Hab mir wieder ein Auto gekauft....
Hallo,
da ich ja schon in anderen Foren "erwischt" wurde kommt heute die offizielle "Beichte". Ich hab mir ein neues Auto gekauft, und es ist kein Audi 80 bzw S2 🙁
Immerhin ist aber bei Audi und quattro geblieben 😁
Habe mir nen Audi A4 1.8 T Quattro Avant gekauft. Optisch und vom Fahrkonfort ein super Auto. Fährt sich wunderbar. Nur leider war ich in Sachen Sound und Leistung vom S2 wohl etwas verwöhnt, sodass die Prophezeiungen ("einmal S2 und du bist für immer S2 Fan und kein anderes Auto wird dem vom Fahrspaß das Wasser reichen können"😉 sich wohl leider bewahrheitet haben.
Nichts desto trotz ist der A4 aber ein geniales Auto!!
Hab mal 3 Bilder gemacht (regnet leider etwas).
Dieser Thread ist auch gleichzeitig mein Abschied vom 80er Forum. Ich werd aber sicher öfters mal vorbeischauen und meinen Senf dazu geben.
38 Antworten
wie geil...
Ach ja, schöns Auto übrigens! Viel Spaß damit! Bei 190 PS vermisst du den S2 nicht mehr, oder? 🙂
Zitat:
ich verstehe nicht womit du argumentierst--
du sagst, dass an leistung die wreksradios in nichts nachstehen
das ist der grund, warum ich für ein werksradio (navi+ und rns-e) plädiere
Zitat:
es geht hier auch nicht um leistung, was die im sinne des radios an leistung bringen (watt),
Du machst also die Qualität eines Radios von der internen Endstufenleistung abhängig? Und was ist, wenn ich Dir sage, dass die ganz treuren Moni-Receiver gar keine internen Endstufen haben? 😰
Wenn Du mir noch etwas sinnvolles zu sagen hast, dann schreib mir ne PN, ich denke, wir haben den Thread genug zugespamt.
@Freak
Keine Ahnung, ob es beim 910er irgendwelche gravierenden Änderungen gibt, aber bei den anderen vergleichbaren All-in-1 Geräten wird das Signal mittels Klinke -oder Cinch-Kabel ausgeschleust. Am Radio bräuchtest Du dann den passenden Adapter mit Cinch-in, der bei Can-Bus sicherlich nicht günstig sein wird. Das blöde Kabel hätte man da auch noch zusätzlich liegen. Desweiteren ist relativ oft ein gleichzeitiges Navigieren und Musikhören nicht anständig möglich, weil bei der Sprachausgabe der Audioausgang kurzzeitig deaktiviert wird.
Aber wie gesagt, kann beim 910er anders sein.
Zitat:
e36 BMW posers
Werde mal meinen Avantar-Text anpassen 😁
nun trinkt mal die milch des friedens miteinander.... 😁 man kann doch auch unterschiedliche meinungen vertreten und das friedlich und höflich diskutieren!
Zitat:
Am Radio bräuchtest Du dann den passenden Adapter mit Cinch-in, der bei Can-Bus sicherlich nicht günstig sein wird. Das blöde Kabel hätte man da auch noch zusätzlich liegen. Desweiteren ist relativ oft ein gleichzeitiges Navigieren und Musikhören nicht anständig möglich, weil bei der Sprachausgabe der Audioausgang kurzzeitig deaktiviert wird.
genau deshalb hab ichs eigentlich hier gepostet. wenn ich für das "mobile" navi auch das ganze radio rausbauen und irgendwo im auto kabel verlegen muss und teure adapter brauche, rüst ich mir lieber gleich das navi plus nach (wegem originallook).
Zitat:
Werde mal meinen Avantar-Text anpassen
weißt ja hoffentlich, dass ich das nicht wirklich ernst und böse mein...
Klar doch 🙂 Mich haben schon sooo viele Leute deswegen angeneckt, ich bin das schon gewohnt.....nen Döner-Duftbaum habe ich auch schon geschenkt bekommen 😮 😁
Und beim Ulvhedin hat das nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun, sondern ich habe einfach nur Aussagen korrigiert, die schlicht und einfach falsch waren 🙂
Ähnliche Themen
Ich würde mir das RNS-E holen. Pass irgendwie doch besser zum Audi. Ist eben leider nicht ganz billig das Ganze. Klar sind andere Geräte auch nicht zu verachten, gibt bestimmt welche, die auch gut Innenausstattung passen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ist eben Geschmackssache!
