Hab's getan!!!
gerade heute, Vertrag unterschieben für meine - jetzt schon geliebte - kuh....
nun heisst es warten, warten, warten...
31 Antworten
ich würde auch ACC und el Lenkradverstellung nehmen
Leider...
...hab ich ACC nicht genommen...würd ich empfehlen bzw heute mit bestellen...
das ACC habe ich absichtlich weg gelassen - war n ziemliches hin und her, aber nachdem ich ungefähr 50 Beiträge zum Thema durchgelesen habe - war es für mich klar, es nicht zu nehmen. also ich würde es nehmen, wenn man immer noch den normalen Tempomaten hat... aber der fehlt - und somit möcht ich das nicht. hab's auch ausprobiert - mit dem Demowagen, aber irgendwie habe ich den normalen Tempomaten vermisst...stimmt so, oder?
die elektrische lenkradverstellung. dazu 2 sachen
zum 1sten, scheint es damit ab und zu probleme zu geben (man kommt an die Knöpfe, es fährt nicht in die richtige Position) und zum anderen hatte ich nie das gefühl, dass ich das brauche, einmal einstellen und fertig.
Bzgl ACC kann man Dich auch nicht zu Deinem Glück zwingen ;-)
Habe ich den normalen Tempomaten in Deiner Konfig überlesen? Das ist doch (noch?) eine Option in der Preisliste.
D.h. Nicht bestellt -> nicht mit drin.
Ciao
Sascha
Ähnliche Themen
Also, in der Schweiz ist das Standard - Tempostat heisst das Ding glaube ich, deshalb habe ich es auch nicht aufgeführt. Gehört das in D denn nicht dazu?
ja die deutschen müssen ihn bezahlen auch das 6Zyl Paket kennen sie nicht... dafür bekommen sie die glanz Reling gratis.
komisch, wahrscheinlich tut man immer das als Standard definiert, was die Leute nicht wollen und das, was man ohnehin will, als Optional - und es könnte nun sein, dass dies Länderspezifisch ist :-)
Ah, wusste nicht, daß Du aus der Schwüüz kommst.
Bei uns in der Preisliste wird der Tempomat mit €255,- aufgerufen.
Aber gerade in der Schweiz würde ich das ACC nehmen. Wenn alle brav mit 130 +/- hinterher fahren kann das ACC ganz gut regeln.
Ciao
Sascha
Aus'm Ländle
sein SG ist Sankt Gallen..... ein SH (Schaffhausen) kennt ihr leider nicht.
Die Leute die ich vom ACC überzeugen konnte sind mir immernoch dankbar. Aber es muss jeder selber wissen.
Mit dem Tempomaten muss man ja auch bremsen wenn ein Dödel im weg steht. In der Schweiz hat es auch immer mehr Strassen die einspurig und Richtungsgetrennt sind (Schaffhausen Winterthur 20km, Gotthardtunnel 16km, San Bernadino Strecke, viele km, Züri Oberland +/- 20km etc....) und da gibt es NUR ACC oder selber das Gas betätigen.
Meine Rede ;-)
Was kostet denn das ACC bei Euch? Bei uns ist der Aufpreis zu dem normalen Tempomat €1400,- netto.
Ciao
Sascha
CHF 3380.-- inkl. 7.6 MwSt. -> +/- 2110 Euronen
Zitat:
Original geschrieben von AudiSH
sein SG ist Sankt Gallen..... ein SH (Schaffhausen) kennt ihr leider nicht.
Die Leute die ich vom ACC überzeugen konnte sind mir immernoch dankbar. Aber es muss jeder selber wissen.
Mit dem Tempomaten muss man ja auch bremsen wenn ein Dödel im weg steht. In der Schweiz hat es auch immer mehr Strassen die einspurig und Richtungsgetrennt sind (Schaffhausen Winterthur 20km, Gotthardtunnel 16km, San Bernadino Strecke, viele km, Züri Oberland +/- 20km etc....) und da gibt es NUR ACC oder selber das Gas betätigen.
Ich nutze die ACC vorwiegend Innerorts oder auf Landstrasse mit Geschwindigkeitsbeschränkung bis 70 km/h. Da finde ich arbeitet die ACC wirklich gut und unterstützt den Fahrer. Auf Autobahnen, auch bei Einstellung des geringsten Abstandes, passt das auf Deutschen Strassen nicht. Hier sind die Geschwindigkeitsunterschiede einfach zu groß. Aus Urlaubsfahrten, beispielsweise nach Dänemark oder Frankreich, kann ich Deine Aussage bestätigen. Da es nur möglich ist, entweder ACC oder Tempomat zu bestellen, würde ich mich heute gegen das ACC entscheiden (150TKM - Erfahrung). Aber vielleicht wird dieses System weiterentwickelt oder lässt sich zukünftig optional zuschalten. Dann wäre die ACC auf jeden Fall wieder ein Thema.
Gruß,
Leoranch
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Ich nutze die ACC vorwiegend Innerorts oder auf Landstrasse mit Geschwindigkeitsbeschränkung bis 70 km/h. Da finde ich arbeitet die ACC wirklich gut und unterstützt den Fahrer. Auf Autobahnen, auch bei Einstellung des geringsten Abstandes, passt das auf Deutschen Strassen nicht. Hier sind die Geschwindigkeitsunterschiede einfach zu groß. Aus Urlaubsfahrten, beispielsweise nach Dänemark oder Frankreich, kann ich Deine Aussage bestätigen. Da es nur möglich ist, entweder ACC oder Tempomat zu bestellen, würde ich mich heute gegen das ACC entscheiden (150TKM - Erfahrung). Aber vielleicht wird dieses System weiterentwickelt oder lässt sich zukünftig optional zuschalten. Dann wäre die ACC auf jeden Fall wieder ein Thema.
Gruß,
Leoranch
Also du beklagst dich, dass das System bei minimaler Abstandseinstellung die Geschwindigkeitsdifferenz nicht ausbremsen kann? Dann stell den Abstand grösser ein, ganz einfach, dann funktioniert es wunderbar! Mit dem fixen Tempomat fährst du einfach durch das Hindernis durch?
update:
habe mir jetzt noch die ACC und die abblendenden aussen/innenspiegel dazu bestellt.
ACC: dann kann ich nachher selbst sagen, ob's gut ist oder nicht, sonst wäre wohl das ungute gefühl einfach geblieben, etwas gutes nicht bestellt zu haben.
innen/aussen... da mich kleinigkeiten manchmal ziemlich nerven und ein nachträglicher um/einbau ziemlich aufwändig ist, habe ich es jetzt auch noch auf die liste setzen lassen..... tja mal schauen.
@ Andyoro
Du kannst mich gerne mal in die Fischrzunft in Schaffhausen einladen... bei der Anreise geniesst du garantiert das ACC und ich danach das essen🙂 🙂