 😎

Zitat:

Original geschrieben von joered


Endlich hat "El Rojo" einen sauberen Stern!

😁😁😁

Schönes Auto 😉

Hallo an Alle!

ich möchte nun endlich mal die Ventilschaftdichtungen austauschen und benötige einen Adapter um die Ventifedern herunterzudrücken um die Kipphebel herauszunehmen.
Ich habe mir schon ein Werkzeug besorgt, allerdings passt das Druckstück nicht in de M110 Kopf.
Hat jemand das Problem jemand von Euch schon mal anders gelöst?

saludos

joered

193-0

genau das Ding hab ich Donnerstag in der Bucht gekauft, is aber noch nich da.

Was genau passt denn nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen