1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Habe Mofa, ist mir aber inzwischen zu Langsam, was nun ?

Habe Mofa, ist mir aber inzwischen zu Langsam, was nun ?

Hi Leute, ich hatte ja schon einmal einen Thread auf, in dem ich aber fragte was für einen Roller ich kaufen soll.

Nun habe ich seit 2 Monaten den Kymco Super 8 50 2 Takt und bin total zufrieden mit ihm.

Aber nun kommt mein großes Problem, dass viele bestimmt auch haben.
25 Km/h - einfach zu langsam. Nicht nur das es mit dieser Geschwindigkeit nicht wirklich mehr interessant ist sondern ich habe gemerkt das es wirklich auch gefährlich ist.

Ich bin nun sehr verunsichert was ich tun soll.

Ich werde im Hulie 16.

Ich dachte am Anfang, hmh ich verkaufe meinen 50 ccm Roller und mache den A1 und kaufe mir ein Moped, eine schöne Yamaha 125er Rennmaschiene für 3600 €.

Ja, ich könnte es machen aber um ehrlich zu sein habe ich dabei ein sehr unwohles Gefühl dabei, weil ich dann ungefähr 5000 € ausgeben müsste.

Und das ist es finde ich nicht wert, da ich mit 18 dann den großen A mache.

Jetzt ist noch die Überlegung da, ob ich den M mache, aber ich weiß, dass mir 50 Km/h nach einer Zeit auch zu langsam werden.

Also überlegte ich mir, ob ich den Roller, leider Illegal, komplett aufmache. Er müsste dann 70 Km/h fahren. Dazu würde ich einen Drehzahlbegrenzer einbauen und zwar einen Bremshebelcode, da bei uns sowieso kaum die Polizei rumfährt und dieser schwer zu finden ist, denn ich möchte kontrollieren ob ich nun 50-70 Km/h fahre oder 30 Km/h.

Aber natürlich habe ich total viel Angst den Roller aufzumachen, da dann die Garantie weg ist und falls wirklich die Polzei mal hier vorbei fährt, und ich dann doch erwischt werde. Natürlich habe ich Angst vor den "Folgen" und den "Konsequenzen"

Nun möchte ich mal Fragen, ob hier jemand den Roller nicht Legal offen hat?

Ob hier jemand ein Drehzahlbegrenzer eingebaut hat, wie ein Bremshebelcode oder ein Magnet oder Schalter...?

Ob er am anfang Anst hatte, ob er schonmal erwischt wurde?

Was die Strafe war? Wie schnell?

Warum machte dieser den Roller komplett auf? War es für den jenigen auch zu langsam?

Und dazu würde ich gerne wissen was ihr an meiner stelle machen würdet.

Ich hoffe ihr versteht warum ich einfach diese Fragen stelle und ich dies alles wissen möchte, und ich hoffe das niemand verärgert wegen diesem Thema wird.

Mit freundlichen Grüßen und Hoffung

curtisSs

Beste Antwort im Thema

Pass auf :
50 cm³ roller - > 50 km/h auch mit A1
wenn du mit 16 den M machst, ist das rausgeschmissenes Geld da du, wenn du führerschein mit 17 machst ( B ) da Klasse M drin enthalten ist. Du würdest also für 1 Jahr 650 € investieren, um 25 km/h schneller zu fahren. Da würde ich mich erst einmal fragen ob sich das wirklich lohnt. Jetzt A1 zumachen, sich neh Maschine zu kaufen und später dann eh A zu machen ist glaube ich Schwachsinn, der sich von alleine erklärt. Da würdest du dann für 2 ( ?! ) Jahre 1200 € ausgeben. Also wäre dein Geld in A1 und M irgentwie herausgeschmissen.
Zu den Strafen :

Angenommen dein Roller fährt 70 ->
1. Erlischt die Betriebserlaubnis / Versicherungsschutz
-> fährst du ohne die = hohes Bußgeld + Eintrag ( bzw. Punkte ) im Verkehrszentralregister

2. Fahren ohne Fahrerlaubnis
-> Anzeige + Anklage v. Gericht = Strafe ( Bußgeld, Sozialstunden, Entzug der Fahrlizenz, evtl. weitere Scheine erst mit 21 zu machen )

Wenn das natürlich passiert was gut sein kann, dass du weitere Führerscheine erst mit 21 machen kannst, würde ich mir in den Ars** treten. Ich würde mich also fragen, ob du dieses Risiko bereit bist einzugehen. Polizisten sind auch nicht dumm, die finden so ein dzb recht schnell. Ich würde das auf keinen Fall machen, da mir da meine folgenden Führerscheine zu wichtig währen

P.S. :

- Fahrzeug ist beim Tüv nach Rückbau der Tuningmaßnahmen vorzuführen
- Evtl. Stilllegung des Fahrzeugs
- 3 Punkte wegen erlöschen der Betriebserlaubnis
- 6 Punkte wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
- Evtl. übernahme der entstehenden Kosten für Gerichtsverfahren
- Bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe ( Sehr sehr selten, wahrscheinlich auf deinem Fall nicht zutreffend )
- Bei Mehrfachtätern : Entzug des Fahrzeugs ( d.H. erwischen sie dich ein zweites mal, ist dein Roller futsch )

Wegen fahren ohne Fahrerlaubnis / erlöschen Betriebserlaubnis zusätzlich :
- Nachschulung
- Verlängerung der Probezeit
- Aufbauseminar

MfG

47 weitere Antworten
47 Antworten

Krass, da spart man da ja schon Menge Geld, wenn es einen eben gut erwischt....

Und der gedanke an eine SuperMoto anstatt eine SPortler ist wie ich jetzt finde richtig geil, weil ich mit der WR 125 X auch Offroad bisschen fahren kann....

aber nich den falschen Acker zerwühlen,mancher Bauer nimmt das Übel 😁

xDDD xD, aber findet ihr das ist auch vernünftiger oder würdet ihr mir noch zu was anderem raten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen