Habe heute bestellt - wer noch?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

gerade komme ich vom VW-Händler, wo ich den Tig als Ersatz für unseren Touran bestellt habe.

Tiguan Sport & Style 150 PS TSI 4Motion
Deep Black Perleffekt / Stoff Schwarz/schwarz

- Ambientepaket
- Parkpilot
- Climatronic
- Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar
- Nebelscheinwerfer
- Leichtmetallräder Boston 7x17 (sehen geil aus)
- Radio-Navi RNS 300
- Offroad-Technikpaket
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
- Telefonvorbereitung 'Premium' inkl. Multifunktionslenkrad
- Winterpaket 1

LP 32.750 € inkl. Abholung Autostadt

Liefertermin 50. KW 2007

maphiwie

90 Antworten

Ich habe mir am Montag den 2,0 TDI Trend&Fun, Schwarz, mit 6-Gang-Getriebe, Schiebedach, Climatronik, Alufelgen bestellt. Der Preisnachlass war über meinen Erwartungen, daher habe ich direkt zugeschlagen. Voraussichtliche Auslieferung soll im Februar 2008 sein. Gestern rief mich mein Händler an, dass einer der 9 bestellten Tiguan für das Autohaus selbst, auf meinen Namen codiert wurde und daher wohl die Auslieferung bzw. Werksabholung in WOB wohl wesentlich früher sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von gelassener


Allerdings kleiner Schock beim Schiebedach: Kopfhöhe vorn nur 96 cm - also so wie beim normalen Golf mit SD !  Da ist die Karre so hoch und innen reichts nicht für luftige Höhen tztztz.
Also wenn die Lieferzeiten ausufern, dann greif ich für den Preis u.U. zum X3 -Automatikdiesel mit bißchen weniger Ausstattung. *grübelundknurr*.
Naja mal sehen wie die Tage so vergehen.
Glückwunsch an die unter 190cm-Besteller mit SD  grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Der nicht mehr so Gelassene

@ gelassener: Bin 186cm, saß hinten im Tiguan mit SD völlig besch...., da meine Haare (auch ohne Afromob) an der SD Kante hingen. Schade eigentlich, denn das SD ist schön groß und luftig.

Vorne empfand ich die Höhe als ausreichend.

Also ein noch stärkerer Diesel als die 170 PS version, ist wohl bei VW beschlossen. Ob es nun 204 PS oder 200 PS oder 210 PS kann noch niemand sagen.

Zu den weiteren Motorisierungen. Eine 170 PS Version der 1.4 TSI Version soll noch im November oder Dezember nachgereicht werden. Weitere Motorisierungen sollen im 1. Quartal 2008 folgen. Darunter soll der 2.0 TFSI mit 200 PS sein, der auch TSi heißen wird, und der 170 PS Diesel. Außerdem soll noch weitere EInstiegsvarianten darunter sein.

Wir interressierten uns für die Sportversion oder die Geländeversion. Aber erst mal Probefahren, dann ist man eh schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Aber erst mal Probefahren, dann ist man eh schlauer.

Jan,

so werd ichs auch halten.
mein jetziger touri geht im märz 08 weg
und der tiguan wäre für die gegend hier schon ideal
und wie ich konfiguriert habe, wäre der tiguan sogar
etwas günstiger wie mein wunschtouri (mit 103 kw tdi).

grüssle aus dem schwarzwald
willi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Aber erst mal Probefahren, dann ist man eh schlauer.
Jan,

so werd ichs auch halten.
mein jetziger touri geht im märz 08 weg
und der tiguan wäre für die gegend hier schon ideal
und wie ich konfiguriert habe, wäre der tiguan sogar
etwas günstiger wie mein wunschtouri (mit 103 kw tdi).

grüssle aus dem schwarzwald
willi

Danke Willi,

es scheint hier auch noch ruhige und sachliche Gesprächspartner zu geben. WIe gesagt, der Sportback meiner Frau ist jetzt auch drei Jahre alt und unsere zwei Kinder sind auch drei Jahre älter. Daher brauchen wir eh ein größeres Auto, da meine Frau auf so einen kleinen SUV scharf ist, passt es ja jetzt.
Ich habe den Tiguan auf den Fachtagen der IAA gesehen und ausführlch angeschaut. Vom Platz her ist er ähnlich wie ein VW Touran und soll sich fahren wie ein Golf Plus. Gut finde ich die verschiebbare Rückbank.
Wir interressieren uns eher für einen Benziner und zwar für den 2.0 TFSI mit 200 PS oder für den 170 PS Diesel. Hier müssen wir uns nochmal die Jahreskilometer anschauen und auch Probefahren. Denn viele hier im Forum kritisieren ein Fahrzeug von Papieren und Bildern her. Jedem empfehle ich, ein Fahrzeug in der Realität zu sehen und zu erfühlen.

Mfg

Von den Daten her gibt es m.E. am Tiger nichts zu kritisieren. Ich werde ausnahmsweise vernunftorientiert ordern und den 140 PS-Diesel nehmen (wenn ich denn mit SD Platz habe ;-). Der 170er wäre reizvoll, aber die vielleicht 1 Sekunde schneller 0-100 und Endgeschwindigkeit bei 200 muss nicht wirklich sein. Vor allem wird das nochmal 1-2 TEUR mehr werden. Mit Vollausstattung bin ich nun schon ausgereizt. Probefahren erübrigt sich - müsste nur schnell einen mit Panoramadach finden. Reinsitzen - Gefühl und Platz checken - und wenns reicht sofort ordern.  Weiß jemand wo so einer schon steht - dann fahr ich dahin ! 
Momentan ganz ohne Auto 😠 und "darf" aber dafür sehr oft mit dem Touran meiner Gattin rumdüsen.😛
 
 

Zitat:

Original geschrieben von nasohod



Zitat:

Original geschrieben von gelassener


Allerdings kleiner Schock beim Schiebedach: Kopfhöhe vorn nur 96 cm - also so wie beim normalen Golf mit SD ! Da ist die Karre so hoch und innen reichts nicht für luftige Höhen tztztz.
Glückwunsch an die unter 190cm-Besteller mit SD grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Der nicht mehr so Gelassene
@ gelassener: Bin 186cm, saß hinten im Tiguan mit SD völlig besch...., da meine Haare (auch ohne Afromob) an der SD Kante hingen. Schade eigentlich, denn das SD ist schön groß und luftig.

Vorne empfand ich die Höhe als ausreichend.

Ich habe heute auch mal auf der IAA probesitzen dürfen. Und ich (1,90 m) hatte vorne ausreichend Platz. Hinten saß ich nicht drin. Nochmal anstehen wollte ich nicht.

Leider hatten die auf der Messe nur die elektr. Ledersitze. Ob die manuellen Stoffsitze noch tiefer gehen weiß ich nicht. Ich meine, da mal was beim Eos gehört zu haben. Da gab es auch Bedenken wegen der Kopffreiheit. Aber auch dort hatte genug Platz.

Auf jeden Fall kann ich das Panoramadach behalten. *freu*

Ich konnte heute auch in einem 140 PS TDI mitfahren. Auf dem Geländeparcours auf dem Freigelände waren unter anderem auch 2 Tiguane (Track & Field mit Automatik und RNS510).
Ich kann nur sagen, dass der TDI echt leise geworden ist.

Hier mal 3 Bilder:

Das nächste:

Und noch eins:

Hallo spike72,

das bei den zwei Tiguan auf dem Geländeparcours sind doch die Original Track and Field Felgen, oder?
Möchte mir nächste Woche einen bestellen und die Felgenfrage ist noch offen(evtl.die Boston). Auf den Fotos gefallen mir die Originalen fast besser, weil Sie m.M.nach mit
mehr Gummi super zum eher rustikalen Auftreten passen.
Hast Du gesehen, wie´s mit der Spur aussieht? Scheinen ja ne ziemlich kleine ET zu haben.

Auch andere, die Track and Field schon in echt gesehen haben bitte ich um Infos.
Vielleicht hat auch jemand Fotos von hinten oder vorne bzgl. der Spur.

Viele Grüße.

Stefan

Sehe ich das auf den Bildern richtig, dass auf dem Offroad-Parcours auch andere SUV's rumkurven (Tourag etc.)? Dann wäre mal ein Bild direkt neben einem Toureg/Q7/M/G-Klasse/X3/X5 sehr interessant, damit man mal die Proportionen und die Größe vergleichen kann.

Oder stehen die da nicht nebeneinander? Also falls jemand ein Foto hat oder die Tage nochmal da sein sollte, dann wäre so ein Foto wirklich toll.

Hallo,
 
finde auch, dass die Räder auf dem Tiguan beim Offroad-Park ganz akzeptabel aussehen. Es sind auf jedenfall die Standardfelgen für den Track & Field. Allerdings sehen die mir nicht nach 215er Reifen aus. Kann das mal jemand nachschauen, der noch zum Offroad-Park kommt? Mir kommen die Reifen wie 235 er Breite vor.
 
Abgesehen davon, wann ist der Offroad Park eigentlich geöffnet? Wann ist der Andrang am geringsten? Was kostet das, einmal mitzufahren? Wie lange sind die Fahrten?

Also die Reifen habe ich mir (leider) nicht genauer angeschaut.

Auf dem Parcours fahren noch Hummer 😉 , Touareg, Mercedes, Opel, Suzuki, Jeep, Volvo und noch ein paar andere rum.
Der Park ist meiner Meinung nach zu den offiziellen Messe-Öffnungszeiten geöffnet.
Eine Mitfahrt kostet auch nichts, außer Eure persönlichen Daten. (Spätere Werbepost wohl eingeschlossen.)

Man bekommt am Eingang eine Karte zu den jeweiligen Hersteller des SUVs und füllt es mit Name, Adresse aus und stellt sich in die jeweilige Schlange an (VW, Opel, ... ). Bei VW musste ich ca. 15 min. warten. Beim Hummer wären es 45 min gewesen.
Die Fahrt dauert nur ca. 2-3 Minuten. Ging jedenfalls ziemlich schnell vorbei, die anderen warten ja schließlich auch.
Das Auto wird auch immer mit 5 Personen vollgeladen, also 4 Besucher und der Guide. 🙂

Von hinten habe ich nur dieses Bild:

Hier ging es leider nicht mit dem Tiguan rüber. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Hier ging es leider nicht mit dem Tiguan rüber. 😁

 Cooles Pic, wer braucht da denn noch 'ne Hebebühne... 😉

Gruß

Blacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen