Habe gewechselt

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich wollte mich hier nur mal kurz vorstellen.

Ich bin aus dem Omega-Forum hier her gewechselt, da ich vor 14 Tagen meinen Omi verkauft habe, und seit Freitag nun stolzer Besitzer eines Vectra Caravans bin. 😁😁😁😁😁

Wie auch schon im Omega-Forum werde ich hier wohl eher mitlesen als mich selbst zu Wort zu melden. Bin halt eher der Schüchterne. Was aber nicht bedeuten soll das ich mich gar nicht zu Wort melden werde. Ich bin kein Fachmann in Sachen Auto, jedoch technisch sehr versiert und traue mir auch einige Sachen zu, gelernt habe ich den Beruf des Tischlers und mich dann später zum Hochbautechniker hochgearbeitet.
Sofern meine neue Errungenschaft keine großen Zicken macht habe ich auch nicht das Bedürfnis an ihr herum zu basteln. Ich finde sie halt schön, so wie sie ist.

Für den Vectra habe ich mich entschieden, da es keinen Kombi aus deutscher Produktion mehr gibt der so groß ist wie der Omega, er in meinen Augen ein verdammt schmuckes Teilchen ist und ich dieses Geschoss, es ist mein erster Diesel, mit seinen gerade mal 10 Monaten und einer Laufleistung von nur 5300 Km nicht stehen lassen konnte. Weiterhin war für mich, als Opel-Freund entscheidend, das hier ein Modellwechsel vollzogen wurde und somit viele Krankheiten nach dieser langen Bauzeit schon kuriert worden sind (Drallklappen und ähnliches).

Soweit fürs erste und allen noch einen schönen Tag.

Gruß
Dicker Onkel
 

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich wollte mich hier nur mal kurz vorstellen.

Ich bin aus dem Omega-Forum hier her gewechselt, da ich vor 14 Tagen meinen Omi verkauft habe, und seit Freitag nun stolzer Besitzer eines Vectra Caravans bin. 😁😁😁😁😁

Wie auch schon im Omega-Forum werde ich hier wohl eher mitlesen als mich selbst zu Wort zu melden. Bin halt eher der Schüchterne. Was aber nicht bedeuten soll das ich mich gar nicht zu Wort melden werde. Ich bin kein Fachmann in Sachen Auto, jedoch technisch sehr versiert und traue mir auch einige Sachen zu, gelernt habe ich den Beruf des Tischlers und mich dann später zum Hochbautechniker hochgearbeitet.
Sofern meine neue Errungenschaft keine großen Zicken macht habe ich auch nicht das Bedürfnis an ihr herum zu basteln. Ich finde sie halt schön, so wie sie ist.

Für den Vectra habe ich mich entschieden, da es keinen Kombi aus deutscher Produktion mehr gibt der so groß ist wie der Omega, er in meinen Augen ein verdammt schmuckes Teilchen ist und ich dieses Geschoss, es ist mein erster Diesel, mit seinen gerade mal 10 Monaten und einer Laufleistung von nur 5300 Km nicht stehen lassen konnte. Weiterhin war für mich, als Opel-Freund entscheidend, das hier ein Modellwechsel vollzogen wurde und somit viele Krankheiten nach dieser langen Bauzeit schon kuriert worden sind (Drallklappen und ähnliches).

Soweit fürs erste und allen noch einen schönen Tag.

Gruß
Dicker Onkel
 

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Wilkommens-Grüße.

Ob Frontfräse oder Heckschleuder ist hier bei uns im münsterland nicht ganz so entscheidend, da wir hier die Fläche des Schneefeldes berechnen und nicht die Höhe des gefallenen Neuschnees, das wäre eh gleich Null.

Was mir fehlt ist ein wenig der Platz, der Omi war doch schon etwas größer. Aber ich will nicht meckern, ich habe ihne jetzt erst seit ein paar Tagen und will eigentlich nur positives sehen.

Was mir auf jeden Fall gefällt ist der Anpressdruck mit dem mein Rücken gegen den Sitz gedrückt wird wenn das Gaspedal in Richtung Bodenplatte bewegt wird. Womit ich mich noch intensiever befassen muss ist das "Infotainment" Gerät, da dieses doch sehr umfangreich ist, im Omi war nur ein Radio/CD gerät verbaut.

Aber er gefällt mir und ich werde alles daran setzen mich schnell an ihn zu gewöhnen.

Gruß

Dicker Onkel

Zitat:

Original geschrieben von Dicker Onkel


Womit ich mich noch intensiever befassen muss ist das "Infotainment" Gerät, da dieses doch sehr umfangreich ist, im Omi war nur ein Radio/CD gerät verbaut.

Aber er gefällt mir und ich werde alles daran setzen mich schnell an ihn zu gewöhnen.

Gruß

Dicker Onkel

Ist eigentlich fast selbsterklärend, 20-25 Min. auch ohne Bedienungsanleitung und du hast es drin😁.

Andernfalls ist ja das Forum da, obwohl, das ein oder andere habe auch ich erst sehr viel später entdeckt.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Dicker Onkel


Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Wilkommens-Grüße.

Ob Frontfräse oder Heckschleuder ist hier bei uns im münsterland nicht ganz so entscheidend, da wir hier die Fläche des Schneefeldes berechnen und nicht die Höhe des gefallenen Neuschnees, das wäre eh gleich Null.

Was mir fehlt ist ein wenig der Platz, der Omi war doch schon etwas größer. Aber ich will nicht meckern, ich habe ihne jetzt erst seit ein paar Tagen und will eigentlich nur positives sehen.

Was mir auf jeden Fall gefällt ist der Anpressdruck mit dem mein Rücken gegen den Sitz gedrückt wird wenn das Gaspedal in Richtung Bodenplatte bewegt wird. Womit ich mich noch intensiever befassen muss ist das "Infotainment" Gerät, da dieses doch sehr umfangreich ist, im Omi war nur ein Radio/CD gerät verbaut.

Aber er gefällt mir und ich werde alles daran setzen mich schnell an ihn zu gewöhnen.

Gruß

Dicker Onkel

Lies dir mal

Schelper's

Seite durch,da findest du viel interessantes um und über den Vectra,Signum usw.

Was meinst du wieviele versteckte Funktionen du finden wirst am Vectra,von denen du sonst sicherlich nichts wissen würdest.

Auch seh interessant die Reperaturanleitungen und die Modellpflege über die Baujahre.

Schaus dir mal an.

Opel-Niedersachsen.de

omileg

Um auch mal darauf einzugehen... aus der Signatur von osvv : ... "meinen geliebten Omega V6 mit 32300 Km abgewrackt"

Zitat:

Original geschrieben von osvv


Ja stimmt. Der Tüv hat uns geschieden :-( Hätte einiges investieren müssen. Der Motor lief noch super...

Ich hab meinen Omega A mit knapp 230.000km verkauft, der Motor, wie bei dir noch spitzenmäßig. Ganz sauberer Durchzug und gefordert habe ich den auch nur wenn er warm war.

Aber die Karosse... ich hatte keine Lust mehr den nochmal und nochmal zu schweißen.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


...Ich finde die Blinker genial,erlich.
Gibt nix besseres als die Komfortblinkfunktion auf der Autobahn oder beim Überholen.
Also ich komm super damit zurecht!...

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die Komfort-Funktion ist super 😁

Allerdings würde ich diese gerne auch mal abschalten können - wenn ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin und mich bei anderen Verkehrsteilnehmern bedanken möchte (blinken: rechts - links - rechts). Das funktioniert irgendwie nicht - bzw ich krieg das nicht vernünftig hin.

LG,
Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen