Habe ich was falsch gemacht?
Moin Leuts...
Folgende Situation neulich auf der Autobahn...
Erlaubte Geschwindigkeit: 120 km/h
Uhrzeit: etwa 19:00 Uhr
Verkehrsdichte: normal, also flüssiges Fahren möglich, zweispurig
Ich bin mit 130 km/h auf der linken Spur gefahren und habe gerade einen LKW überholt. Etwa 100m vor dem LKW auf der rechten Spur fuhr ein Minivan. etwa 100m vor dem Minivan wiederum ein LKW. Da ich deutlich schneller war wie der Van und ein Einscheren auf die rechte Spur quatsch gewäsen wäre, weil ich dann gleich wieder hätte nach links fahren müssen, blieb ich links. Hinter mir war auch kein Fahrzeug, zumindest keins, welches hätte behindert werden können (das nächste war erst 300m weiter hinter mir)
Bei gleichbleibender Geschwindigkeit wäre ich zügig an dem Van und dem LKW davon vorbeigefahren, das war zumindest mein Plan. Dann jedoch habe ich bemerkt, dass der Van auch nicht mit 90 (LKW-Geschwindigkeit) fuhr, sondern schneller und wohl auch bald zum Überholen ansetzen würde. Nun hätte ich ordentlich Gas geben müssen (hoch auf 150 km/h) sonst hätte der Minivan bremsen müssen. Ich bin stattdessen (waren ja auch nur 120 km/h erlaubt) ein bisschen vom Gas gegangen (runter auf ca. 115 km/h) und habe mittels Lichthupe dem Minivan Zeichen gegeben, dass ich ihn vorlasse, damit er NICHT bremsen muss. Der Van beschleunigte und scherte zügig vor mir ein, überholte den LKW und alles war gut.
5km weiter fahre ich auf einen Rastplatz um zu tanken. Hinter mir rollt ein Audifahrer an die Säule, steigt aus und pöbelt mich an, warum ich ohne Grund auf der linken Spur bremsen würde. Bei meiner Fahrweise wäre es kein Wunder, wenn sich alles staut und ich sollte doch nochmal die Fahrschule wiederholen.
Ich wußte im ersten Moment gar nicht was er wollte, denn ich habe nicht gebremst. Zudem war ich eigentlich der Meinung, dass ich durch meine Fahrweise den Verkehrsfluss eher aufrecht gehalten habe (immerhin war kein Auto direkt hinter mir) und der Minivan musste nicht unnötig bremsen.
War der Audifahrer jetzt eher ein Vollhonk, der es vielleicht nur eilig hatte? Oder ist es falsch, wenn man ein Auto auf der rechten Spur ausbremst, obwohl man es durch kurzes vom Gas gehen verhindern kann?
Eigentlich denke ich, dass ich nichts falsch gemacht habe, zumindest nichts, was so eine Reaktion gerechtfertigt.
LG
Truelli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie sollte die Kommunikation denn ablaufen? Vorher zum Kaffee verabreden?Der TE hat sich einfach falsch verhalten, man bremst nicht um jemanden die Spur wechseln zu lassen.
Halt dich doch einfach mal aus den Diskussionen raus....
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Lass es lieber,Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jaja, wieder einseitige Rücksicht. 😮 Darf ja in jedem zweiten Beitrag nicht fehlen...
oder sagt dir das Wort "gegenseitige" nichts 🙄Gruss TAlFUN
Wo ist denn die gegenseitige Rücksichtsnahme, wenn man:
a) andere ausbremst?
b) die Spur nicht wechseln kann, ohne das jemand bremsen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wo ist denn die gegenseitige Rücksichtsnahme, wenn man:
a) andere ausbremst?
b) die Spur nicht wechseln kann, ohne das jemand bremsen muss?
Man, man, man 🙄
zu a) Gaslupfen und Ausbremsen sind für dich ein und das selbe 😕
zu b) siehe a !
Gruss TAlFUN
p.s.
Damit kommen wir zur Frage, wo hört gegenseitige Rücksicht auf und wo fängt Egoismus an?
Zweites hat im Strassenverkehr nichts zu suchen, dann klappts auch auf der AB!
