H8 Xenon, hat wer Erfahrungen damit?
Hi!
Bin gerade mittendrin, die Gilera wird neu aufgebaut.
Kenn das noch von meiner alten 04er, das Licht ist nicht besonders gut und ich überlege ob ich nicht Lichter mit Xenonoptik oder ein komplettes Set einbauen soll.
Hat jemand Erfahrungen?
Gibt es einen Hersteller der Birnen verkauft, die man auch wirklich im Straßenverkehr verwenden darf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Das problem ist immer noch hier, das keine Quellen genannt werden. Und das es User gibt, die scheinbar nur noch beleidigen können und nichts anderes mehr zustande bringen. Der Herr Silber wäre so einer.
Er hat leider immer noch nicht verstanden, dass der Fragesteller natürlich mitdenken muss oder ich müsste entweder ellenlange Beiträge schreiben, um ja auch jede erdenklichen Möglichkeiten auch ab zu fangen. Aber das wird er scheinbar auch nie verstehen oder verstehen wollen.
Da mir das zu blöd ist, Beweise oder links scheinbar ehe nicht geliefert werden, ziehe ich mich hier aus diesem Thred zurück. Ich sage nur noch folgendes: glaubt perlmuttsilber einfach blind und seit dann nicht besser als er oder macht euch über mich ein eigenes Bild. Beiträge kann ja jeder bei mir nachverfolgen...Grüße
Forster
Hast du irgendwelche Beweise, dass Xenon blind machen?
Wohl eher nicht...
Ach träum doch du weiter 🙄
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
ach, immer die leute, die ihre kommentare noch schnell editieren und dann noch was neues dazukommt...Hänge dich nicht an Wortausdrücken fest. Ich bin ja nun mal nicht vom Fach, kann also entsprechend mich vielleicht auch falsch ausdrücken in der Sicht. Der Sinn aber, dass man Leute damit Schädigt, sollte aber rüber gekommen sein.
Grüße
Forster
... und genau das ist eben nicht der Fall! Es wird keinen Gesundheitsschaden geben! Es gibt natürlich die unangenehme Blendwirkung die schlimmstenfalls Unfälle verursachen kann aber nichts weiter.
PS: der Edit Knopf ist zum editieren da 😉
Der Edit knopf ist dafür da, nachträgliche Rechtschreibfehler zu korrigieren, ist ehe bescheiden das System bei MT, weil andere nicht erkennen können, dass was geändert wurde.
Aber zum Problem:
Wer sagt das, dass es nicht schädlich ist? Ich habe dir gerade einen Beweis gezeigt. Wo ist deiner? Die reine Aussage von dir zählt nicht!
Und wie schon gesagt, selbst wenn es nicht gesundheitsschädlich wäre, wäre immer noch das Blenden an sich das Problem. Warum also eine Technik in Kauf nehmen, die den anderen zu einem Unfall führen könnte? Und einem selbst keine riesen Vorteile, bringt? Und vorallem nicht bei den heutigen Leistungen von den Lichtmaschinen, wo man vielleicht überlegen müsste, ob diese Ausreicht? Da das ja nicht mehr der Fall ist, ist der Vorteil der weniger Leistung auch nicht mehr gegeben. Und bei diesen großen Limas ist auch der Unterschied zwischen 40-50W, je nach Modell, beim Preis nicht höher. Bei einer Tankfüllung ist es so gut wie kaum Messbar und in einem Jahr ca. 2€. Natürlich für einen Ottonormalfahrer.
Wo ist also noch der Vorteil von Xenon? Der es berechtigt, andere zu gefährden?
Grüße
Forster
Mit dir zu diskutieren ist völlig sinnlos. Du nennst irgendwelche Ausschnitte in einem Text ohne Hand und Fuss einen Beweis.
... lassen wir das, ich weiss wovon ich rede, du hast nur einen Textschnipsel aufgefasst und nimmst das für bare Münze.
Mein altes Xenon meines Bimmers konnte mich übrigens selbst beim direkten hineinschauen noch nie "verletzen". Wie ging das nur ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Mit dir zu diskutieren ist völlig sinnlos. Du nennst irgendwelche Ausschnitte in einem Text ohne Hand und Fuss einen Beweis.
