Habe jetzt auch einen FOCUS :-) jetzt noch ein par Fragen.

Ford Focus Mk1

Hallo,
habe gestern für meine Frau einen Ford Focus gekauft.
Daten:
Ford Focus Futura
Bj 2002
1,6 ccm 100 PS
100Tkm
Scheckheftgepflegt, alle Rechunungen sogar vorhanden
1. Hand
Garagenwagen
Klima
bis jetzt auch noch keinen rost gefunden

und das ganze hat mich gekostet 4000€.

Meine Fragen:

Da ich mich mit Ford garnicht auskenne wollt eich mal fragen ob es Internetseiten gibt die sich intensiv mit diesem Modell befasst haben?
Wichtig wäre mir auch zu wissen welche stärken und schwächen das 1.6er Modell hat, wie man Rostschäden vorbeugen kann. Allgemeine Erfahrungsberichte,........

Ausserdem wollte ich gerne wissen ob es ein Zubehörradio gibt das man mit der eingebauten Ford Leknradbedienung nutzen kann???
Welcher Sportauspuff ist empfehlenswert?
Welche Tieferlegungsfedern sind Alltagstauglich?
Und welche Räder kann ich montieren um nichts am Blech machen zu müssen?

Danke im Vorraus

20 Antworten

Wie viele von Euch, die Ihren Focus tiefer haben, mussten die Antriebswelle tauschen?

Diese Frage ist in Ihrer "Frage" Stellung einfach nicht beantwortbar !

Aus Erfahrung, je mehr Drehmoment der Motor auf die Achslager bringt, umso höher der Verschleiß, und umso eher "verreckt" das Tripotenlager.

Wenn kein Äußerer Einfluss ( gerissene Manschette, Wassereintritt, Rost ) ein tritt, hat ein 1.4er nahezu nie ein Problem mit den ATW.

Es ist ein großer Unterschied, ob an relativ schmalen Reifen 125 Nm gemächlich zerren, die ATW -Lager belasten, oder, ob ein Diesel 250 oder 300 Nm auf breitere Reifen drauf knallt !!!

Der Verschleiss, also, die Häufigkeit, dass eine ATW verreckt, steigt mit der Leistung ! ( und natürlich der Fahrweise 😁, ein junger "Ampelstarter" beansprucht Alles mehr, als der ältere Herr/Dame )

Je mehr Drehmoment der Motor bringt, umso höher wird der Verschleiss im ATW - Stumpf ( das Teil, was im Getriebe steckt )

Außen ist das Teil ein "dreikantiger Becher", worin der Tripoten - Stern ( Tri = 3, für 3 Nadellager ) die Kraft auf die eigentliche Welle überträgt.

Ich habe irgentwo auch Bilder, wenn ich sie finde, stelle ich Sie hier rein.

Zitat:

Original geschrieben von Andyfreis


wenn ich jetzt den Wagen 40mm tiefer lege, wann muss ich damit rechnen das die ATW kaputt sind und was kostet ersatz?

Ich habe bei 75.000km tiefer gelegt, vorn effektiv sogar um die 50mm, bei 85.000km habe ich noch 50NM auf den Motor draufgepackt, bei 199.000km war das Tripod/ATW etc. noch in Ordnung.

ok, ich denke ich werde es machen.............
Jetzt brauche ich nur fernünftige Federn, aber solche wo kein Negativkeil entsteht, habt Ihr da eine empfehlung?

Ähnliche Themen

Ich habe ein Radio von CLARION eingebaut. Passt zur Lenkradfernbedienung und hat einen USB Anschluss. Ich kann über Stick meine eigene Musik hören

Zitat:

Original geschrieben von Andyfreis


Ausserdem wollte ich gerne wissen ob es ein Zubehörradio gibt das man mit der eingebauten Ford Leknradbedienung nutzen kann???

Das geht fast mit jedem Modell der gängigen Markenhersteller. Man braucht einen Adapter, den man aber leicht übers Internet bestellen kann z.B so (Radiomarke eintragen)

http://www.google.de/products?...

usw...........also immer ab ca. 50 €. Bei Pioneer eignet sich auf jeden Fall schon das billigste Modell, welches kaum mehr kostet als der Adapter

Aber beachte das angegebene Baujahr. Teilweise findest du Sets, bei denen auch noch das restliche Anschlussmaterial dabei ist oder sogar noch der Einbausatz zur Verkleinerung der Öffnung

Hinzuzufügen wäre, daß bei einem gescheiten Radio sich die Hauptfunktionen (die die auch die FB steuert) normalerweise auch blind steuern lassen also ohne von der Strasse wegzusehen ! Bei meinem Clarion DXZ788RUSB geht das dank drei großen Schiebereglern für Albensprung, Titelsprung und Lautstärke. Dadurch habe ich mir einen Adapter gespart, ohne Sicherheitseinbussen 🙂 Lediglich die Hand muß man vom Steuer nehmen, aber man hat ja normal zwei........😉

Für alle anderen Funktionen muß man auch mit FB am Radio Tasten drücken (und meist auch noch hinsehen)

Falls du Wert auf Sicherheit und Komfort legst : es gibt ab etwa 150-200 € auch Radios mit integrierter Bluetooth-Freisprechanlage, teils mit externem Mikrofon, teils mit integriertem (schlechter, aber leichtere Installation)

http://www.ars24.com/product_info.php?info=p3391

Deine Antwort
Ähnliche Themen