habe ein kamel gekauft
mein autochen säuft wie ein kamel, (dacia duster mit werks lpg) die renault werksattschrauber schaffen es nicht und erzählen mir märchen... ich soll nur 2500 u/min fahren auch auf er autobahn (115 km) , habe teilweise bis zu 80% mehrverbrauch #:-( bei autobahnfahrt mit 3250U/min ca 120 km/h und landstr. 2500u/min (zusammen 121 km) hatte ich noch 32,78% mehrverbrauch über den werksangaben..
heute habe ich die zündkerzen ausgebaut (keine gaszündkerzen !!) das gibt schon mal druck in der hütte dann kann es sein das die lamdasonde nich funkt? oder das teil nicht sauber im steuergerät eingestellt ist? fehle können keine ausgelesen werden.
wer hat für mich noch gedankengut? wo der fehler liegt. sicher bin ich keine 18 mehr und auch keine wildsau im fahren ein bis 1,5 ltr. über werksangabe denke ich ist zuschlag für ice fahren und stadtverkehr (aber ich fahre keinen berurfsverkehr in der großstadt) aber dann müßte schluss sein.
und eine nette spurverbreiterung kostet auch nicht so viel spritt.
Beste Antwort im Thema
Die letzte Antwort der Kameltreiberin scheint mir sehr verunglückt, aber unlesbar so ohne jede Orthographie. Ich vermute, da hat sich jemand vom niedrigen Preis und von den Prospektangaben zum Kauf verleiten lassen. Die Enttäuschung ist zumindest verständlich, der Ärger wird jetzt hier auf die realistisch schreibenden Foristen projiziert.
Daher hier nur noch Link auf einen Artikel der Süddeutschen, der die Manipulationen der Verbrauchsbestimmung durch die KFZ Hersteller verdeutlicht.
http://www.sueddeutsche.de/.../...ulieren-die-autohersteller-1.1633746
Bernhard
47 Antworten
entschuldigung: mit den KM runde 2 500 000 000 da sind mir vor lauter wut im bauch ein paar nullen zu viel rausgerutscht ':-( richtig ist ca. 2 500 000
Du solltest mit Deiner Erfahrung wissen, das man SO keine relevanten Messergebnisse erzielen kann.
Das muss schon über mehrere Tankfüllungen gehen um ein Mittelmaß zu bekommen.
Und im übrigen weiß doch mittlerweile JEDER das die angegebenen Werte eh net zu erreichen sind.
Da KANN man sich natürlich drüber aufregen,
aber man KANN es auch bleiben lassen, weils nix bringt.
Deine Prozentrechnung ist echt der Hit - selten so gelacht.
Bei dem Auto ist mit 9-10 Liter zu rechnen.
Da muss ich vor dem Autokauf - so wie es jeder tut, den das interessiert - einfach nen Blick
in Spritmonitor.de werfen.
Und da kannst jetzt noch 10x in Deine Werkstatt rennen - das wird sich NICHT ändern.
Willst für DAS Geld auch noch ein Spritsparwunder erwarten 😕
lieber freund , ich habe alle tankrechnungen und alle lm notiert! und auch mehrfach gefahren mit betankung bis ok rand.. und ein wenig rechnen kann ich noch (habe das große ein mal eins noch im kopf und kann wenn es sein muß die mwst. überschläglich bis auf wenige cent genau auch bei mehrstelligen beträgen im kopf rechnen). die kiste säuft wie ein kamel selbst bei einem ei unter dem gaspedal.. einen fehler habe ich schon : die falschen bzw. nicht zugelassene zündkerzen!" es kann auch nicht sein wenn man 120 km/h auf der BAB fährt und 80 max auf der landstr. das dann über32% mehrverbrauch bei rauskommen bei 15% würde ich nichts sagen!
aber lach mal
]
Original geschrieben von zuckerbaecker
Du solltest mit Deiner Erfahrung wissen, das man SO keine relevanten Messergebnisse erzielen kann.
Das muss schon über mehrere Tankfüllungen gehen um ein Mittelmaß zu bekommen.
Und im übrigen weiß doch mittlerweile JEDER das die angegebenen Werte eh net zu erreichen sind.
Da KANN man sich natürlich drüber aufregen,
aber man KANN es auch bleiben lassen, weils nix bringt.
Deine Prozentrechnung ist echt der Hit - selten so gelacht.
Bei dem Auto ist mit 9-10 Liter zu rechnen.
Da muss ich vor dem Autokauf - so wie es jeder tut, den das interessiert - einfach nen Blick
in Spritmonitor.de werfen.
Und da kannst jetzt noch 10x in Deine Werkstatt rennen - das wird sich NICHT ändern.