... lassen wir das, ich weiss wovon ich rede, du hast nur einen Textschnipsel aufgefasst und nimmst das für bare Münze.Mein altes Xenon meines Bimmers konnte mich übrigens selbst beim direkten hineinschauen noch nie "verletzen". Wie ging das nur ... 🙂
Achso, ich habe also nur ein Schnippsel gepostet, ich habe aber wenigstens ein Beweis gebracht. Wo ist deiner? Der fehlt. Deine Aussage, dass du dich nicht selbst geblendet hast. Naja, wäre wie, wenn ich behaupten würde, ich hab mir meine Hand abgeschnitten und die ist einfach nachgewachsen.
Aber hast Recht, brechen wir die Diskussion ab. Ohne Beweise bringt es nichts und du willst ja scheinbar keine liefern oder kannst keine.
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
Leute, das ist doch ganz offensichtlich im übertragenen Sinne gemeint. So wie Ohrenbluten durch schlechte Musik. Muss man das wirklich erklären?
Im Übrigen brauchen Kräder keine Niveauregulierung usw., zumindest noch nicht dieses Jahr. Das haben wir im Bikertreff schon mal durchgekaut. Das Problem ist, dass für die Xenonbrenner die normalen H4-Scheinwerfergehäuse nicht zugelassen sind.
Es kommt auf die Stärke der Xenonlampe an. Die 25W Xenonlampen brauchen diese Zusatzgeräte nicht. Aber die, die mehr Leistung haben brauchen die Höhenregelung und die Scheibenreinigung. Das Problem ist nämlich, dass die Strahlen ja noch gebrochen werden, wenn dort dreck drauf ist und das genauso nicht gut ist.
Ich sehe es nicht nur als übertragenen Sinne an! Mal ein kleines Beispiel, wobei man es auch gut erklären kann:
Eine ganz normale Wunde auf der Haut, heilt ohne Probleme wieder zu. Wenn sie klein genug war, auch ohne Narbe. Wenn aber entweder die Stelle immer wieder verletzt wird oder zu groß war, kann diese Stelle nicht mehr zu 100% regeneriert werden. Eine Narbe entsteht. Wer dann auch noch Pikmentstörungen hat, wird an dieser Stelle immer weiß bleiben und kann so oft wie er will unter die Sonne gehen. Diese Stelle wird nicht braun. Was also bedeutet, der Mensch ist nicht mehr zu 100% gesund. Ok, eine Narbe ist jetzt nicht das Problem, soll aber das Problem aufzeigen.
Gehen wir jetzt zum Auge: Vorallem in der Nacht, wo die Pupillen sich ja geweitet haben. Nun kommt jede 500m ein Auto mit Xenonlicht angefahren und dann noch mit dreckigen Gläsern oder ner Bodenwelle oder es regnet sogar, dann wirst du extrem geblendet und das Auge wird dadurch verletzt, ob nun durch die Netzablösende Blendung oder halt einfach nur Abnutzung der Reaktionszeit zum Pupillen erweiterung/verkleinerung. Dann kommt der UV-Anteil auch noch dazu. OK, die heutigen Xenonlampen haben einen Filter davor, aber auch der kann altern und somit entsprechend wieder dem Auge schaden.
Das war ja auch meine Ausgangsausage, dass neue Lampen nicht das Problem wären im Bezug auf Schädigung.
Also, wie schon gesagt, das wäre ja nur ein Aspekt. Die anderen Nachteile sind ja auch zu betrachten. Blendung des Gegenverkehrs und womöglichen Unfalles. Im Nebel, wo es ja noch wichtiger ist, Licht zu haben, kann diese bläuliche Färbung des Xenon zum Nachteil führen, weil es stärker vom Nebel reflektiert wird. Die längere Anlaufzeit, Ok, auch das ist mittlerweile schon verbessert worden und fällt auch nicht mehr so ins Gewicht!
Vorteile wären da jetzt ja nur noch, dass es weniger Leistung verbraucht bei gleicher Lichtleistung (Was aber bei den heutigen Lichtmaschinen so gut wie egal ist, siehe aber einen vorangegangenen Beitrag von mir), bei längerer Fahrt angenehmer für die eigenen Augen, wegen der Lichtfarbe (Kann man aber mittlerweile auch mit H4 oder ähnlichen Lampen hinbekommen) und der Langlebigkeit, wobei das so auch nicht ganz stimmt, wegen des Verbrauches des UV Filters etc, und die wenigere Hitzeentfaltung (aber wer sitzt schon die ganze Zeit an der Lampe? Und der Motor produziert ja auch viel mehr wärme, wo die Wärme von der Lampe zu vernachlässigen ist).
