Habe ein Problem!

Opel Astra G

Also ich habe jetzt seit ca. 2 1/2 Monaten meinen Astra G von meinem Bruder übernommen...jedoch ist mir ziemlich am Anfang der erhöhte Ölverbrauch aufgefallen. Nach so ca. 1 Monat habe ich ihn dann zur Werkstatt gebracht wo nun Anfang September die Ventile am Zylinderkopf wohl neu eingestellt wurden. Dies jedoch verschlimmerte das problem nur.Sprich: Mein Auto qualmt nun mehr als zuvor ( Dicke helle Qualmwolken meist nur am Anfang vom Fahren) und ich Verbrauche enorm Öl (0,8 Liter auf 340km). Und zudem fing die Motorkontrolllampe auf der Autobahn plötzlich anzublicken, als ich jedoch vom Gas ging und ihn rollen lies, leuchtete diese Lampe permanent. Daraufhin habe ich das Auto sofort zur Werkstatt gebracht wo dieses Problem nicht wirklich behoben wurde bzw mir nicht wirklich erklärt wurde , jedoch wurde mir von einem Angestellten gesagt, dass ich ziemlich wahrscheinlich einen Motorschaden habe.Sein Vorschlag wenn überhaupt : neuer Motor für satte 5200 Euro....jedoch würden die 900 Euro von der vergeblichen Reperatur abgezogen. Kann mir jemand weiterhelfen oder Tipps geben?? Wäre sehr dankbar. Mfg

17 Antworten

Hallo!
Um hier einen Rat geben zu können wäre es angebracht, das Alter des Wagens, die Laufleistung und den Motortyp zu erfahren.

und vorab - wenn er weiss qualmt - d.h. es wird wasser "mitverbrannt"

....ich würd mal blind auf die zylinderkopfdichtung tippen.....
und deswegen gleich einen neuen motor? (und vor allem...der preis ist ja auch heftig...)

was war denn die reparatur von 900euro?

Also das Auto ist Baujahr 2002 , ist ein 1,6 aber ich glaube 8V und hat ca. 145.000 gelaufen...zu dem motor kann ich so nichts genaueres sagen...oder wo finde ich denn weitere angaben?
Die Zylinderkopfdichtung wurde mir heute gesagt wäre gewechselt worden...da ja bei der letzten Reperatur der ganze Kopf abgenommen wurde. Also was auf der Rechnung steht : "Zylinderkopf demont. und mont. " und "Ventile einstellen"darunter sind nun mehrere Sachen aufegelistet die sie nur für die Reperatur brauchten...und das alles kostete satte 822 euro...als ich nun heute in der werkstatt war wurde mir noch erzählt dass die ventilschaftdichtungen erneuert wurden und ich meine ventile geschliffen wurden ?! Jedoch brachte dies ja kein Erfolg aber steht auch gar nicht auf der Rechnung drauf. Alles ein wenig Merkwürdig. Und den neuen Motor finde ich auch zu teuer.

achja und noch eine Frage : Inwiefern kann den diese plötzliche regung der Kontrollleuchte des Abgases damit in Zusammenhang stehen? Ich meine in der Werstatt wurde mir etwas von Sensoren auf der Kurbelwelle erklärt ....aber auch leider nichts genaueres , da mir ja die Nachricht des Motorschadens direkt gesagt wurde 🙁 * tiefsttraurig*

Ähnliche Themen

1. die ventile sind nicht einstellbar ,da hydrostößel.
erhöhter ölverbrauch kann schon an den schaftdichtungen liegen sowohl auch an den kolbenringen.
wurde denn mal der fehlerspeicher ausgelesen oder war es nur ein tipp der werkstatt mit dem nockenwellensensor???

gruß chrima38

Ne, also die hatten das Auto schon in die Halle gefahren und ich glaube haben das ausgelesen....gibt es denn da nur Nockenwellensensoren? Weil ich dachte eigentlich Kurbelwelle....aber wegen dem Wort ->Motorschaden<- konnte ich mich nicht mehr wirklich konzentrieren und war nur noch geschockt. Also ich habe grade nochmal auf der Rechnung nachgeschaut und da steht echt " Ventile einstellen" und allein der Teil kostete schon 140 euro...alles ein wenig komisch. Hat denn sonst noch jemand einen Rat? Kann man denn sowas auch gut unter der Hand machen lassen bei "Kennern"? Weil auf Dauer werden so Reperaturen teuer. Aber vielen Dank schonmal für die Antworten =)

[1. die ventile sind nicht einstellbar ,da hydrostößel.]
Und was meinst du mit den "hydrostößel"?

Hi Hexe ,
hatte das gleiche Problem.Man hat mir in der Werkstatt gesagt der Motor ist hin.
Ca. 3 liter Öl auf tausend. Ich hab dann nach vielen hilfreichen Informationen hir im Forum die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen gewechselt,und alles ist wieder gut. Materialkosten ca. 360 € , hab allerdings bei einem Kumpel Prozente bekommen.

Der Astra G scheint ein echter 2Takter zusein.

Spass beiseite wenn eine Werkstatt bei einem heutigen Auto die Ventile einstellt, hat sie keine Ahnung.
Man könnte ja mal den Meister fragen ob er die Rechnung ernst meint.Ob die ZKD neu ist sollte man wohl auch mal schauen.

Wird Zeit sich an eine andere Werkstatt zuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von hexe876


[1. die ventile sind nicht einstellbar ,da hydrostößel.]
Und was meinst du mit den "hydrostößel"?

also im gröberen sinne kann man sagen das die hydrostößel automatische ventileinsteller sind.

ich weiß nicht wie ich es dir anders erklären soll,da du ja wie du sagtest nicht viel von motoren verstehst.
aber sollte dieses tatsächlich auf der rechnung stehen,dann lass es dir von denen mal erklären wie diese position auf die rechnung kommt,und wie sie diese rechtfertigen.

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Der Astra G scheint ein echter 2Takter zusein.

zweitakter?????????????? Ventile?????????? 😁

der ist gut😁

gruß chrima38

Ja also wie gesagt ich kann mir das alles auch nicht erklären...ich weiß nur dass ich mich aufrege, da ich das auto schon anscheinend mit dem schaden übernommen haben muss ....bin auf jedenfall dankbar, dass man hier auf der seite echt gute tipps bekommt. werde dann nochmal schreiben wenn sich was geändert hat. Vielen dank schonmal. Liebe grüße jeanette

Zitat:

Original geschrieben von chrima38



Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Der Astra G scheint ein echter 2Takter zusein.
zweitakter?????????????? Ventile?????????? 😁

der ist gut😁

gruß chrima38

War eher auf den Kraftstoff (Benzin-Öl-Gemisch) bezogen

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß



Zitat:

Original geschrieben von chrima38


zweitakter?????????????? Ventile?????????? 😁

der ist gut😁

gruß chrima38

War eher auf den Kraftstoff (Benzin-Öl-Gemisch) bezogen

aso,jetzt hat es klick gemacht...........brauche manchmal ein wenig länger😁

gruß chrima38

boah.....ventile einstellen 😁
das ist zwar der hammer.....der hat doch keinen bulli-motör drin *wechkugel*

...ich würd die werkstatt auf jeden fall mal darauf ansprechen was die da gemacht haben soll!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen