habe ein kamel gekauft

mein autochen säuft wie ein kamel, (dacia duster mit werks lpg) die renault werksattschrauber schaffen es nicht und erzählen mir märchen... ich soll nur 2500 u/min fahren auch auf er autobahn (115 km) , habe teilweise bis zu 80% mehrverbrauch #:-( bei autobahnfahrt mit 3250U/min ca 120 km/h und landstr. 2500u/min (zusammen 121 km) hatte ich noch 32,78% mehrverbrauch über den werksangaben..
heute habe ich die zündkerzen ausgebaut (keine gaszündkerzen !!) das gibt schon mal druck in der hütte dann kann es sein das die lamdasonde nich funkt? oder das teil nicht sauber im steuergerät eingestellt ist? fehle können keine ausgelesen werden.
wer hat für mich noch gedankengut? wo der fehler liegt. sicher bin ich keine 18 mehr und auch keine wildsau im fahren ein bis 1,5 ltr. über werksangabe denke ich ist zuschlag für ice fahren und stadtverkehr (aber ich fahre keinen berurfsverkehr in der großstadt) aber dann müßte schluss sein.
und eine nette spurverbreiterung kostet auch nicht so viel spritt.

Beste Antwort im Thema

Die letzte Antwort der Kameltreiberin scheint mir sehr verunglückt, aber unlesbar so ohne jede Orthographie. Ich vermute, da hat sich jemand vom niedrigen Preis und von den Prospektangaben zum Kauf verleiten lassen. Die Enttäuschung ist zumindest verständlich, der Ärger wird jetzt hier auf die realistisch schreibenden Foristen projiziert.
Daher hier nur noch Link auf einen Artikel der Süddeutschen, der die Manipulationen der Verbrauchsbestimmung durch die KFZ Hersteller verdeutlicht.
http://www.sueddeutsche.de/.../...ulieren-die-autohersteller-1.1633746

Bernhard

47 weitere Antworten
47 Antworten

" bei einer fahrt über 121 km 95 km autobahn und 26 km landstr. auf der lansstr. schalten bei 2500 u/min und max 80 km/h und auf der autobahn fast konstant 120 km/h und 3250 u/min hätte ich rechnerich nach werksangabe 7,572 ltr verbrauchen müssen, nachgetankt wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!! "

Mal so ganz bescheuert gefragt, wie kommst du auf diese Rechnung? Ich meine du hast nicht etwa wirklich deine Km anteilig % anhand der Werksangaben ausgerechnet oder?

Falls doch, dann glaubst du wirklich an Märchen. Nehmen wir z.b. die 26km Landstrasse, hast du deine Garage direkt an eine Landstarsse? Falls nicht solltest du bedenken dass die ersten km schonmal definitv mehrverbrauch bedeuten ( motor kalt usw... ) Angenommen du fährst aus deiner Garage direkt drauf, wirst du die Werksangaben bei 26km wegstrecke logischerweisse auch nie erreichen. Denn 4x26km sind nicht das gleiche wie 104km am stück usw...

Egal, wenn du mir einen einzigen Hersteller zeigst der auf öffentlichen Strassen die Werksangaben erreicht, dann bin ich glücklich. Denn gibts einfach nicht. Falls du schon mal ne Autosendung geschaut hast, wirst du gesehen haben, dass die getesteten Auto meilen weit von Werksangaben sind.

U sry Verbrauchsangaben mit 3 Stellen nach dem Komma rechnen "kopf schüttel" Wenn du dein Tank bis auf den letzten Tropfen jedesmal leer machst u aufm Prüfstand immer die selben Schaltpunkte/gleiche Pedalstellung/gleiche Temperaturen nimmst usw... dann kannst du so Rechnungen erstellen, alles andere ist Käse.

alter knallerbsenstrauch,, da ich brandstifter der ff u.a. bin weis ich was ich mache und wie willste auslittern? also trichter nachkippen ltr weise. alternatic auch wieder trichter und ab an die säule ...warum der sprit schäumt wie jeck... und wenn du ohne zapfen willst muße ganz langsam laufen lassen über den trichter du kleiner klugscheisser und verbrauch kannste nur sauber messen wenn die karre randvoll ist, gleich losfahren dann nachfüllen und wieder fahren ..weil der spritt kommt aus dem boden und deht sich aus ...also mußte etwas leer fahren nach dem tanken damit dir nicht der tank platzt .. vollknallerbse und wenn du nur mit benzin fährst kannst auch nur benzin messen .. gas geht nur fas genau da du mit benzin starten mußt und die ersten 2-300 mtr die kiste auf benzin läuft.. aber wenn mann dreirad fährt hat man den durchblich #:-p

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder



Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


nachgetankt wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!! (betankung randvoll mittels trichter wegen der schaumbildung beim tanken) auch tanke ich seit wochen immer an der gleichen zapfsäule benzin und gas um evtl. druckunterschiede bei der gastankung auszuschließen.
Echt Der Hit
Wenn ich das Sehen würde , jemand Tankt über einen Trichter an der Säule , würd ich mal die Feuerwehr und einen Nervenarzt rufen !
Sollte es aus einem Kanister gewesen sein ? Und dann genau bis auf 2 Stellen hinterm Komma ausgelitert ??