Willst für DAS Geld auch noch ein Spritsparwunder erwarten 😕
Zitat:
einen fehler habe ich schon : die falschen bzw. nicht zugelassene zündkerzen
Wer erzählt Dir denn solchen Seiß?
Es gibt nirgend Vorschriften, daß im Gasfahrzeug unbedingt Gaskerzen verbaut sein müssen, das sind Empfehlungen und wenn Du das, was Dir bisher schon geschrieben wurde, durchlesen würdest, hättest Du auch verstanden, warum die Kerzen nicht die Ursache für überhöhtem Verbrauch sein können.
Was suchst Du hier? Ein vollständiges Plädojer für die Gerichtsverhandlung gegen Deinen Renaultdealer?
Hast übrigens immernoch nicht geantwortet ob es ein Allrad ist und wenn er das ist, sind die Verbrauchswerte in Ordnung, das ist Masse, die angetrieben und bewegt werden muss, Allradler haben zumeisst einen 40% höheren Verbrauch gegenüber einachsgetriebenen Fahrzeugen!😕
Das Perpeduum Mobile ist für Dich noch in der Entwicklungsphase und beim Losfahren immer schön die Handbremse lösen!
Ähnliche Themen
120km/h auf der Autobahn, mit 4WD und als SUV, mit Motorentechnik aus dem letzten Jahrtausend...
Da kann man doch echt sich bei 10Liter auf 100km/h nicht beschweren, da gebe ich manchen Vorrednern recht. Der Normverbrauch wird doch bei niedrigeren Geschwindigkeiten berechnet, mit Basisausstattung ohne Mehrgewicht. Vergess den Normverbrauch.
Beispiel: Prius: wird doch mit irgendwas mit 4,x angegeben. Den, den ich übers Wochenende hatte, hatte am Ende 6,x gebraucht....
Gruß Wensi
PS: Wir sind uns alle bewußt, dass du rechnen kannst und die Werte vermutlich einigermassen stimmen.
ich rechne auch meinen Verbrauch aus (über 5tkm) und stelle fest, dass der Verbrauch heftigst schwankt, obwohl ich täglich mit dem Zweitwagen die gleiche Strecke (auf LPG) fahre. Da gibt es (warum auch immer) heftige Schwankungen bei LPG (bei mir 11,5-13,x Liter auf 100km)
Man/frau könnte ja mal einfach auf die Seite www.dacia.de gehen und die technischen Daten lesen und darauf die Prozentrechnung anwenden. Dort ist angegeben für den außerorts Verbrauch: 6l/100km Benzin und 7,7l/100km LPG. Das ist ein Mehrverbrauch von 28,33%. Die Tankergebnisse der TE sind doch vollkommen im Rahmen der Messungenauigkeiten, wobei sie ja erstaunlich genau messen kann: Füllmengen werden auf den ccm genau ermittelt, Respekt.
Da werden noch viele Leute aufwachen, die sich so ein cooles Allrad-SUV angeschafft haben - ohne Allradantrieb wäre ja voll daneben, nur muss man sich das auch leisten können.
Mich würde jetzt, ehrlichgesagt, mal interessieren was der Wagen nun gemittelt verbraucht und nicht auf 80 oder 123km Strecken mit mehr oder weniger unbekannten Profil.
Der Duster ist ne Krücke rein vom Motor her. Kaum Kraft und Hubraum. Bekannter hat den auch und ist von Benziner extrem enttäuscht. Der Schnitt beim Duster liegt bei 8,7l Benzin und knappen 10l auf LPG.
Also meine alte Krücke mit 125 PS braucht zwischen 8 und 9 Litern LPG, ohne das Auto zu schieben. Das ist schon ein ganz schöner Säufer für's Geld, wenn er ohne Allrad sein sollte.
Mit Allrad wäre es (leider) ein ganz normaler Verbrauch für die Dinger.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von wensi1974
Laut Spritmonitor fahren die Dacia Benziner irgendwo zwischen 7 und 10 Liter Benzin, was irgendwo 7,5-12 Liter LPG bedeuten würde....Zitat:
Original geschrieben von dr.rad
...
bei einer fahrt über 121 km 95 km autobahn und 26 km landstr. [...] wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!!http://www.spritmonitor.de/.../1196-Duster.html?...
Gruß Wensi
verweise nochmal auf die Spritmonitorseite.
Da sieht man schön die Streuung.
Solange man dort irgendwo im Mittelfeld liegt, ist doch die Welt in Ordnung.
gruß Wensi
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Also meine alte Krücke mit 125 PS braucht zwischen 8 und 9 Litern LPG, ohne das Auto zu schieben.
