habe wieder einen in Aussicht!
Hi!
falls sich jemand erinnern kann, habe ich letzt woche schon mal nachgefragt wegen nem a4 1,9 TDI
Diesmal wird mir ein 2.5 TDI angeboten.
Hier einige Daten:
150ps
Bj 05/1999 aber Modell 2000
Limo in schwarz metallic
6 gang
esp
Leedr sline lenkrad
winterpaket
Galnpaket
ZV mit Funk
Ármlehne
kw gewindefahrwerk
getönte scheiben,
andrer Grill
Cd Audi radio (denke chorus: Kann man da nen mp3 wechsler anschliessen?)
freisprecheinrichtung
glanzpaket????
klarglasscheinwefer
NSW
scheckheftgepflegt
unfallfrei
200000km
zanriemen wurde bei 110 gewechselt
neue bremsbeläge
nur mit 15" winterreifen ohne sommerreifen
was darf der noch kosten?
hoffe ihr gebt mir diesmal wieder so viele hilfreiche tipps!
22 Antworten
morgen
klingt ja so ganz gut aber 200TKm in fünf bis sechs jahren ist ganz schön viel. laut gebrauchtwagen bewertung im internet so um die 9000 euro beim händler.
aber kannst ja mal selber die daten eingeben
Also ahbe den Wagena ngeschaut.
War ein vertreterwagen, den dann vor drei Jahren ein damals 22 jähriger gekauft hat.
Der Vertreter hat pro Monat 8000km runtergespult!
Nun meine Frage: Kann ich den noch kaufen trotz derKilometer oder ist der fertig?
Der optische Zustand war super.Innen nicht runtergeranzt und aussen ausser vorne Steinschläge nichts!
kaufen kann man sowas immer, wenn der Preis stimmt.
Was will er denn noch für den Wagen haben?
Ähnliche Themen
Der Zahnriemen ist ja bald wieder fällig (~1000EUR)!
Durch das Gewindefahrwerk ist die Karosse sicher schön weichgeklopft. Unbedingt die Vorderachse anschauen, das Fahrwerk und der schwere Motor, 200 tkm...
Und der 2.5TDI macht schonmal Probleme - schau dich einfach mal ein bisschen im Forum um.
Und dann sind bald Sommerräder + Reifen für weitere ~1000 EUR fällig.
Also von der Papierform kein guter Deal.
hmm, also lt. autobudget ist der noch um die 8100 Euro wert.
Leider hat er null Ausstattung (bis auf ESP und Winterpaket und das Lenkrad ist alles serienmässig)
Zahnriemen ist bei 240.000 km fällig, also noch bissl hin.
Das Glanzpaket haben alle A4 mit V6 serienmässig, es umfasst die chrom-ränder um die Seitenfenster.
Vermutlich ist auch die Dachreeling silber. Das war aber glaub ich auch nicht aufpreispflichtig, schaut aber bei nem schwarzen Auto bärig aus. Bei meinem Silbernen Audi würde wohl die schwarze besser passen (hab auch die silberne)
Wichtig wär mir, wie der 22-jährige vorher mit dem Auto gefahren ist.
Wenn er mit den Wagen geheizt ist, nie richtig warmgefahren und auch nicht kaltgefahren, dann kann der Turbo schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein. (ich hatte erst vor 5000 km einen Turboschaden mit 89000 km, der Vorbesitzer war wohl eher nachlässig)
Wie ebe schon geschrieben hat, das Gewindefahrwerk ist nicht so gut für die Karosse, ich vermute aber das ist noch nicht die 200000 km drin, sondern wurde von dem 22 jährigen erst vor kurzem verbaut. Daher sollte noch nichts Schäden genommen haben. Fahrtechnisch ist so ein Gewindefahrwerk schon fein 😉.
Bleibt nur noch eins:
Wenn man sich einen Diesel kauft, fährt man vermutlich viel. Wenn Du jetzt auf den Wagen nochmal 100000 km draufgefahren hast, dürfte er wohl fast unverkäuflich sein.
Und: Mein erster A4 2.5 TDI hatte deutlich mehr Ausstattung, aber beim Verkauf musste ich mir immer wieder anhören, wie mager der doch ausgestattet ist.
Ich würde Dir empfehlen mit dem Auto vor dem Kauf mal zur Dekra zu fahren und die 65 €uro für einen Gebrauchtwagencheck auszugeben. Mit der Fahrleistung kann soviel im Argen sein. Das kann man hier gar nicht aufzählen. Wenn der Wagen aber gut gepflegt wurde (Was Vertreter im allgemeinen tun, sie sind ja auf ihr Auto angewiesen), kannst Du noch viel Freude mit dem Auto haben.
So, viel zu viel geschrieben, ich werd jetzt vor den TV umziehen 😉
Ciao, Ralf
danke für die Tipps!
