habe wieder einen in Aussicht!
Hi!
falls sich jemand erinnern kann, habe ich letzt woche schon mal nachgefragt wegen nem a4 1,9 TDI
Diesmal wird mir ein 2.5 TDI angeboten.
Hier einige Daten:
150ps
Bj 05/1999 aber Modell 2000
Limo in schwarz metallic
6 gang
esp
Leedr sline lenkrad
winterpaket
Galnpaket
ZV mit Funk
Ármlehne
kw gewindefahrwerk
getönte scheiben,
andrer Grill
Cd Audi radio (denke chorus: Kann man da nen mp3 wechsler anschliessen?)
freisprecheinrichtung
glanzpaket????
klarglasscheinwefer
NSW
scheckheftgepflegt
unfallfrei
200000km
zanriemen wurde bei 110 gewechselt
neue bremsbeläge
nur mit 15" winterreifen ohne sommerreifen
was darf der noch kosten?
hoffe ihr gebt mir diesmal wieder so viele hilfreiche tipps!
22 Antworten
2.5 TDI gabs schonmal das Thema hier, geh mal ein paar Seiten zurück.
Der Motor ist vom fahrerischen her genial, aber was die Kosten angeht und die Zuverlässigkeit. du bist mit den Steuern schnell bei 700 Euro!
NEIN sein lassen, ich sehe es immer wieder auf Arbeit,
eingelaufene oder gar gerissene Nockenwellen eines der häufigsten Probleme!!!
Und bei der Laufleistung- dann kommen noch die Probleme mit den Turbos dazu, ich sag nur sein lassen.
Zahnriemenwechsel kann mit Pumpe und allem drumm und dran richtig teuer werden auch in einer freien Werkstatt.
Außer du hast viel Geld in der Tasche.
Ich würds mir genau überlegen,
denn ich seh es ja auf Arbeit immer wieder.
MFG Audi Lehrling
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
2.5 TDI gabs schonmal das Thema hier, geh mal ein paar Seiten zurück.
Der Motor ist vom fahrerischen her genial, aber was die Kosten angeht und die Zuverlässigkeit. du bist mit den Steuern schnell bei 700 Euro!
NEIN sein lassen, ich sehe es immer wieder auf Arbeit,eingelaufene oder gar gerissene Nockenwellen eines der häufigsten Probleme!!!
Und bei der Laufleistung- dann kommen noch die Probleme mit den Turbos dazu, ich sag nur sein lassen.
Zahnriemenwechsel kann mit Pumpe und allem drumm und dran richtig teuer werden auch in einer freien Werkstatt.
Außer du hast viel Geld in der Tasche.
Ich würds mir genau überlegen,
denn ich seh es ja auf Arbeit immer wieder.MFG Audi Lehrling
kfz-Steuer:
ab 2004 386 Euro
berechnen kannst das bei
www.kfz-steuer.de... ohne hier einen Quatsch mit 700 €uro zu erzählen 😉. Sorry 😉
Ein 1.9 TDI kostet vergleichsweise 308 Euro ... gleich 80 Euro Differenz im Jahr! Echt! (wehe jetzt kommt wieder einer von den LPG'lern 😉 )
Zur Zuverlässigkeit:
Als ich meinen Turboschaden hatte, standen in der selben Werkstatt zur gleichen Zeit noch ein 1,8t und zwei 1.9 TDI mit Turboschaden. Gute Quote für den 2.5 TDI.
Was ich damit sagen will ist dass der Wagen durchaus zuverlässig ist, ohne den Anspruch zu erheben, der Zuverlässigste zu sein.
Wenn Du das ganze aus der Warte "ich sehs ja jeden Tag in der Werkstatt" siehst, solltest Du Dir nen Toyota kaufen, der landet sicher nicht in eurer Werkstatt.
Es sollte nicht schwer sein, eine Werkstatt zu finden, die den Zahnriemenwechsel für 600 €uro macht incl. Wasserpumpe.
Wohl gemerkt den Zahnriemenwechsel. Wenn das zusammen mit einem Kundendienst erfolgt, der 300-400 Euro kostet und dann jammert wer "mein Zahnriemenwechsel hat fast 1000 €uro gekostet", dann wunderts mich nicht.