* kein Allrad
* keine Stirnfläche wie eine Schrankwand
* keine Masse wie dieses SUV, dein oller Opel vollbesetzt ist etwa diese Kiste leer.
Bevor nicht verbrauchswerte über 2-3 Tankfüllungen vorliegen (Thema Schwimmer und dessen Genauigkeit) ist es vollkommen müßig zu diskutieren. 8-10l Benzin würden mich nicht wundern, damit sind 10-12l LPG plus Startbenzin völlig normal.
Das Ding erreicht wie Google gerade verrät mit 81kW 168 km/h. Pw (Leistung bei konstanter Geschwindigkeit zur Überwindung des Windwiderstands:= 1/2 rho Cw A v^3 (P=F*v mit F = 1/2 Rho Cw A v^2), die Endgeschwindigkeit ist im Kern von der Aerodynamik bzw. dem Luftwiderstand dominiert
Mein alter Vectra B Kombi erreichte mit 85kW echte 195 km/h. 1/2 Rho Cw A zu einer Konstante zusammengefasst ist 0.534 bei dem Vectra. Beim Dacia Allrad sind das 0.797. Dieser Faktor geht linear in den aerodynamisch bedingten Spritverbrauch ein, also gegenüber dem Vectra ein karosseriebedingter Aufschlag von lediglich 49%. Wir sehen wie sehr der Trend zu sparsamen neuen Autos geht.
Gary? Kannst Du Dir ein Leben ohne Deine Formeln vorstellen? *späßle* 😁 😁😁😁
Sehr Nerdig (positiv gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Man/frau könnte ja mal einfach auf die Seite www.dacia.de gehen und die technischen Daten lesen
.
Ja und?
Wer das für bare Münze nimmt,
wird wohl auch an den Weihnachtsmann glauben.
Dacia gibt zum 4x2 LPG einen Kombiverbrauch von 9,1l an, gegen 7,1l in der Benzin Version. Die Detaildaten für Benzin: innerorts: 9,6 l/100 km; außerorts: 6,0 l/100 km; kombiniert: 7,1 l/100 km; für den 4x4: 10,4 / 7,0 / 8,0
Da jeder weiß, dass dieser Verbrauch nur unter optimalen Bedingungen erreicht wird, halte ich für das Fahrzeug einen Verbrauch um 10l plus/minus 2l für normal.
Bei den meisten Motoren sinkt der Verbrauch etwas, wenn sie erst mal richtig eingefahren sind. Dazu kommt der persönliche Fahrstil, vor allem, wenn man vor der Schrankwand ein leichteres, agileres und cw-günstigeres Fahrzeug gefahren hat oder aber einen altertümlichen, lauten Karren. Dann vergißt man schon mal das rechtzeitige Zurückschalten, weil man ja irgendwann lernt, nach Gehör zu fahren.
Ich meine, der Dacia ist kein Kamel!
Gruß, Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von dr.rad
nachgetankt wurden 10,05 ltr E5 benzin / 2,478 ltr = 32,73%!!! (betankung randvoll mittels trichter wegen der schaumbildung beim tanken) auch tanke ich seit wochen immer an der gleichen zapfsäule benzin und gas um evtl. druckunterschiede bei der gastankung auszuschließen.
Echt Der Hit
Wenn ich das Sehen würde , jemand Tankt über einen Trichter an der Säule , würd ich mal die Feuerwehr und einen Nervenarzt rufen !
Sollte es aus einem Kanister gewesen sein ? Und dann genau bis auf 2 Stellen hinterm Komma ausgelitert ??
Bestimmt ein Buchhalter der Extraklasse.
Jeder normal Denkender Mensch weis das die Werksangaben a. ein Richtwert sein soll , und b. niemals der Realität entsprechen , werden meisst auf dem Prüfstand mit dem Wenigsten Rollwiderstand , ohne Gegenwind , ohne irgendeinem Ballast und Zubehör , Insassen gemacht.
Aber Letzte Woche war der Osterhase da , ich hab ihn gesehen , echt jetzt ! ( Hat mir 28,43% mehr Geschenke gebracht wie letztes Jahr ) 😁
mfg
Sidefinder
Lt. spritmonitor verbraucht der LPG Duster ca. 9.5l LPG/100km für relvante Einträge (>25tkm): http://www.spritmonitor.de/.../1196-Duster.html?...
Werkangaben von 7,7l für einen SUV (sprich Suff) glaubst Du doch nicht wirklich?
Verrate uns mal den Link zu Deinem spritmonitor account, und wir zeigen Dir Deine Rechenfehler auf 😉