Hab kl. Crash verursacht, brauch euren Rat!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Freunde,
bin im Dunkeln rückwärts an einen stehenden PKW gefahren (alter Renault), dass die Plaste des Spoilers unten an der Ecke (unterm Scheinwerfer) kaputt platzte. Siehe Foto.
Hab mich mit der Frau, die meine Nachbarin ist :-/ gestern unterhalten.
Sie war unverbissen u. meinte, Hauptsache die Hütte kommt noch durch den TÜV .
Nun hat ja der TÜV eigentlich nichts mit äußeren Schäden an der Karosserie zu tun.

Sie will erstmal in die Werkstatt das vorstellen. Nu hab ich auch Angst dass die Freunde da- hungern wollen die ja auch nicht!- was darausschlagen wollen.

Ob ich ihr eine Pauschalsumm anbiete? Hatte es gestern auch schon erwähnt. Und wie hoch meintet ihr?

(Der Versicherung hab ich den Schaden aber gemeldet, falls es doch mehr werden, man kann ja dann immer noch die Kosten selbst übernehmen.)

Gruß Camal

21 Antworten

@Camal.....kann Dich als Mensch emotional voll verstehen....aber so ist es nunmal.....😉

Zitat:

was mache "Geschädigte" aus wirklich kleinen "Ditschern" machen ist ne Schweinerei auf deutsch gesagt. Mein Freund hat dieselbe Erfahrung gemacht wie "mtgenervter" . Wirklich nur angetippt in ner warteschlange (Stau) - die Frau sprang hysterisch heraus und kreischte da rum, was am Ende auch 1100€ waren- und: NIX zusehen gewesen. ABER Lackierung usw. (nach Gutachten etc.)

Liegt leider in der Natur der Sache, dass der Schaden so ersetzt werden soll, als ob er nie passiert wäre. Smart Repair bzw. Nachlackierung sind eben alles nur Nachbesserungen.

Heißt im Falle von Kratzern (solange sie nicht gerade durch Politur zu entfernen sind), dass dem Geschädigtem eine neue Stoßstange zusteht. Alles andere wäre nur "Kulanz" von deinem Unfallgegner.

Und da Stoßstangen allesamt lackiert und gerne noch mit einigen Sensoren bestückt sind, kommt da schnell ein Sümmchen zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von xspark


Liegt leider in der Natur der Sache, dass der Schaden so ersetzt werden soll, als ob er nie passiert wäre. Smart Repair bzw. Nachlackierung sind eben alles nur Nachbesserungen.

Heißt im Falle von Kratzern (solange sie nicht gerade durch Politur zu entfernen sind), dass dem Geschädigtem eine neue Stoßstange zusteht. Alles andere wäre nur "Kulanz" von deinem Unfallgegner.

1) Genauso ist das. Ne Schweinerei ist dass Unfallverursacher oft meinen den Geschädigten mit einer kleinen Pauschalsumme abzuspeisen obwohl der reale Schaden viel höher ist. Und genau dafür ist dann der Gutachter da damit nicht der eine oder andere seine Wunschvorstellungen von der Schadenhöhe durchsetzen kann.

2) Sicher nicht, für ein paar Kratzer wird keine Stoßstange erneuert. Allerdings reicht auch keine "Pfusch" Lösung, da wird dann die ganze Stoßstange lackiert damit keine Farbunterschiede oder Übergänge sichtbar sind. Je nach Fahrzeugalter, Lack und beschädigtem Karosserieteil noch eine Farbangleichung im benachbarten Teil, dann hat sich es aber auch.

Zitat:

kl. Crash

Zitat:

...(alter Renault)...

spielt doch keine Rolle, ob es ein neues oder altes Auto ist. 🙄 Darf man alte Gegenstände neuerdings eher kaputt machen als fabrikneue? Deine Einstellung erscheint problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von Camal


... Aber die Versicherung wird keine so hohe Summe zahlen bei einem so alten Auto. ...

DAS entscheidest nicht du.

Zitat:

Original geschrieben von Camal


Jaja, war nicht "nur ein Detscher"! Das weiß ich auch- hab ich auch nie behauptet.

Hätte man aber denken können, wie du es beschrieben hast. Fehler passieren aber dann müssen eben auch die Konsequenzen getragen werden.

Zitat:

Bin mit ca 8kmh da hinten rein, weil ich geblendet war plötzlich u. den Abstand nicht mehr richtig abschätzen konnte.

Das solltest du bei der Versicherung so definitiv nicht angeben.

Ähnliche Themen

@Camal:

Stelle dir vor, die andere Person hätte dich geschädigt und meckerte haarsträubend herum, daß du - vollkommen selbstverständlich - deinen Schaden ordnungsgemäß ersetzt/repariert haben willst.

Angesichts deiner überschäumenden Emotionalität bedarf er keiner Prophetengeste, wie du in diesem Fall über die sich vor ihrer Schadensregulierungspflicht drücken wollende Person losgewütet hättest.

Du hast nach Rat gefragt:
Schaden selbst regulieren bzw. regulieren lassen.
Zur Tagesordnung übergehen.

Ein paar hundert wird es schon kosten.
Schade daß Du keine Fotos von unten gemacht hast, um evtl. das Innere abzulichten.
Das wäre besonders interessant. So wird wahrsch. ne neue Stoßfängerabdeckung fällig sein (ich sag mal um die 3-400 Euro), die muß noch lackiert werden (wieder 3-400 Euro), Gutachter (2-300 Euro) und evtl. noch n bißchen Kleinmaterial und Arbeitsstunden des Mechanikers (nochmal so 500).
Also kannst Du mit ca. 1500 schon hinkommen, kann aber auch teurer werden.

Nur cool bleiben, richtig ist, sofort bei der Versicherung zu melden.

P.S. Denke bei sowas nicht mal daran , einfach abzuhauen, das wird wesentlich teurer.
Und bei einigen Berufen geht sowas gar nicht (sicherheitsrelevante Tätigkeiten).

Zitat:

Original geschrieben von Camal


was mache "Geschädigte" aus wirklich kleinen "Ditschern" machen ist ne Schweinerei auf deutsch gesagt. Mein Freund hat dieselbe Erfahrung gemacht wie "mtgenervter" . Wirklich nur angetippt in ner warteschlange (Stau) - die Frau sprang hysterisch heraus und kreischte da rum, was am Ende auch 1100€ waren- und: NIX zusehen gewesen. ABER Lackierung usw. (nach Gutachten etc.)

nochmals zum x ten male...UNTER dem plastik sitzt auch was. und jeder der hier meint "einmal drübergesprayt mit ner dose aus dem baumarkt" dem wünsch ich auch mal so einen fall! den da kannst dann wirklich nichtmehr was da so für lösungen kommen. das mit der dose ausm baumarkt ist nicht meinem hirn entsprungen sondern aus der praxis!

ausserdem gehe ich nicht von aus das du von autos was verstehts und auch kein gutachter bist. somit sind solche aussagen absoluter nonsens.

der schaden wird sich pi mal auge zwischen 1200 und 2000€ belaufen. je nachdem wie der karren dasteht: totalschaden wirtschaftlicher weise.

wen du des schraubens fähig bist kannst du ggf n deal machen das du aufm schrottplatz/ebay nach der stosstange in wagenfarbe suchst und diese selbst montierst nebst einer kleinen entschädigung in form von nem blumenstraus/essen etc. vielleicht lässt sie sich ja drauf ein. MÜSSEN tut sie das nicht. ihr steht das recht zu die summe aus dem gutachten zu kassieren und den schaden so zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen