Habe mir ein Käfer Cabrio gekauft!
Hallo Leute!
Hab mir gestern Abend spontan ein Cabrio gekauft. 1600 ccm. Heißt glaub ich 1303. Er hat 50 PS
Baujahr 78, in silber, 80.000 km gelaufen.
Für 700 Euro.
Der Wagen stand in einer Blechgarage, seit 10 Jahren. Der Rost hält sich in grenzen, da er trocken stand.
Hab heut mal ins Netz geschaut, und da hab ich gesehen, dass die originalen ja noch richtig Geld kosten... auch im schrotten Zustand!
Da hab ich wohl nehn Schnäpchen gemacht.
Meine Fragen:
Welcher Sprit kommt auf den Wagen? Normal, Super/Plus? Mit Bleizusatz?
Warum heißt der Wagen 1302, er hat der 1.6 Liter Hubraum!
Gruss Axel
13 Antworten
Gratulation zum kauf.
Also Benzin kannste alles rteinkippen was mind. 91 Oktan hat. Also Normal Benzin und einen Bleiszusatz brauchste nicht wirklich. Einige benutzen des zwar noch ( ich auch ) aber du brauchst es eher nicht.
Zum Thema Modellbezeichnung: 1302 und 03 sind die mit dem Langen Vorderwagen . 03 er haben eine gewölbte Frontscheibe und die anderen gerade FS.
Beim 02 und 03 haste einen größeren Kofferraum und das E Rad liegt, bei den anderen steht das E Rad.
Typ 151/152 müsste im FHZ Schein stehen...............mach mal paar Bilder vom Cabrio.
PS: Du hast gefragt warum er 1302 heißt? Heißt er nicht, weil du einen 78 er hast, des ist ein 03 er.
Das Cabrio 1302 wurde nur von 70-72 gebaut.und hat eine Gerade Frontscheibe, deiner hat ne gewöbte..........
Befreie den Wagen heute Abend aus seiner Garage, wo er 10 Jahre eingesperrt war.
Schieße dann gleich ein paar Fotos. Versuche Ihn heute Abend/Nacht dann wieder zu leben zu erwecken. Was muss ich Motortechnisch beachten?
Kontrolliere auf jeden Fall das Öl und ob er Sprit hat. Beides würde ich VOR dem ersten Lauf erst wechseln.
Danach laufen lassen und ganz easy einfahren.................verlang ihm nicht alles ab.............
Nach den ersten Gehversuchen solltest du Ventile einstelen, Zündzeitpunkt, Unterbrecherkontakt prüfen, Bremsen entlüften und Beläge erneuern..............Reifen auf Brüche und Risse überprüfen etc........
Die Reifen müssen auf jedenfall neu. Alle 4 Platt seit Jahren! Oel hab ich schon geholt. 10W40 müßte eigentlich gut sein, oder?
Bin mal gespannt ob ich Ihn zum laufen bekomme.... Wäre ja geil, nach 10 Jahren Standzeit.
Ähnliche Themen
So, hier das erste Foto. Vorhin beim aufladen auf die schnelle.
Unterboden ist noch tip top.. die Trittbretter sind bißchen morsch.
Kofferraum, Motorraum null rost, Verdeck läßt sich auch problemlos öffnen.
Das Zündschloss funtioniert nicht mehr. Ist es schwer dies auszuwechseln?
MFG
Maaaannn hast Du ein Glück! Da kann man wirklich gratulieren.
700 Steine für so ein Cabrio? Das ist schon fast ein Geschenk auch wenn Du noch was reinstecken müsstest bis er wieder tiptop ist. Aber so wie der dasteht, denke ich wird sich dass zunächst mal auf die üblichen Wiederbelebungsprozeduren beschränken.
Mit dem Zündschloss kann ich Dir im Moment nichts zum Aufwand sagen, bin selber noch Lehrling in Sachen Käfer. Aber Du kannst mal nach passender Literatur zum Käferbasteln stöbern, wie z.B. von Etzold "Jetzt helfe ich mir selber" oder "So wird´s gemacht". Soweit ich mich erinnere ist das keine grosse Magie, wie vieles am Käfer.
Ich kriege echt nen Föhn....da hätte ich auch sofort zugegriffen, so wie das Töff im ersten Eindruck dasteht.
Viel Glück und willkommen im Club der luftgekühlten Insektenliebhaber 🙂
Gruss
Jochen
Klingt jetz etwas blöd, aber hast du den Schlüssel richtig herum ins Schloss gesteckt? Ein Bekannter war auch mal der Meinung, dass bei dem Käfer, den er sich angesehen hatte, das Zündschloss nicht ginge. War aber nur der verkehrtherum eingesteckte Zündschlüssel. Normalerweise muss die "Nase" nach oben zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Sasquatch
Klingt jetz etwas blöd, aber hast du den Schlüssel richtig herum ins Schloss gesteckt? Ein Bekannter war auch mal der Meinung, dass bei dem Käfer, den er sich angesehen hatte, das Zündschloss nicht ginge. War aber nur der verkehrtherum eingesteckte Zündschlüssel. Normalerweise muss die "Nase" nach oben zeigen.
Ist da echt so bei Euch? Also ich kann den Schlüssel reintun wie ich will. Der ist bei mir rund und ich könnte jetzt nicht nachvollziehen wie rum der rein muss, weil der auf beiden Seiten den gleichen Bart hat. Aber ich hab´ ja nen Mex, vielleicht ist das da anders.
Meiner von '73 hat auch die Nase am Schlüssel und der passt auch nur schräg nach oben rein!
Auch beim Türschloss geht der nur mit der Nase nach Links.
Am Mex kann's nicht liegen.
Ich habe selbst einen Mex und bei mir muss die Nase im Zündschloss auch nach oben stehen. An den Türen jeweils nach hinten.
Und, Vilser? Hat das Dein Schlüssel-Problem gelöst?
hey glückwunsch da hast du ja ein verdammt gutes schnäpchen gemacht.ich seh grad du kommst aus dh .wenn du teile brauchst oder hilfe beim schrauben will ich dir wohl gern helfen.komm nämlich aus vec😉
man sieht sich !! bart
Hallo,
ich wäre froh solch einen "Fund" zu machen, obwohl ich vom Cabriolet eigentlich geheilt bin......
Das Zündschloß ist eigentlich nicht schwer zu wechseln, jedoch muß die komlette Lenksäule mit Blink- und Scheibenwischerhebel demontiert werden. Achtung bitte beim Zusammenbauen nicht die Kompaktstecker ungenau aufsetzen, da sonst die dünnen Kontakte abbrechen können!
Übrigens, das mit dem Schlüssel hört sich nach einer Kopie an, oder einem Golfschlüssel...... Meine Mexe von 82 und 83 hatten auch solche Schlüssel......
Grüße und viel Spaß!
Unglaublich, ich will auch so einen! Neid!!!
Wenn einer von euch einen abzugeben hat, ich würde den dann wohl nehmen :-)
Gute Fahrt wünsche ich damit!