Ausbremsen hat nicht zwingend etwas mit bremsen zu tun. Wenn ich nur 20 km/h auf der Bundestraße fahre, dann bremse ich auch den Verkehr aus.
Zitat:
Damit kommen wir zur Frage, wo hört gegenseitige Rücksicht auf und wo fängt Egoismus an?
Genau, wo fängt es an? Warum muss der Audifahrer bremsen, wenn der Vordermann einen Fahrer die Spur wechseln läßt? Warum kann der Minivan nicht mal eine Sekunde warten und beide ziehen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ausbremsen hat nicht zwingend etwas mit bremsen zu tun. Wenn ich nur 20 km/h auf der Bundestraße fahre, dann bremse ich auch den Verkehr aus.
Falsch,
dann behindere ich den Verkehr und auch dies ist in der
StVOgeregelt, solltest Du vielleicht mal lesen.
Zitat:
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum muss der Audifahrer bremsen, wenn der Vordermann einen Fahrer die Spur wechseln läßt?
Weil der Audi-Fahrer mit mehr als der zHG unterwegs war. Die Ursache für sein Bremsmanöver hat er also selbst zu verantworten.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Falsch,
dann behindere ich den Verkehr und auch dies ist in der StVO geregelt, solltest Du vielleicht mal lesen.Gruss TAlFUN
Ok, es kommt nichts mehr, war klar. Jeder jammert vom §1 aber anwenden sollen ihn nur die Schnellfahrer 😮
Zitat:
Weil der Audi-Fahrer mit mehr als der zHG unterwegs war.
Geht hier niemanden etwas an 😉
Macht was ihr wollt aber beschwert euch dann nicht, ich kann den Audifahrer verstehen. Es kann keine Rücksicht erwartet werden, wenn man sie gleichzeitig mit Füßen tritt.
Und wie...
Er hat eine gefährliche Situation geschaffen, wie beim SPurwechseln bei Auffahrten. Sinnlos und gefährlich.
Der war gutZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ok, es kommt nichts mehr, war klar. Jeder jammert vom §1 aber anwenden sollen ihn nur die Schnellfahrer 😮
😁😁😁
Gruss TAlFUN
p.s.
Weitere substanzlose Beiträge deinerseits werde ich nicht dulden!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Geht hier niemanden etwas an 😉
Wenn ich hier diesen Standpunkt akzeptieren würde, dann wäre mir die dreiste Aktion des Audi-Fahrers an der Tankstelle eine Anzeige wert.
Aber jetzt bin ich im Richtigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Aber auf Dich trifft eher das Verhalten des MB Fahrers der 2. Thread mit ähnlichem Thema aus Österreich zu.
http://www.motor-talk.de/.../...inken-spur-mit-happy-end-t3756850.htmlFalscher Thread? Wir sind in besagtem Thread! 😛
Don´t feed the troll, sage ich immer. Die Provokationen und Ansichtsweisen von "Hartz4Fahrer" sollten hier mittlerweile eigentlich hinlängst bekannt sein.
Fahrer (wissen wir mittlerweile eigentlich schon, ob Harzi tatsächlich schon selbst "Fahrer" ist? 😁 ) mit einem derartigen Verhalten ziehen sich früher oder später sowieso selbst aus dem Verkehr und werden von der Front von irgendeinem LKW gekratzt oder aus der Leitplanke entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
2. Der Fahrer entstammt dem Präkariat (was allerdings die Frage nach der Herkunft des Fahrzeugs aufwirft).Zitat:
Aus der Erfahrung läßt diese Art der Kommunikation zwei Schlüsse zu:
Geld bedeutet noch lange nicht das die Person Stil oder gutes Benehmen hat, 😁 siehe die Geissens.
Aber mal Spass beiseite, durch Bekannte die im Einzelhandel arbeiten höre ich öfters das neben der absoluten Unterschicht oft die sagen wir mal Wohlhabenden die Unverschämstesten Kunden sind da sie der Meinung sind immer im Recht zu sein auch wenn sie es eindeutig nicht sind. Oftmals versuchen sie auch mit Unverschämtheit und Lautstärke ihr Gegenüber einzuschüchtern.
Nun ja, weder Stil noch Sozialkompetenz sind käuflich, das hat man oder auch nicht.