H7 Sehr Hell! Sehr Blau! Sehr Zulässig?
Hallo
Es geht um diese H7 Leuchtmittel.
ich will mir demnächst neue scheinwerfer kaufen. und informiere mich gerade über verschieden leuchtmittel.
was haltet ihr davon?
kann mir garnicht vorstellen das die wirklich zulässig sind?!
postet mal eure meinung!
mfg
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Hiho und guten Morgen,
für die im Titel gewünschten Lampen sind eigentlich nur diese hier zu empfehlen.
Sind jetzt nicht übelst blau sondern weiß, kommen aber damit dem heutigen Xenon schon sehr nahe. Habe sie selbst verbaut und bin sehr zufrieden. Sind nicht solche Ebay-Wunderbirnen die noch heller und besser als richtiges Xenon sind sondern vorallem im amerikanischen und asiatischem Raum sehr weit verbreitete Birnen. Laut diversen Aussagen ist die Firma MTEC dort nämlich vom Namen her das, was bei uns Osram und Philips sind. Darüber hinaus soll es in den USA lebenslange Garantie auf die Birnen geben.
Auch für den Preis sind diese Birnen zu empfehlen, da sie doch im Vergleich zu den Philips GT150 oder Bluevision sehr preisgünstig sind.
Gruß
Simon
hab auch einige probiert und bin bei mtec hängen geblieben!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hab auch einige probiert und bin bei mtec hängen geblieben!!!!
Hast du oder kannst du mal ein Bild von diesen zeigen bzw. machen, auch im hellen?
Sind die bei Nacht bemerkbar heller?
Gruß
P.S.Meine originalen leuchten auch schon ziemlich weiß jedoch nicht sehr gut!?
E13 Nummer steht dafür, dass in Luxemburg zugelassen ist...
dürfte man die dann auch in Deutschland fahren?
Hier mal eine kleine Liste
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
Ja, definitiv.
Wichtig ist, dass ein Prüfzeichen da ist (und auch gültig ist).
Aus welchem Land es nun kommt ist egal. Kannst ja mal ein paar originale Teile anschauen und nachprüfen, woher die verschiedenen Teile kommen - wirst sehen, dass nicht alles ein E1-Prüfzeichen hat.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
E13 Nummer steht dafür, dass in Luxemburg zugelassen ist...dürfte man die dann auch in Deutschland fahren?
...
Ähnliche Themen
Ein E-Prüfzeichen heißt nicht unbedingt, dass die Birnen auch zulässig sind. Es gibt nämlich auch haufenweise gefälschte Birnen in allen Farben MIT gefälschtem E-Prüfzeichen aus China.
Selber kann man das dann natürlich nicht merken, ob das Prüfzeichen jetzt gefälscht ist, oder nicht. Hinweise sind nur etrem günstige Preise, obskure Distributionswege wie Ebay etc. oder komische Farben.
Ich glaube die Birnen in dem Ebay-Link sind einfach nur blau eingefärbt und sonst gar nichts. Der Rest von dem Geschreibsel ist doch nur dummes Gewäsch!
Gruss, Guatemala
E15 ist ja voll geil.
Wusste gar nicht, dass es das gute alte E15 gibt.
Als was zählt dann E1? Ist da nun die E15 nicht inbegriffen?
Ich hab mir letztens auch die MTEC H7 bei www.xenonwhite.de gekauft.
Die Optik von denen ist super ...richtig weiß mit leichtem Blau-Touch. Also wenn jmd. mit normalen Halogenlampen neben dir steht denkt sicher der ein oder andere, daß du Xenon hast.
Als Fahrer merkt man aber sehr deutlich daß es doch kein Xenon ist, weil die Ausleuchtung nicht sooo der Bringer ist, was ja auch logisch ist, da die Glaskolben ja eingefärbt sind.
PS: Am besten einfach mal "den MTEC Thread" durchlesen, den's hier von ein paar Wochen gab.
Ich finde diese hellen bluewhite etc. wie sie alle heißen verschlechtern sogar teilweise die Sicht bei Regen oder nasser Fahrbahn!
H7
Lasst Euch doch nicht in die Irre führen!
Es gibt bei den zugelassenen (!!!) H7 Lampen nur wirklich 2 ( zwei!) vernünftige Hersteller, deren Lampen technisch einwandfrei hergestellt sind.
Die "supergeilen" H7-Lampen, die da z.B. bei Ebay abgeboten werden, sind größtenteils echter Schrott!
1. Sie halten nicht lange.
2. Siel assen sich nicht sauber einstellen, da die Fertigungstoleranzen zu groß sind.
3. Es gibt keine saubere Ausleuchtung. (Billigstfertigung!)
4. usw, usw.
5. Und wer meint, es gäbe XENON-Ersatzlicht , der irrt. XENON-Leuchten sind durch nichts als durch XENON zu ersetzen.
Gute Lampen sind nur von
- OSRAM und von
- Philips (z.B. VISION-PLUS) zu erhalten.
Diese Lampen haben tatsächlich 50% mehr Ausleuchtung .
Sie kosten zwischen 20,- und 30,- EURO.
Alle anderen könnt Ihr vergessen.
Spendet das Geld lieber für einen guten Zweck!
Sorry doppelpost.
Welche lampen kommen in in.pro klarglas NEBEL scheinwerfer?Hab meine verlegt und weiß nicht mehr welche rein kommen.
Re: H7
Dem kann ich nur teilweise zustimmen.
Jedoch was die Ebay-Super-Besser-Heller-Leuchten betrifft die angeblich noch besser als Xenon sind betrifft, stimme ich voll zu. Die taugen wenn überhaupt für Nebelscheinwerfer und das war's.
Die MTEC scheinen nur auf dem ersten Blick den haufenweise in Ebay vertretenen Leuchten zu entsprechen. Mit dem Unterschied, dass die MTEC von der Lichtausbeute mindestens den Serienbirnen entsprechen und ihre Farbe auch nach langer Laufzeit noch beibehalten.
Die Birnen von Osram und Philips sind schon sehr gut - aber nicht alle. Beispielsweise die Blue Vision sind der totale Reinfall.
Sie sind weder blau noch leuchten sie weiter als die Serienbirnen.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Lasst Euch doch nicht in die Irre führen!
Es gibt bei den zugelassenen (!!!) H7 Lampen nur wirklich 2 ( zwei!) vernünftige Hersteller, deren Lampen technisch einwandfrei hergestellt sind.Die "supergeilen" H7-Lampen, die da z.B. bei Ebay abgeboten werden, sind größtenteils echter Schrott!
1. Sie halten nicht lange.
2. Siel assen sich nicht sauber einstellen, da die Fertigungstoleranzen zu groß sind.
3. Es gibt keine saubere Ausleuchtung. (Billigstfertigung!)
4. usw, usw.
5. Und wer meint, es gäbe XENON-Ersatzlicht , der irrt. XENON-Leuchten sind durch nichts als durch XENON zu ersetzen.Gute Lampen sind nur von
- OSRAM und von
- Philips (z.B. VISION-PLUS) zu erhalten.
Diese Lampen haben tatsächlich 50% mehr Ausleuchtung .
Sie kosten zwischen 20,- und 30,- EURO.
Alle anderen könnt Ihr vergessen.
Spendet das Geld lieber für einen guten Zweck!