Bestimmt ein Buchhalter der Extraklasse.

Jeder normal Denkender Mensch weis das die Werksangaben a. ein Richtwert sein soll , und b. niemals der Realität entsprechen , werden meisst auf dem Prüfstand mit dem Wenigsten Rollwiderstand , ohne Gegenwind , ohne irgendeinem Ballast und Zubehör , Insassen gemacht.

Aber Letzte Woche war der Osterhase da , ich hab ihn gesehen , echt jetzt ! ( Hat mir 28,43% mehr Geschenke gebracht wie letztes Jahr ) 😁

mfg
Sidefinder

Die letzte Antwort der Kameltreiberin scheint mir sehr verunglückt, aber unlesbar so ohne jede Orthographie. Ich vermute, da hat sich jemand vom niedrigen Preis und von den Prospektangaben zum Kauf verleiten lassen. Die Enttäuschung ist zumindest verständlich, der Ärger wird jetzt hier auf die realistisch schreibenden Foristen projiziert.
Daher hier nur noch Link auf einen Artikel der Süddeutschen, der die Manipulationen der Verbrauchsbestimmung durch die KFZ Hersteller verdeutlicht.
http://www.sueddeutsche.de/.../...ulieren-die-autohersteller-1.1633746

Bernhard

Zitat:

leider säuft die kiste echt so ..denke auf wandlung rum .. heute habe ich die kerzen ausgebaut und mal durchgemessen 41% unterschied in den werten.. dann druckprüfung gemacht der zylinder 14,5 - 15,5 bar denke das ist normal bei 4600 km .. zur gaszündkerze schreibt mir champion das die werksseitig eingebaute falsch ist!!!!(ist doch schon mal was) sie wollen sich mit dacia in verbindung setzen!!! beru schreibt mir das ich es mit einer anderen versuchen soll normal würden sich die verbrauchswerte optimieren ( klartext da ist was falsches drinn!!!!) weiter benzin hat einen niedrigen zündpunkt 200-300 grad und nur einen heizwert von ca. 7200-7750 LPG hat aber 365 - 470 grad je nach zusammensetzung und einen heizwert von ca. 11000 also muß schon ein anderer wärmewert der kerze her ! diesel hat z.b. ca. 255 grad und 8200-8450 biodiesel liegt z.b. bei 283 - 285 grad, heizöl aber heizwert 10000.. hm also soll keiner sagen die zündkerzen sind egal .. wo auch immer etwas stimmt nicht . denke es liegt im steuergerät da die kerzen leicht schwarz waren und mit ablagerungen behaftet waren...

Original geschrieben von c.c.i
Es sind keine Gaszündkerzen verbaut, warum auch ?
Ein VW-Caddy Bifuel hat z.B. auch Standardkerzen verbaut und keine speziellen LPG-kerzen, warum auch ?
Gaszündkerzen werden, meiner Meinung nach, überbewertet 😉

Wenn es sich um ein neues Fahrzeug handelt, so sollte man erst einmal ein paar 1000km fahren. Gerade bei den Dacia`s ist ein höherer Mehrverbrauch bei den ersten paar 1000km bekannt.

Welche Werksangaben nehmen Sie als Grundlage ?
11.8/7.7/9.0 ?
Die Werksangaben beziehen sich auf ein Fahrzeug ohne Zusatzausstattung.

Mit 80% Mehrverbrauch wären dies knapp 22L.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Wie ist der Mehrverbrauch im reinem Benzinbetrieb, ist er da auch bis zu 80% über den Angaben ?
Wenn ja, sollte man am Fahrzeug selbst anfangen.

Eine Ursachenfoschung incl. ECU-Diagnose bei Dacia/fähigem Umrüster wäre hier hilfreich. Wenn es die Dacia-Werkstatt nicht kann, dann zu einem fähigen Landirenzo-Umrüster, ansonsten kann man das Autogassystem definitiv auslesen.
es gab schon Dacia`s ab Werk die waren nicht sauber eingestellt. Auch bei den Werkslösungen gibt es Möglichkeiten zur Einstellung.

