Hab mich getraut....Kennfeldoptimierung 264PS!!!
Hi Jungs!
Nach langer Überlegung,habe ich es nun endlich getan:
habe meinen TT einer Kennfeldoptimierung unterzogen u er hat jetzt 264PS!
Ich kann euch sagen,der geht jetzt nwie die Hölle! 🙂
Habe es von einem Tuner im Saarland machen lassen,er arbeitete 20 Jahre für Hartge u arbeitet jetzt für Carlsson,also ein bekannter Tuner in der Szene! Hat schon mehrere Autos getunt,R8,Porsche,BMW usw.
Ich soll mir keine Sorgen machen um meinen Motor,es wäre alles im grünen Bereich u das Steuergerät kann nicht ausgelesen werden,klasse!
Ich weiß,gleich gehen wieder die Diskussionen wieder los,aber das sollte jeder für sich selbst wissen!
Beste Antwort im Thema
Will jetzt keine Super oder Super+ Diskussion vom Zaun brechen, denn davon gibt es schon genügend. Selbst bei der Auslieferung hat man mir geraten selbst zu probieren, was es bringt Super+ zu tanken. Ich spüre weder einen besseren Durchzug, noch verbraucht er weniger, also wird Super getankt.
Die in den USA haben gar keinen Super+ und kriegen die selben Motoren.
44 Antworten
Mir hat vor einigen Tagen ein Tuner gesagt, dass eine realistische
Leistung > 250 PS (beim 2.0) nur in Verbindung mit einer anderen Benzinpumpe
zu erreichen wäre.
Ist das so?
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Mir hat vor einigen Tagen ein Tuner gesagt, dass eine realistische
Leistung > 250 PS (beim 2.0) nur in Verbindung mit einer anderen Benzinpumpe
zu erreichen wäre.Ist das so?
das ist blödsinn. für das was mit dem serienmäßigen k03 gesund möglich ist ohne den lader zu bearbeiten (also um die 270 ps) reicht die serien benzinpumpe locker aus. es sei denn, man hat eine drin, die nicht den vollen druck bringt, da könnte es probleme geben (kommt vereinzelt vor). erst wenn es über die 300 ps geht in verbindung mit einem größeren lader (k04 z.b.) und größeren spritdüsen (s3 z.b.) ist eine stärkere hochdruckpumpe anzuraten. da hier die originale pumpe mit ihren max. 110 bar (wenn ich das richtig im kopf habe) schnell an ihre grenzen stößt und der druck einbricht.
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Mir hat vor einigen Tagen ein Tuner gesagt, dass eine realistische
Leistung > 250 PS (beim 2.0) nur in Verbindung mit einer anderen Benzinpumpe
zu erreichen wäre.Ist das so?
Hallo,
ja das ist so.
Aber das liegt nicht an der Benzinpumpe, sondern an der
Hochdruckpumpe.
Außerdem ist es aus technischer Sicht einfach lächerlich, zu glauben, dass man nur mit Chiptuning 50 oder 60 PS Mehrleistung erreichen kann. Besonders bei dem kleinen K03 Lader im 200 PS TFSI.
Golf GTI Edition 30 und Pirelli Golf mit 230 PS wurde extra ein größerer Lader (K04) verbaut um die Leistung standfest zu erreichen.
Es gibt aber genug ehrliche Tuner die einen realistischen Wert von 235 - 245 PS angeben.
Man darf nicht immer an die Phantasiewerte hier glauben.
Gruß
TT-Eifel
ich behaupte schon lange daß 270PS ohne geänderte Abgasanlage nicht möglich sind.
Da ich auch einen gechipten 2,0er gut kenne, behaupte ich sogar daß selbst 245PS bei 5500 oder 6000U/min eher selten sind, sondern vielleicht eher 230PS.
Wobei 50PS mehr als Original im mittleren Drehzahlbereich wohl kein Problem darstellen dürften.
Hi
du warst bestimmt bei Rau Lothar?
Was hast du denn gezahlt?
Wär noch mehr Leistung möglich gewesen?
Wie lange hat es gedauert?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich behaupte schon lange daß 270PS ohne geänderte Abgasanlage nicht möglich sind.
möglich schon, aber gesund auf keinen fall. ich würde bei allem was über 245 ps geht min. den vorkat leer machen, besser aga ab turbo mit metallkat. (ab ca. 255 ps sowieso pflicht)
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Außerdem ist es aus technischer Sicht einfach lächerlich, zu glauben, dass man nur mit Chiptuning 50 oder 60 PS Mehrleistung erreichen kann. Besonders bei dem kleinen K03 Lader im 200 PS TFSI.
natürlich geht das mit genügend ladedruck und einspritzmenge. aber ist mit originaler aga halt nicht zu empfehlen. einer aus dem golf5gti.com forum ist mit bearbeitetem k03 mit knapp 300 ps gefahren. man kann auch den originalen k03 mit 1.5 - 1.6 bar fahren, empfehlenswert natürlich nicht wirklich wenn sonst alles serie ist.
Klar war ich bei Lothar Rau,der Spaß hat mich 460€ gekostet!
Werde demnächst mal auf nen Prüfstand gehen,um zu schauen,wieviel PS er tatsächlich hat!
Vielleicht hat auch nicht so viel,dann wär es auch nicht schlimm,wenn er "nur" 240Ps hat!
Ob mehr drin wäre,weiß ich nicht,aber ich denke schon,er meinte halt er hat es so gemacht,dass noch alles im grünen Bereich ist u das wollte ich! ich hab ihn Abends abgegeben u bin ihn am nächsten Tag Nachmittags abgeholt!
wie wirkt sich so ein Chiptuning auf die Versicherung aus? monatl. Mehrbelastung etc.?
Zitat:
Original geschrieben von Varano84
Klar war ich bei Lothar Rau,der Spaß hat mich 460€ gekostet!
Werde demnächst mal auf nen Prüfstand gehen,um zu schauen,wieviel PS er tatsächlich hat!
Vielleicht hat auch nicht so viel,dann wär es auch nicht schlimm,wenn er "nur" 240Ps hat!
Ob mehr drin wäre,weiß ich nicht,aber ich denke schon,er meinte halt er hat es so gemacht,dass noch alles im grünen Bereich ist u das wollte ich! ich hab ihn Abends abgegeben u bin ihn am nächsten Tag Nachmittags abgeholt!
ahso, 264 ps nur durch software auf dem papier... lol
geh mal auf einen guten prüftstand, dann sehen wir weiter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
wie wirkt sich so ein Chiptuning auf die Versicherung aus? monatl. Mehrbelastung etc.?
mache versicherungen erhöhen deshalb nicht den preis, da sie nur nach der schlüsselnummer und serienleistung gehen. andere schlagen dafür was auf den beitrag auf. muss man einfach fragen, wie es die eigene versicherung hält.
War bei Versicherung u die meinten nur,man sollte es vom TÜV eintragen lassen u fertig!
Aber das muss jeder selbst wissen,wie er es macht mit Eintragung oder nicht!
Also,ich hab gerade mal ein Rennen gefahren gegen den S4(344PS Saugmotor,quattro) von meinem Bruder auf der Autobahn!
Er konnte mir nicht davon fahren u ich klebte hinter ihm,echt klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
einer aus dem golf5gti.com forum ist mit bearbeitetem k03 mit knapp 300 ps gefahren. man kann auch den originalen k03 mit 1.5 - 1.6 bar fahren, empfehlenswert natürlich nicht wirklich wenn sonst alles serie ist.
Hallo,
einfach mal das Diagramm von dem K03 Lader ansehen, wo die Pump und Stopfgrenze liegt.
Dann weiß man, dass das Geschwätz ist was da im golf5gti.com forum erzählt wurde.
Man kann sich doch nur lächerlich machen mit so einer Behauptung, ich verstehe überhaupt nicht wieso das jemand macht.
Das zeugt doch Null Ahnung von der Technik.
Gruß
TT-Eifel
Finde es leicht befremdlich, daß hier sogar die Protokolle der Leistungsprüfstände angezweifelt werden. Meint Ihr, die Tuner türken die Ergebnisse ? Und sagen dann "Och, Pech gehabt", wenn es jemand woanders nachmessen läßt und die Sache fliegt auf und ihre Seriösität ist zum Teufel ? Wenn ich mit meinen gechippten und gemessenen 256PS auf einen 'unabhängigen' Prüfstand fahre und da kommen 256PS oder mehr bei raus - erklärt sich jemand von den Zweiflern bereit, dann die Kosten für die erneute Messung zu übernehmen? Geht Eure Paranoia so weit ?
Ausnehmen davon würde ich ABT, wo ich schon mehrfach gelesen habe, daß die versprochene Leistung nicht erreicht wurde.
Gruss,
Celsi
(der wirklich fast NULL Ahnung von Technik hat, aber nicht paranoid ist)
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Finde es leicht befremdlich, daß hier sogar die Protokolle der Leistungsprüfstände angezweifelt werden.
Gruss,
Celsi
(der wirklich fast NULL Ahnung von Technik hat, aber nicht paranoid ist)
Hallo,
das braucht man nicht befremdlich finden.
Bei einer Prüfstandmessung kann man eine Menge Fehler machen.
Das fängt schon damit an, dass viele Prüfstandbetreiber die Vorgaben von Audi wie zu messen ist nicht kennen.
Ich habe schon bei einer Menge Prüfstandmessung daneben gestanden und auch schon dabei die Werte in verschiedenen MWB mit dem Laptop angesehen. Da gibt es manchmal tolle Sachen.
Aber man kann sich ja auf harte Fakten, beziehen jeder Turbolader besitzt ein Datenblatt aus dem geht z.B. die Stopfgrenze und auch die Pumpgrenze hervor. Das heißt auf gut deutsch wenn die erreicht ist dann ist einfach keine weitere Steigerung mehr möglich, außer man verwendet einen größeren Turbo.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Varano84
Klar war ich bei Lothar Rau ...
Dann war mein TIPP doch GOLDRISCHTISCH!
Da ich wirklich kaum Ahnung von (dieser) Technik habe und Du offenbar schon, kann ich mich ab dieser Stelle nur geschlossen halten.
Gruss,
Celsi