Und wenn ich mir Denke, dass der wechselintervall mit 120.000 km eh sehr lang ist, sind die 600 €uro gut angelegt. (ok, bei meinem Berlingo sinds nur alle 180.000 km und kostet die Hälfte, aber dann fährt mann halt nen Berlingo 😉 )
Nimms mir nicht böse, Audi Lehrling, aber wenn Du über den 2.5 TDI schimpfst sollten paar mehr Details rüberkommen, z.B. welche Motoren speziell von den eingelaufen Nockenwellen betroffen sind (Motorkennz.) und nicht immer nur ein "ich sehs ja immer auf Arbeit" kommen. Du sitzt doch an der Quelle und kannst mit solchen Daten glänzen.
solong,
Ciao, Ralf
Also wenn ich mich da mal einmischen darf.
Habe mir vor 3 Wochen auch den V6 TDI gekauft.
Zu den Daten:
Baujahr: 6/1999 Facelift (1 oder 2 ?)
115.000 km
Diamantschwarz mit Chromumrandungen an den Scheiben
Klimaautomatik, 2 Efh, ASR, El. Sp., Sitzheizung, Nebels,
Lordosenstütze, Mittelarmlehne, 6 Gang, ZV mit FB, Navi, Wintereifen auf Alus,
Zahnriemen, Bremsen bei 110.000 km neu und sonst Scheckheftgepflegt,
Das ganze für 11.000€
Bin bis jetzt ganz zufrieden, fahre ihn bei normaler Fahrweise mit 7,5 L
Das einzigst negative ist das Knacken im Fahrwerk vorne Rechts bei schlechter Straße, z.b. Kopfsteinpflaster.
Was ist da mit Rückruf genau? Wer weiß Bescheid?
MfG
@ ducat fan!
Genau den gleichen will ich mir auch holen nur ohne Navi und Sitzheizung aber sosnt das gleiche!
mit 18 Zoll A8 und neuen winterreifen und 200000 für 8300
Hoffe dass ich auch so wenig verbrauche
Ähnliche Themen
Hast du ein Bild davon?
Würde mich interessieren wie die felgen darauf aussehen???
Ja 7.5l ist wirklich realistisch. nicht besonders sparsam.
denke man kann ihn auch auf 7 bekommen
@Ducati Fan:
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=305877
mein 2.5 TDI braucht 8.5 Liter minimal *rotwerd*
ist aber auch ein quattro mit tiptronic, denke mal das ist der Grund. Der hat schon 1655 kg Leergewicht.
Also, du musst bedenken ich sitz zwar an der Quelle , aber ich muss trotzdm aufpassen was ich sage und kann hier nicht alles preis geben. Brauch doch nurmal einer von Audi hier rein schauen.
Datenschutz, wenn du verstehst was ich meine,
Ich hab damals mit einem A6 2.5TDI Modell 2003 meine Fahrschule gemacht, einer meiner Meister fährt ebenfalls einen 2.5TDi so weit ich weis den mit 163 P.S. oder wieviel das waren auf jedenfall die kleineren Varianten, mit den Steuern hab ich bei beiden nachgefragt,
gut es sind A6 und keine A4 aber ich denke das nimmt sich nicht viel.
Und nebenbei ich schau nicht jedesmal auf den Motorkennbuchstaben, bekomme das auch nur nebenbei mit.
Die Laufleistungen betragen meist 250tausend Kilometer.
Modelle vor allem A4/B5 ab Modell 2000 also die letzteren und dann die ganze Reihe durch.
Das ich davon abrate ist nur gut gemeint, die Turbos ach darum gehts garnicht wenn ich davon abrate, doch wenns um die Nockenwellen geht wäre ich trotzdem immer sehr vorsichtig.
Ist nur gut gemeint, ist jeden sein Ding, aber meist geht dann die Heulerrei los, ach scheis Kisten und son Zeug, es sind Motoren die einem viel Fahrspaß bereiten und auch sehr sparsam sein können aber ohne das nötige Kleingeld neeeee
Ist halt meine Meinung.
MFG Audi Lehrling
Hallo Leute,
ich bin derzeit am Überlgen mich nun doch schweren Herzens von meinem geliebten Schwedenstahl zu trennen.
Momentan überlege ich auch mir einen A4 V6 TDI zuzulegen.
Leider ist die Kiste derzeit abgemeldet und da es sich um ein Leasingfahzeug handelt hat der gute Vorbesitzer auch keinen Schein/Brief zur Hand um mit die Schüsselnummern zu nennen.
Kann mit jemand sagen, was die Kiste zur Zeit jährlich an Steuern verschlingt?
Er ist Bj. 99, Facelift (1,2 ??)
Ich lese immer öfter von Vorderachsproblemen, was sind das für Probleme bzw. hat das auch was mit erhötem Reifenverschleiß zu tun?
Bin über alle Antworten dankbar...
Danke.