Wie schon gesagt, Xenon ist daher nicht das Allheilmittel und durch die Nachteile auch nicht zu empfehlen.
Wenn ich mir meine MZ mal anschaue, wo ich eine H4 Birne mit neuem Reflektor verbaut habe und das Licht von einem VW Passat Baujahr 2009 anschaue, liegt die MZ in der Lichtausbeute nur im Fernlicht ein wenig hinter dem Passat. Aber im Abblendlicht gleich. Außer man möchte vielleicht im 90 Grad auch noch was unbedingt erkennen.
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Gehen wir jetzt zum Auge: Vorallem in der Nacht, wo die Pupillen sich ja geweitet haben. Nun kommt jede 500m ein Auto mit Xenonlicht angefahren und dann noch mit dreckigen Gläsern oder ner Bodenwelle oder es regnet sogar, dann wirst du extrem geblendet und das Auge wird dadurch verletzt, ob nun durch die Netzablösende Blendung oder halt einfach nur Abnutzung der Reaktionszeit zum Pupillen erweiterung/verkleinerung. Dann kommt der UV-Anteil auch noch dazu. OK, die heutigen Xenonlampen haben einen Filter davor, aber auch der kann altern und somit entsprechend wieder dem Auge schaden.
Das war ja auch meine Ausgangsausage, dass neue Lampen nicht das Problem wären im Bezug auf Schädigung.
Klingt nach Strohhalm ... bzw. denkst du dir sowas selbst aus?? Wieviele Blinde müsste es schon geben und warum hört davon keiner was? Ältere Xenonbrenner werden übrigens schwächer. Die Wellenlänge ändert sich ebenfalls, aber auch das brennt nicht die Netzhaut weg 😁
Zum Anderen ... definiere mal die Bedeutung von "Beweis"? Der "Artikel" ist so fern von einem Beweis, weiter geht es nicht. Bildzeitungsniveau ist höher als der genannte Satz.
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Es kommt auf die Stärke der Xenonlampe an. Die 25W Xenonlampen brauchen diese Zusatzgeräte nicht. Aber die, die mehr Leistung haben brauchen die Höhenregelung und die Scheibenreinigung.
Von welchem 'Zusatzgerät' schreibst Du da ?
Ein Vorschaltgerät wird auch bei der angedachten 25W Xenon-Generation benötigt, was sich aber nicht ändert (bisher) ist das nicht mit Xenonbrennern abgenomme Leuchteinheiten nachträglich mit ihnen versehen werden dürfen.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Und wo ist dein Beweis?Grüße
Forster
Mein Beweis ist, das ich mich Arbeitssicherheit mit Lasern und Lichtquellen mit Ihren verschiedenen Wellenlängen und Leistungen auskenne. Das Internet ist voll mit Regularien und Dokumentationen ab wann und wie Licht gesundheitsschädlich ist. Wenn es dich interessiert sind mehr als ausreichend Infos zu finden.
Eine Schädlichkeit von Xenon ist selbstverständlich vorhanden, denn die Blendwirkung kann sehr stark bei falsch eingestellten Scheinwerfern oder Streuungen durch Schmutz etc. sein. Darum muss bei Xenon eigentlich auch immer eine Reinigungsanlage des Glases vorhanden sein, aber auch hier gibt es Ausnahmen (BMW Motorräder etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Von welchem 'Zusatzgerät' schreibst Du da ?Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Es kommt auf die Stärke der Xenonlampe an. Die 25W Xenonlampen brauchen diese Zusatzgeräte nicht. Aber die, die mehr Leistung haben brauchen die Höhenregelung und die Scheibenreinigung.Ein Vorschaltgerät wird auch bei der angedachten 25W Xenon-Generation benötigt, was sich aber nicht ändert (bisher) ist das nicht mit Xenonbrennern abgenomme Leuchteinheiten nachträglich mit ihnen versehen werden dürfen.