Ähnliche Themen

Da der TE sich gemeldet hat,ich würde weiterhin interessieren wie man bei 121km auf 7,582l kommt?
Werksangabe=100%=100km ? Also z. B. 96km AB = 7,7/100x96km + 25km Land , 9l/100x25 USW... Oder wie soll ich mir die Rechnung vorstellen? Bin grad nur mit Handy online aber hab ich was von Wandlung gelesen?

Also wir sind nicht in den USA sondern Europa u weil unsere Gesetzgebung auf intelligenten Menschen berueht u nicht auf minderbemittelten wie in den USA, sehe ich schwarz für deine Wandlung. Keine wird ein Auto zurück nehmen weil es 10l statt 8l die im Labor gefahren wurden verbraucht. Sonst könnten alle bisher verkauften Autos zurückgegeben werden. Dafür gibts zuviele Faktoren wie Fahrer,Wetter , Sprit Qualität u ne Menge mehr. Keine Chance , sonst könnt ich mein Auto auch zurück geben weil es im Schnitt 16l verbraucht u nicht wie im Prospekt 11,5!

Laß doch, hier ist eh Hopfen und Malz verloren.

Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


alter knallerbsenstrauch,, da ich brandstifter der ff u.a. bin weis ich was ich mache und wie willste auslittern? also trichter nachkippen ltr weise. alternatic auch wieder trichter und ab an die säule ...warum der sprit schäumt wie jeck... und wenn du ohne zapfen willst muße ganz langsam laufen lassen über den trichter du kleiner klugscheisser und verbrauch kannste nur sauber messen wenn die karre randvoll ist, gleich losfahren dann nachfüllen und wieder fahren ..weil der spritt kommt aus dem boden und deht sich aus ...also mußte etwas leer fahren nach dem tanken damit dir nicht der tank platzt .. vollknallerbse und wenn du nur mit benzin fährst kannst auch nur benzin messen .. gas geht nur fas genau da du mit benzin starten mußt und die ersten 2-300 mtr die kiste auf benzin läuft.. aber wenn mann dreirad fährt hat man den durchblich #:-p

Erklärt natürlich einiges , so als Brandstifter kennt man sich aus mit Brandbeschleuniger !

Solltest mal den Alkohol aus dem Leib lassen , im Suffkopp Leute zu Beleidigen ist nicht so der bringer !

Viel Spass noch beim Tanken ( über einen Trichter an der Tanksäule " echt der Hit " )

mfg
" der kleine klugscheisser "

Also, Luftwiderstand erhöht sich (zumindest hab ich das so in der Schule gelernt) im Quadrat. Das das Statussymbol für jene die keines brauchen zum Sprit sparen nicht taugt, weiß sogar der Schuljunge von nebenan. Habe selbst Gaskerzen gefahren und kann Dir sagen das lediglich der Wechselintervall (laut Hersteller) länger ist. Weder Leistung, noch Spritverbrauch werden dadurch beeinflußt.
Das noch keine Antwort kam ob es n Allrad ist wundert mich nicht. Denn man müßte sich selbst was eingestehen.
Ich bin bisher nur 1000000 km mit bis 7,5t und über 500 PS im PKW gefahren, aber verstehen tu ich Physikalische Gesetze von der Schule dennoch einigermaßen. Wie viele andere hier auch.
Das der Duster bei 120 schluckt wie n Kamel ist einfach normal. Stichworte dazu, Telefonzelle, Schrankwand...
Und wenn ich das nächste mal hinter nem LKW ständig den Tempomat korrigieren muß denke ich garantiert an den LKW Fahrer mit dem Duster, ob er wohl auch so unkonstant fährt wie viele seiner Kollegen!?

Ein Kamel kann das nicht sein, weil:
Kamele sind erstaunlich genügsame und ausdauernde Tiere. Sonst könnten sie nicht in der Wüste leben. Aber gerade für diese unwirtliche Gegend sind sie hervorragend ausgerüstet.

Sie können eine Woche lang, manchmal auch langer, ohne einen Tropfen Wasser auskommen. In ihrem Magen haben sie viele Wasserzellen, in denen Flüssigkeit festgehalten und nach und nach dem Körper zugeführt werden kann. Im Höcker des Kamels werden Nährstoffe, vor allem Fett, gespeichert.

