Hab mich getraut....Kennfeldoptimierung 264PS!!!

Audi TT 8J

Hi Jungs!

Nach langer Überlegung,habe ich es nun endlich getan:
habe meinen TT einer Kennfeldoptimierung unterzogen u er hat jetzt 264PS!
Ich kann euch sagen,der geht jetzt nwie die Hölle! 🙂
Habe es von einem Tuner im Saarland machen lassen,er arbeitete 20 Jahre für Hartge u arbeitet jetzt für Carlsson,also ein bekannter Tuner in der Szene! Hat schon mehrere Autos getunt,R8,Porsche,BMW usw.
Ich soll mir keine Sorgen machen um meinen Motor,es wäre alles im grünen Bereich u das Steuergerät kann nicht ausgelesen werden,klasse!

Ich weiß,gleich gehen wieder die Diskussionen wieder los,aber das sollte jeder für sich selbst wissen!

Beste Antwort im Thema

Will jetzt keine Super oder Super+ Diskussion vom Zaun brechen, denn davon gibt es schon genügend. Selbst bei der Auslieferung hat man mir geraten selbst zu probieren, was es bringt Super+ zu tanken. Ich spüre weder einen besseren Durchzug, noch verbraucht er weniger, also wird Super getankt.
Die in den USA haben gar keinen Super+ und kriegen die selben Motoren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


einer aus dem golf5gti.com forum ist mit bearbeitetem k03 mit knapp 300 ps gefahren. man kann auch den originalen k03 mit 1.5 - 1.6 bar fahren, empfehlenswert natürlich nicht wirklich wenn sonst alles serie ist.
Hallo,
einfach mal das Diagramm von dem K03 Lader ansehen, wo die Pump und Stopfgrenze liegt.
Dann weiß man, dass das Geschwätz ist was da im golf5gti.com forum erzählt wurde.
Man kann sich doch nur lächerlich machen mit so einer Behauptung, ich verstehe überhaupt nicht wieso das jemand macht.
Das zeugt doch Null Ahnung von der Technik.

Gruß
TT-Eifel

jo geschwätz, genauso wie der jetzt fertige gt30 umbau von der gleichen person, die ich auch persönlich kenne. wenn du es nicht glaubst, kein problem, gtiracing aka mario, kannst ihn gerne persönlich fragen.

noch dazu war der k03 in diesem fall nicht serie, größeres abgasgehäuse usw.
somit nicht mit einem serienlader zu vergleichen.
aber wenn du dich so gut auskennst, dann zeig doch mal bitte das diagramm von k03 wo man diese daten ablesen kann.

Zitat:

Original geschrieben von drpfeffer66


wie wirkt sich so ein Chiptuning auf die Versicherung aus? monatl. Mehrbelastung etc.?

Garkeine, er sagte doch dass der Chip "nicht auslesbar" wäre - ergo vermute ich mal das ganze Ding ist nicht eingetragen und der TE fährt ohne Betriebserlaubnis noch schneller als vorher.

Solche Leute braucht das Land !! 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Finde es leicht befremdlich, daß hier sogar die Protokolle der Leistungsprüfstände angezweifelt werden.
Gruss,
Celsi
(der wirklich fast NULL Ahnung von Technik hat, aber nicht paranoid ist)
Hallo,
das braucht man nicht befremdlich finden.
Bei einer Prüfstandmessung kann man eine Menge Fehler machen.
Das fängt schon damit an, dass viele Prüfstandbetreiber die Vorgaben von Audi wie zu messen ist nicht kennen.
Ich habe schon bei einer Menge Prüfstandmessung daneben gestanden und auch schon dabei die Werte in verschiedenen MWB mit dem Laptop angesehen. Da gibt es manchmal tolle Sachen.

Aber man kann sich ja auf harte Fakten, beziehen jeder Turbolader besitzt ein Datenblatt aus dem geht z.B. die Stopfgrenze und auch die Pumpgrenze hervor. Das heißt auf gut deutsch wenn die erreicht ist dann ist einfach keine weitere Steigerung mehr möglich, außer man verwendet einen größeren Turbo.

Gruß

Ich finde das Thema hier sehr interessant, jetzt frage ich mal was wäre den bei der TT Diesel Version machbar? Kriegt man den Diesel auf 200PS? Lustig ist das ABT den auf 190 bringt, Pogea auf über 200? Ich hatte zu dem Thema ABT angeschrieben, die meinten die haben keine Ahnung von Pogea. Stattdessen zeigen sie wie viel besser ihr Garantie System ist...siehe Threat:

http://www.motor-talk.de/.../...uningsvergleich-beim-tdi-t2877186.html

Wie weit kennst du dich da aus TT Eifel?