Also das Auto ist absolut schekcheft gepflegt von ner Audi Vertragswerkstatt.
Das Fahrwerk ist seit 75000km drauf! Ich werde ihn wohl auf runterhandeln müssen und die 18" Felgen noch dazu kaufen.
Wie lange hält so ein Fahrwerk von KW?
könnt ihr mir sagen ob folgender Tach reinpasst?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wenn ja, dann akufe ich mir den Tacho!
Klar weiss ich ,dass er deswegen nicht weniger runter hat, aber er sieht eben besser aus!
Oder was ksotet so ein Tachtuner=?
Hallo chiller,
also der Tacho passt wohl nicht.
Wenn ich mir auch bei einem 05/1999 nicht ganz sicher bin. Die erste Stufe des Facelifts war 03/1999, die zweite 07/1999 ... in der zweiten Stufe waren umstellung auf weisse Tachobeleuchtung und Can-Bus (generell). Ich weiss aber nicht, obs schon vorher Fahrzeuge mit CAN-Bus gegeben hat.
Sinnvoller währ hier wohl ein Tacho-tuning 😉.
Wovon ich dir aber abraten würde. Ich hatte bei meinem Corrado deshalb nur Schererrein. Wegen eines kaputten BC-Displays habe ich den ganzen tacho getauscht. Der hatte rund 80 tkm weniger drauf. Ich hab den alten Tacho aufgehoben und hab von ner Werkstatt den Tausch dokumentieren lassen (obwohl ich selber getauscht hatte). Beim Verkauf hab ich das in den Vertrag reingeschrieben, hab Tacho und eine Kopie des Doku's mitgegeben. Drei Monate später hab ich eine Vorladung zu einer Gerichtsverhandlung bekommen. Der Eigentümer nach mir hat den Wagen weiterverkauft ohne den Tachotausch zu erwähnen und wurde deswegen angezeigt.
Mir wars ja Wurst, ich hatte mich abgesichert, aber die Scherereien mit Gerichtstermin etc. ... gut, bei mir war ja was kaputt am Tacho.
Aber dein Tacho ist ja ok. Ich würd das lassen.
Wenns Dich stört, kauf Dir nen Wagen mit etwas weniger km.
Mein A4 2.5 TDI AVANT quattro mit (fast) Vollausstattung hat vor 6 Monaten und knapp 80000 km vom Händler 12.900 Euro gekostet.
Wenn Dich die km allerdings nicht stören, glaub ich dass Du das Auto kaufen kannst. Handel dir einfach noch die Sommerreifen raus. Scheckheftgepflegt ist auf jeden Fall wichtig bei einem Auto mit der Fahrleistung (das würdest Du durch das Tachotuning ja auch verlieren).
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Zahnriemen ist bei 240.000 km fällig, also noch bissl hin.
Soweit ich weiß: alle 120 tkm. Und da der letzte Wechsel bei 110 tkm war, ist der nächste bei 230 tkm.
Und da man besser 10 tkm früher wechselt als einen km zu spät, sind es nur noch ~20 tkm. Das ist bei manchem Fahrer in einem halben Jahr erreicht.
Also bleibe ich dabei: die 1000 EUR für den Wechsel jetzt schon einplanen!
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Also bleibe ich dabei: die 1000 EUR für den Wechsel jetzt schon einplanen!
Wollte Dir ja nicht wiedersprechen 😉
Ob Du nun bei 230.000 oder 240.000 km wechselst ist relativ egal. chiller will den Wagen länger fahren. Da muss er die 600 Euro (freie WS) auf jeden Fall einplanen.
Wenn das jetzt so funktioniert wie er geplant hat und der Wagen für 8.300 incl. neuer Winterräder, TÜV/AU neu und incl. der 18" Felgen mit Sommerrädern hergeht, dann würd ich zumindest zuschlagen.
Ciao, Ralf
also meint ihr der Zahnriemenwechsel kostet nicht mehr als 600? Wohne in Oberfranken, falls jemand eine billige Werstatt kennt nur her damit
Es kann so schnell was an Reparaturen dazukommen, dass es nicht an 400 Scheitern sollte. Wasserpumpe, die ganzen Rollen usw.
Außerdem ist bei der 240er Inspektin ne ganze Menge Kleinkram zu machen: Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen (OK, beim TDI nicht, aber vielleicht was anderes)...
Die vielen km stören mich weniger als die sehr dürftige Ausstattung und das Tuning-Zeug.
Übrigens: gabs im B5 echt schon Sechsgang-Schaltungen?!
Ich denke, das gab es so wenig wie ein S-Line-Lenkrad...
naja ist ja das facelift also das letzte solche Modell!
da sind auch die Spritzdüsen nicht auf der Motorhaube