Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
431 Antworten
Hallo,
war gerade in Urlaub auf Malle und habe bei diesen schönen Temperaturen an El Rojo gedacht. Ich finde er braucht eine Klimaanlage. Bei deinem handwerklichen Geschick dürfte das kein Problem sein. Die Anlagen für den 123er gibt´s preisgünstig bei ebay. Ist vielleicht nur meine Meinung. Fahre einen 280 SE, W126 mit Klimaanlage und benutze sie regelmäßig auch in Deutschland. Habe mir übrigens ein Beispiel an dir genommen und meinen Ventildeckel auch polieren lassen. Danke für den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von joered
Enemenemu...Da waren mal wieder ein paar schöne Sterne geparkt: 😉
Hallo joered,
so, wie ich mich erinnern kann, ist der Stern auf dem Bild 4 Deiner????
Oder nicht mehr???
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von vambrus
Hallo,
war gerade in Urlaub auf Malle und habe bei diesen schönen Temperaturen an El Rojo gedacht. Ich finde er braucht eine Klimaanlage. Bei deinem handwerklichen Geschick dürfte das kein Problem sein. Die Anlagen für den 123er gibt´s preisgünstig bei ebay. Ist vielleicht nur meine Meinung. Fahre einen 280 SE, W126 mit Klimaanlage und benutze sie regelmäßig auch in Deutschland. Habe mir übrigens ein Beispiel an dir genommen und meinen Ventildeckel auch polieren lassen. Danke für den Tipp.
Hallo,
Eine Klima oder ein Schiebedach wären genial, aber El Rojo bleibt so wie er vom Band gelaufen ist. Ist ja auch nur ein Schönwetterauto und wenn es zu warm ist, fahre ich ja mit dem S124. 🙂
@ quali
Richtig, der Rote ist immer noch meiner, und hoffentlich bleibt er auch lange bei uns. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
El Rojo durfte letztes Wochenende mit der Fähre auf das Festland zum nationalem W123 Treffen in Cartagena!
Dabei hat er auch etwas Auslauf bekommen!😉
Das Treffen war einsame Spitze, es waren 60 Fahrzeuge aus ganz Spanien dabei.
Hier ein paar Fotos!
saludos
joered
Wow wow wow! Jedes Foto wäre ein tolles Wallpaper! Da wär ich gerne mit dabei gewesen.
Danke dafür!
Ralf
richtig schöne bilder....
zwei fragen dazu:
1. was für ne kamera benutzt du?
2. ist der 123er neben deinem citrusgrün (bild 8)?
viele grüße
kai
Zu 2.: 880 Agavengrün
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
richtig schöne bilder....zwei fragen dazu:
1. was für ne kamera benutzt du?
2. ist der 123er neben deinem citrusgrün (bild 8)?viele grüße
kai
Zu 1.: Lumix TZ30
Wer alle Bilder sehen will kann hier reinschauen:
http://joered.com/Fotoalben/Fotoalben/W123_Cartagena_2012.html
na klar, el rojo tedesco hat seine Klappe wieder mal weit aufgerissen 😉
nur langzeitleser wissen weshalb.
Hätteste durchaus nochmal zeigen können ! oder war Anreisestaub drauf ?😁
mike
Die 123er mit ihrem üppigen Chromschmuck sind wohl wirklich die letzten Klassiker der Mittelklasse, tolle Bilder .
Hallo,
schön schön. Da könnte Man stundenlang Bilder anschauen
😁
@ Mike, alle die in den Motorraum vom El Rojo schauten, brauchen eine Sonnenbrille, Blendgefahr 😎
Aber in Espana bei diesem Wetter wohl kein Problem.
Ich freue mich schon auf meinen Ausflug mit Lottchen auf die Insel 😛
Viele Grüße von der Saar ..... Frank
PS. Frank, der zwei 123ziger hatte, und sich nun ärgert das er keinen mehr hat 🙁
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die 123er mit ihrem üppigen Chromschmuck sind wohl wirklich die letzten Klassiker der Mittelklasse, tolle Bilder .
Allerdings waren die 123er optisch schon "veraltet" als sie auf den Markt kamen.
Zitat:
Original geschrieben von frall
Allerdings waren die 123er optisch schon "veraltet" als sie auf den Markt kamen.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die 123er mit ihrem üppigen Chromschmuck sind wohl wirklich die letzten Klassiker der Mittelklasse, tolle Bilder .
Ehrlich? Welche Autos waren den 1976 nicht "optisch veraltet"?
Hier ein paar Beispiele:
Zitat:
Ehrlich? Welche Autos waren den 1976 nicht "optisch veraltet"?
Hier ein paar Beispiele:
Der abgebildete Golf ist ein gutes Beispiel. Aber auch beinahe alle anderen abgebildeten Fahrzeuge sind deutlich weniger barock ausgefallen.
Besonders wenn man sich den Unterschied zum W 126 ansieht, der 1979 auf den Markt kam, erkennt man, daß die Stilistik des W 123 nicht gerade modern ausgefallen ist (um es wohlwollend auszudrücken).