GreetS Rob
Ich hab von dem Link vom TE:
http://m.ebay.de/itm/111328687178?nav=SEARCH
gesprochen! Das wäre nur ab 35W (zumindest laut Artikelbeschreibung, da müsste man nun genauer ins Datenblatt schauen, ob es auch für kleinere Leistung gedacht wäre). Daher meine Aussage. Hätte um die Verwirrung nicht aufkommen zu lassen, das vielleicht erwähnen sollen ;-)
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Eine Schädlichkeit von Xenon ist selbstverständlich vorhanden, denn die Blendwirkung kann sehr stark bei falsch eingestellten Scheinwerfern oder Streuungen durch Schmutz etc. sein. Darum muss bei Xenon eigentlich auch immer eine Reinigungsanlage des Glases vorhanden sein, aber auch hier gibt es Ausnahmen (BMW Motorräder etc.).
Also ist es doch Schädlich? Und was habe ich anderes Behauptet? ganz am Anfang?
Aber erstmal schreiben, es wäre falsch, obwohl du es scheinbar weißt?
Hättest ja gleich so auftrudeln können...
Grüße
Forster
Du machst kbw Konkurrenz!
Blendwirkung ist nicht angenehm und kann natürlich auch Augenschmerzen verursachen. Es verbrennt aber bei KFZ Xenons keine Netzhaut und es lösen sich dadurch auch keine Netzhäute ab. Nichts anderes habe ich je geschrieben.
Es wird jetzt blöd. Bin hier draussen ...
PS:Edit: Dein Nachfolgendes Gesülze kannst dir sparen. Ist offensichtlich das du deine falsche Aussage "Ausbrennung Netzhaut" nicht eingestehst. Ich spreche eigentlich nur wenn ich mir sicher bin das ich etwas weiss, bzw. ansonsten erwähne ich das ich das lediglich gehört habe. Du schnappst irgendwo einen Fetzen auf und gibst ihn als Fakt wieder ohne selbst etwas darüber zu wissen. over and out ...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Es wird jetzt blöd. Bin hier draussen ...
Ach, schon zum zweiten Mal?
Und was ist mit
Zitat:
Eine Schädlichkeit von Xenon ist selbstverständlich vorhanden, denn die Blendwirkung kann sehr stark bei falsch eingestellten Scheinwerfern oder Streuungen durch Schmutz etc. sein.
Aber am Anfang des Threds hast du geschrieben:
Zitat:
Es braucht schon ein stark gebündeltes Licht um einen Dauerschaden hervorzurufen. Das kann von einem Xenonbrenner nicht entstehen. Ansonsten würde ich gerne Beispiele zu deiner gewagten These sehen ...
Wo ist bitte Schön bei diesen Beiden Aussagen die Konsistenz?
Ich lass mich ja gerne belehren, aber entweder mit Fakten oder Plausibel. Du hast es aber immer verneint, dass eine Verletzung durch Xenon entstehen kann, obwohl du es nun im vorletzten Beitrag doch geschrieben hast. Zwar mit einer anderen Begründung als ich. Und darüber hätte man diskutieren können. Aber du hast ja immer nur gesagt, ist so! Das ist wie, aber das hatten wir schon.
Grüße
Forster
Zitat:
Ich lass mich ja gerne belehren, aber entweder mit Fakten oder Plausibel. Du hast es aber immer verneint, dass eine Verletzung durch Xenon entstehen kann, obwohl du es nun im vorletzten Beitrag doch geschrieben hast. Zwar mit einer anderen Begründung als ich. Und darüber hätte man diskutieren können. Aber du hast ja immer nur gesagt, ist so! Das ist wie, aber das hatten wir schon.
Wo hat er geschrieben, dass durch Xenon eine Verletzung entstehen kann?😕
Kann ich beim besten Willen nicht lesen, auch wenn ich alles 3 mal lese.
Er hat nur geschrieben, dass Xenon durch Blendwirkung "schädlich" sein kann. Du interpretierst das als Verletzung, wenn man aber seinen Text im Zusammenhang liest wird wohl klar wie das gemeint ist.
Statt Schädlich hätte er besser direkt Blenden geschrieben. Und das Blenden ist auch die einzige Gefahr, die durch Xenon entstehen kann.
Ich habe jedenfalls auch noch nie von einer ernsthaften Studie gelesen, dass Xenon auch auf andere Art schädlich sein kann.
Indirekt kann natürlich eine Verletzung entstehen und zwar dann wenn der Entgegekommende durch Blendung einen Unfall baut.