Wenn die Tiere nichts zu fressen finden, wird diese Reserve allmählich aufgebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Kaldemeier



Das noch keine Antwort kam ob es n Allrad ist wundert mich nicht. Denn man müßte sich selbst was eingestehen.

steht gaaanz weit vorne, erster satz 😎

werks lpg gibt es nur als 4x2

Zitat:

weiter benzin hat einen niedrigen zündpunkt 200-300 grad und nur einen heizwert von ca. 7200-7750 LPG hat aber 365 - 470 grad je nach zusammensetzung und einen heizwert von ca. 11000 also muß schon ein anderer wärmewert der kerze he

Hm, wieder mal nur Halbwissen!

Der Heizwert ermittelt sich per Kg. bei atmosphärendruck bei 20 ° C, d.H. daß das etwa 1,2 ltr. Benzin sind gegen 2 kubikmeter Gas in gasförmiger Form ist klar oder?. Klar daß das dann einen höheren Heizwert hat, bemisst man beides in Liter ist der Heizwert von Gas geringer, daher auch der volumetrische Mehrverbrauch von 20%.

Warum soll Gas einen höheren Energiegehalt haben wie Benzin?

Richtig ist, daß Gas schlechter entzündet als Benzin, aber die Gaskerzen zünden nicht heisser, die normalen Serienkerzen machen das genauso, nur die Gaskerzen sind unempfindlicher gegen Oxidation.

Die Themenstarterin ist auf dem bessten Holzweg!😁

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Hm, wieder mal nur Halbwissen!
Der Heizwert ermittelt sich per Kg. bei atmosphärendruck bei 20 ° C, d.H. daß das etwa 1,2 ltr. Benzin sind gegen 2 kubikmeter Gas in gasförmiger Form ist klar oder?. Klar daß das dann einen höheren Heizwert hat, bemisst man beides in Liter ist der Heizwert von Gas geringer, daher auch der volumetrische Mehrverbrauch von 20%.
Warum soll Gas einen höheren Energiegehalt haben wie Benzin?
Richtig ist, daß Gas schlechter entzündet als Benzin, aber die Gaskerzen zünden nicht heisser, die normalen Serienkerzen machen das genauso, nur die Gaskerzen sind unempfindlicher gegen Oxidation.

Die Themenstarterin ist auf dem bessten Holzweg!😁

Dem ist nix hinzuzufügen... ausser dass im Gasgewebe mit 15°C bei 1013mBar gerechnet wird. Oder?

Gruß

Zitat:

Dem ist nix hinzuzufügen... ausser dass im Gasgewebe mit 15°C bei 1013mBar

Wer wird denn gleich so kleinlich sein?😉

Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


danke für die antworten, helfen mir aber nicht viel weiter...
rechnen kann ich noch bezülg. der % rechnungen
bei einer fahrt über 121 km 95 km autobahn und 26 km landstr. auf der lansstr. schalten bei 2500 u/min und max 80 km/h und auf der autobahn fast konstant 120 km/h und 3250 u/min hätte ich rechnerich nach werksangabe 7,572 ltr verbrauchen müssen, nachgetankt wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!! (betankung randvoll mittels trichter wegen der schaumbildung beim tanken) auch tanke ich seit wochen immer an der gleichen zapfsäule benzin und gas um evtl. druckunterschiede bei der gastankung auszuschließen. bei einer anderen fahrt über 182 km 76 km stadt, 66 km bab und 49 km landstr bei max drehzahl von 3500u/min habe ich 8.8 ltr mehrverbrauch gehabt das sind 38,63%!!! bei einer fahrt mit 4 pers mal so 25 km auf der bahn getreten rest rela normal 130 km und auf der landstr angemessen max 80 großteil 70 km und weniger 89,63% mehrverbrauch auf 255 km fahrt wurden 18,28 ltr benzin und 20.9 ltr gas nachgetankt bei der rechnng 7,2 ltr/100 km benzin und 9,1 ltr gas/100 km hätte ich 284 km weit kommen müssen... und wo ist der rechenfehler? also was ist mit der beru 14 FR-6DPU02S kerze? alternativ der NGK LPG laser line? es konnte kein fehler ausgelesen werden! eingebaut ist eine champion RC87YCL kerze.. zwei autogswerkstätten sagen unabhänig die kerze ist falsch.. weiter kann es nur an der einstellung liegen selber bezeichne ich meinen fahrstiel als flott und zügig aber kein gas-bremse typ -- habe mehrere fahrzeuge meinen vw bus t4 bewege ich u.a. auf der autobahn 160-180 bei 10 ltr diesel denke das ist für eine rollende schrankwand gut.. meinen alten kadett C bauj 79 fahre ich unter 6 ltr - 8 ltr. meinen alten alfa 33 sportwagon habe ich bis 205 km/h getreten bis 6500 u/min unter 11 ltr bewegt und bei landstr. 5,5, - 7 ltr. und ein modernes auto soll so saufen? ich habe runde 2 500 000 000 km auf dem rücken (einschl. LKW bis 1000 PS und bus beim bund)und denke das ich ein klein wenig auto fahren kann .. schlicht fühle ich mich von renault verarscht