Gruß,
chicken

200 ps sind beim serie 170er cr tdi kein problem

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


200 ps sind beim serie 170er cr tdi kein problem

Wen würdest du empfehlen? Wehe du sagst ABT😉

Gruß,
chicken

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


200 ps sind beim serie 170er cr tdi kein problem
Wen würdest du empfehlen? Wehe du sagst ABT😉

Gruß,
chicken

keine sorge, abt ist viel zu teuer

ich persönlich kann dir meinen tuner empfehlen

aber auch mit z.b. mtm machst du nix falsch

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Wen würdest du empfehlen? Wehe du sagst ABT😉

Gruß,
chicken

keine sorge, abt ist viel zu teuer

ich persönlich kann dir meinen tuner empfehlen

aber auch mit z.b. mtm machst du nix falsch

Man wenn mich das mit der Garantie nicht so ankotzen würde! Wenn man wenigstens nur die Motorgarantie verlieren würde...

Kannst du mir ne PM schicken, wegen deinem Tuner? Muss ja net hier laut im Forum stehen.

Gruß,
chicken

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


keine sorge, abt ist viel zu teuer

ich persönlich kann dir meinen tuner empfehlen

aber auch mit z.b. mtm machst du nix falsch

Man wenn mich das mit der Garantie nicht so ankotzen würde! Wenn man wenigstens nur die Motorgarantie verlieren würde...

Kannst du mir ne PM schicken, wegen deinem Tuner? Muss ja net hier laut im Forum stehen.

Gruß,
chicken

guck in meine sig, da siehst du wer mein auto gemacht hat 😉

falls du noch fragen dazu hast kannst du dich per pm melden, dann müllen wir hier nicht den thread zu damit.

das mit der garantie ist natürlich fakt, dessen muss man sich bewusst sein. aber mein tuner bietet gegen aufpreis auch eine zusatzgarantie an auf motor und getriebe (wie viele andere tuner auch)

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Man wenn mich das mit der Garantie nicht so ankotzen würde! Wenn man wenigstens nur die Motorgarantie verlieren würde...

Man verliert ja auch nur die Motorgarantie. Und höchstens noch auf Fahrwerksrelevante Teile, da dann Audi sagen kann es kommt von der Mehrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Man wenn mich das mit der Garantie nicht so ankotzen würde! Wenn man wenigstens nur die Motorgarantie verlieren würde...

Man verliert ja auch nur die Motorgarantie. Und höchstens noch auf Fahrwerksrelevante Teile, da dann Audi sagen kann es kommt von der Mehrleistung.

Sicher das man nicht die komplette Garantie und Gewährleistung verliert?

Ja klar, warum sollte man die Garantie z.B. auf einen defekten Fensterheber verlieren, das hat ja rein gar nix mit dem Tuning zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja klar, warum sollte man die Garantie z.B. auf einen defekten Fensterheber verlieren, das hat ja rein gar nix mit dem Tuning zu tun?

Tja, ich hab mal meinem 🙂 ne E-Mail geschrieben! Mal schauen was da kommt!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja klar, warum sollte man die Garantie z.B. auf einen defekten Fensterheber verlieren, das hat ja rein gar nix mit dem Tuning zu tun?

bei audi könnte ich mir vorstellen, dass dann die durch den erhöhten fahrtwind erzeugte mehrbelastung für das fenster angeführt wird 😁

Bei meinem TT ist mal die Heckscheibe rausgeflogen als ich meine Leistung von 252PS voll abgerufen habe. In der Werkstatt haben sie das dann aufs Chiptuning geschoben und der Meister sagte ich wäre selber schuld, wieso ich auch über 250PS hab tunen lassen 😁😉
Natürlich betrifft der Garantieverlust nur Motor und Antriebsstrang. Alle Komponenten die unabhängig vom Motorsteuergerät normal weiterarbeiten kann also kein Garantieverlust betreffen, wieso auch...

Gruss

Hallö
Habe deinen Bericht 264 Ps gelesen.Top.Kannst du mir sagen wer und wo ich die Optimierung vornehmen kann.
Gruss,Tsaballa

Deine Antwort