Haarriss im Krümmer
Mein Opel ist jetzt 4 Jahre alt und letzten Dezember fing meine Abgas - Kontrollleuchte an zu leuchten und er stank schrecklich im Innenraum. Nach einem Check beim FOH wurde eine Haarriss im Krümmer festgestellt.
Die Kosten dafür haben mich bisher von einer Reparatur abgeschreckt.
Der Opelhändler meines Vertrauens versuchte einen Kulanzbeitrag bei Opel zu erhalten.
Was habe ich für Möglichkeiten? Gibt es kostengünstige Reparaturen?
27 Antworten
Hallo,
selber austauschen spart extrem an kosten. Die Reperatur dürfte ja nicht sehr teuer sein. Wenn eine Opel Händler zu teuer ist gibt es ja die üblichen Verdächtigen die Autos reparieren.
Gruss Mike
Hallo,
als Mädel hat man weniger Möglichkeiten zum selbst austauschen.
Das teuerste daran ist der wohl der Krümmer mit Kat.
Die müsste man wohl beide austauschen.
LG
eileen
Hast Du schon eine Antwort vom FOH bekommen bzgl. Kulanzantrag?
Vielleicht solltest Du das mal abwarten, evt. kommt da ja noch ein Geburtstagsgeschenk auf Dich zu... ;-)
LG binschonda
Hat schon mal jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall beim Corsa D gemacht?
@binschonda
Mein Opelhändler hatte eine Antrag gestellt, da sie auch der Meinung waren, das so etwas in einem so jungen Auto noch nicht vorgekommen oder normal ist.
Der Antrag wurde schon einmal abgelehnt.
Daraufhin habe ich mich selbst mit der Kundenzentrale von Opel telefonisch in Verbindung gesetzt.
Diese werden es erneut prüfen, und wollten eigentlich schon längst eine Rückmeldung geben.
Ich glaube Opel ist da nicht kulant.
Wenn ich auf diesen Reparaturkosten alleine sitzen bleibe, war das mein erster und letzter Opel, ich bin der Meinung das dies ein Herstellerfehler ist und kein Verschleiß.
Meinem EX flog bei einem 6 Monate alten Astra der Motor um die Ohren und er blieb auch alleine auf den Kosten sitzen, wobei er kein Raser oder so ist und seine Autos immer pflegt.
Naja, ich hatte den 3 Zylinder im Corsa B mit 54PS. Hatte oft last mit dem Auspuff und Krümmer. Problem war hier einfach der 3 Zylinder, durch den unruhigeren Motorlauf im Vergleich zu 4 Zylinder, rüttelt sich gerne mal was kaputt. Ich weiß allerdings nicht inwiefern das Problem beim Corsa D besteht. Musste bei meinem B vor ein paar Jahren einen neuen Krümmer haben, war nicht billig! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Naja, ich hatte den 3 Zylinder im Corsa B mit 54PS. Hatte oft last mit dem Auspuff und Krümmer. Problem war hier einfach der 3 Zylinder, durch den unruhigeren Motorlauf im Vergleich zu 4 Zylinder, rüttelt sich gerne mal was kaputt. Ich weiß allerdings nicht inwiefern das Problem beim Corsa D besteht. Musste bei meinem B vor ein paar Jahren einen neuen Krümmer haben, war nicht billig! 🙁
er hat recht mit den krümmerproblemen bei den 3zyl. der B u. C Corsa der D Corsa jetzt auch, die motoren sind bei allen modellen identisch sie unterscheiden sich nur minimal, es is ne frecheit das die das noch net in den griff bekommen haben, hast du ne rechtschutzversicherung dann würd ich dir raten mit nem rechtsanwalt druck zu machen, so schwer is es net den zu wechseln wenn man 2 rampen hat geht das auch so, is net schön aber geht, ihr habt ja richtig in die scheisse gegriffen da die kats da mit dran sind
die idee mit dem anwalt find ich jetzt nicht so gut.
Da du aus der Gewährleitung/Garantie raus bist, kannst du halt nur auf Kulanz hoffen.
Die Chancen darauf werden mit dem anwalt aber nicht besser.
Das dies schon ein Problem beim B & C Corsa war und Opel dafür immer noch keine Abhilfe geschaffen hat....spricht nicht gerade für Opel.
Kenne mich mit diversen Opelmacken nicht aus, da dies mein erster Opel ist.
Es wäre nur fair, wenn Opel für die Materialkosten/Esatzteile aufkommt.
Ob ich damit zu nem Anwalt gehen würde, weiß ich nicht.
Am Mittwoch erwarte ich eine Antwort von Opel.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten und bin weiterhin für Informationen zu besagten Problem dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von eileen278
Das dies schon ein Problem beim B & C Corsa war und Opel dafür immer noch keine Abhilfe geschaffen hat....spricht nicht gerade für Opel.
Kenne mich mit diversen Opelmacken nicht aus, da dies mein erster Opel ist.
Es wäre nur fair, wenn Opel für die Materialkosten/Esatzteile aufkommt.
Ob ich damit zu nem Anwalt gehen würde, weiß ich nicht.Am Mittwoch erwarte ich eine Antwort von Opel.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten und bin weiterhin für Informationen zu besagten Problem dankbar.
du sollst ja net gleich GM verklagen😉, nur wenn nix mehr geht oder alles in zeitlupe arbeitet, damit da alles ins bewegung kommt, das problem haben aber nur die 3zyl, eigentlich müsstes du das auf kulanz bekommen 4 jahre is nix für ein krümmer, ich würd dir empfhelen das den krümmer zu wechseln und den wagen zu verkaufen 1. der motor is zu klein für das auto merk ich an meinem u. das is ein B corsa. 2. der krümmer wird auch reissen meiner hat hat 8 jahre gehalten hab jetzt den 3 krümmer meiner kostet nur 150 euro, euro kostet wegen dem kat 350-400 euro, is ne überlegung wert
Moin Moin
Wass mach ich den falsch???
Wir fahren zuhause einen agila 1.0 mit drei Zilinder. Der ist Baujahr 2001 und hat erst 120.000 km runter
und wir MÜSSEN immer noch mit den ersten Krümmer fahren, warum will er denn nicht kaput wenn alles
bei OPEL so sch....se ist.
MFG LEO
BETER LAAT THUIS DAN VROEG IN DE HEMEL
Zitat:
Original geschrieben von deauville.LEO
Moin MoinWass mach ich den falsch???
Wir fahren zuhause einen agila 1.0 mit drei Zilinder. Der ist Baujahr 2001 und hat erst 120.000 km runter
und wir MÜSSEN immer noch mit den ersten Krümmer fahren, warum will er denn nicht kaput wenn alles
bei OPEL so sch....se ist.MFG LEO
BETER LAAT THUIS DAN VROEG IN DE HEMEL
da hast ne gute serie erwischt, i weiss auch net was die von opel mit den autos
machen, hab das selbst schon oft bei b u. c corsas gesehen,dass die reissen, aber nach 4 jahren das is scheisse
Heute ist Mittwoch, es gibt nix Neues von Opel, wobei sich die Kundenhotleine bis gestern gemeldet haben wollte. Mein FOH hat auch noch nix gehört und kan auch nicht sagen, wie es weiter geht.
Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen, wenn sich Opel so lange Zeit lässt?