Du schreibst das Du auf 255Km fahrt 18.28l Benzin und 20.9l Gas nachgetankt hast,wurde da während der Fahrt umgeschaltet oder hat der beides gleichzeitig verbraucht oder habe ich da was falsch gelesen?!Evtl. Gasleck an der Anlage während der Fahrt? Gruß F90

hm gasleck bei der fahrt? dann muß ich doch wenn die kiste parkt und auf gas läuft etwas riechen bzw. wenn ich die gasleitungen absprühe mittels leckfinder schaumbildung an der leitung haben? .. habe am we alle kerzen mal ausgebaut und durchgemessen. 4.4 ohm bis 7,75 ohm wert druckprobe der zylinder 14,5 - 15,5 bar .. alle kerzen hatten leichten schwarzen ansatz.. ich vermute echt einen fehler in der schubabschaltung obwohl kein fehler bei der auslese festgestellt wurde-- nächste woche nerve ich noch mal die schrauber-- champion sagt es sind die falschen kerzen soll andere nehmen und sie wollen sich mit dem werk in verbindung setzen , das habe ich per mail ...(ist doch auch schon mal ein druckmittel)

in den einzelnen foren schreibt die dacia fahrergemeinde .. die masse braucht weit unter 10 ltr benzin, wobei ein groß teil mehr als zügig angeblich auf achse ist.. .. na ja .. ich werde die schrauber schon nerven und zur not stelle ich die karre denen auf den hof zur wandlung.

Zitat:

Original geschrieben von F90



Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


danke für die antworten, helfen mir aber nicht viel weiter...
rechnen kann ich noch bezülg. der % rechnungen
bei einer fahrt über 121 km 95 km autobahn und 26 km landstr. auf der lansstr. schalten bei 2500 u/min und max 80 km/h und auf der autobahn fast konstant 120 km/h und 3250 u/min hätte ich rechnerich nach werksangabe 7,572 ltr verbrauchen müssen, nachgetankt wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!! (betankung randvoll mittels trichter wegen der schaumbildung beim tanken) auch tanke ich seit wochen immer an der gleichen zapfsäule benzin und gas um evtl. druckunterschiede bei der gastankung auszuschließen. bei einer anderen fahrt über 182 km 76 km stadt, 66 km bab und 49 km landstr bei max drehzahl von 3500u/min habe ich 8.8 ltr mehrverbrauch gehabt das sind 38,63%!!! bei einer fahrt mit 4 pers mal so 25 km auf der bahn getreten rest rela normal 130 km und auf der landstr angemessen max 80 großteil 70 km und weniger 89,63% mehrverbrauch auf 255 km fahrt wurden 18,28 ltr benzin und 20.9 ltr gas nachgetankt bei der rechnng 7,2 ltr/100 km benzin und 9,1 ltr gas/100 km hätte ich 284 km weit kommen müssen... und wo ist der rechenfehler? also was ist mit der beru 14 FR-6DPU02S kerze? alternativ der NGK LPG laser line? es konnte kein fehler ausgelesen werden! eingebaut ist eine champion RC87YCL kerze.. zwei autogswerkstätten sagen unabhänig die kerze ist falsch.. weiter kann es nur an der einstellung liegen selber bezeichne ich meinen fahrstiel als flott und zügig aber kein gas-bremse typ -- habe mehrere fahrzeuge meinen vw bus t4 bewege ich u.a. auf der autobahn 160-180 bei 10 ltr diesel denke das ist für eine rollende schrankwand gut.. meinen alten kadett C bauj 79 fahre ich unter 6 ltr - 8 ltr. meinen alten alfa 33 sportwagon habe ich bis 205 km/h getreten bis 6500 u/min unter 11 ltr bewegt und bei landstr. 5,5, - 7 ltr. und ein modernes auto soll so saufen? ich habe runde 2 500 000 000 km auf dem rücken (einschl. LKW bis 1000 PS und bus beim bund)und denke das ich ein klein wenig auto fahren kann .. schlicht fühle ich mich von renault verarscht
Du schreibst das Du auf 255Km fahrt 18.28l Benzin und 20.9l Gas nachgetankt hast,wurde da während der Fahrt umgeschaltet oder hat der beides gleichzeitig verbraucht oder habe ich da was falsch gelesen?!Evtl. Gasleck an der Anlage während der Fahrt? Gruß F90
Deine Antwort
Ähnliche Themen