Ich weiß das das Thema nun eigentlich abgeschlossen ist, aber ich muss dem David hier mal wirklich im Großen und Ganzen zustimmen...
Klar ist ein originales Navi von der Optik her immer besser, aber was sollen Hersteller ala Alpine, Pioneer etc denn machen? Für jedes Fahrzeug/Marke ein perfekt optisch passendes Navi herausbringen 😉? Der Kostenaufwand würde sich wohl kaum lohnen...
Und das solche Navis Schrott sein sollen, ist eine ziemlich dumme Aussage...In der Ausstattung, Klang, Stand der Technik etc sind die den Werksnavis schon lange um Längen vorraus. Und das dort irgendetwas wackeln und klappern soll, ist ebenfalls blödsinn....Qualitativ sind die sehr hochwertig, was man bei den Preisen auch erwarten kann.
Ist doch dasselbe wie mit den Werksmäßigen Soundanlagen...Optisch perfekt integriert, aber wirklich guten Klang kann man von sowas nicht erwarten. Bestes Beispiel ist da unser A3...Ich find den Sound grottig, wenn man bedenkt was man dafür auf den Tisch legen muss...Da lässt sich mit weniger Kohle viel besseres realisieren.
Schönes Auto muß ich schon sagen, und deinen Felgen bist auch treu geblieben, aber sind 17 statt wie vorher 18er ne?
Was hat der gekostet?
Ich hätte voraus gesetzt ich hätte die Kohle, den Avant nach dem Facelift genommen.
Warum?? Ganz einfach, viele Kinderkrankenheiten beseitigt, bessere Optik und höhere Wiederverkaufswert. Deshalb hab ich ja auch B4 statt B3 und würde mir in Zukunft immer das "Facegeliftete" Modell zulegen...
Zitat:
Schönes Auto muß ich schon sagen, und deinen Felgen bist auch treu geblieben, aber sind 17 statt wie vorher 18er ne?
ne, sind schon 18", aber diesesmal originale...
Zitat:
Ich hätte voraus gesetzt ich hätte die Kohle, den Avant nach dem Facelift genommen.
Warum?? Ganz einfach, viele Kinderkrankenheiten beseitigt, bessere Optik und höhere Wiederverkaufswert
mit gleicher ausstattung und gleichen KM wäre der B7 deutlich teurer gewesen.... mein vater hat ja einen, und da muss ich sagen gefällt mir mein B6 irgendwie besser 😁 als qualitativ besser würd ich den nicht bezeichnen, da bis auf die optik so gut wie nichts geändert wurde. und kinderkrankheiten hat der B6 mit BJ 2003 hoffentlich auch nicht mehr.
zum thema navi:
ich glaub ich such jetzt mal nach nem günstigen (und vor allem nicht geklauten) navi plus. wenn ich nichts zu nem akzeptablen preis krieg hol ich mir glaub ein TomTom oder ähnliches und bau das dann eben nicht fest ein, sondern benutz das dann einfach ohne irgendwelche fest verbauten halterungen oder sowas...
die navi plus gibts doch schon für gute 400 euro bei egay (hab mal eines beobachtet). das neuere rns (oder wie es heisst) schaut rattenscharf in der bedienung aus! die sd-kartenslots machen es mp3-fähig...
mein favorit wäre das neue rns zusammen mit einem pxa-h710 (+bedienteil) gekoppelt. aber ich denke, das musst du soundtechnisch schon "vorbelastet" sein. an doorboards und unauffälligen kofferausbau kommt bei mir sowieso nichts vorbei :-) es würde mir zwar weh tun, die tütpappen zu "zerchneiden", aber nur ein 16er in der tür geht wohl gar nicht hehe :-)
mich würde schon interessieren, was er dich gekostet hat! was machst du eigentlich beruflich? s2 fahren ist ja auch nicht unbedingt "günstig" :-) oder ist gerade etwa ein bausparvertrag fällig geworden ;-) ?? kannst mir auch ne pn schreiben, wenn du magst. würd mich echt interessieren ..