H7 Scheinwerferlampen auf LED Basis!
Hallo Freunde,
ich bin heute beim rum stöbern im Internet und auch bei Amazon auf eine neue Scheinwerferlampe gestoßen.
Sie heißt: " Carchet 2 H7 5 CREE-XPE Q5 LED Autolampe. Soll laut Hersteller 6000- 6500k Weiß haben.
Kann man diese neue Art von Lampe tatsächlich im Klarsicht Hauptscheinwerfer beim V40, BJ 2003, MJ 2004, 90 kw, 122 PS und 1.8 Maschine einbauen?
Was wird der TüV und die StvO da zu sagen bzw. schreiben?
Denn mit der alten H7 Lampe von Osram die Night Breaker, habe ich dieses Jahr beim TüV schon erhebliche Schwierigkeiten bekommen. Es wurde gesagt, die sind zu hell. Die neuen Night Breaker von Osram kosten hier in der Slowakei 28 € und sind noch heller.
Ich freue mich auf viele Antworten von euch und sage auch vielen Dank da für!
Schöne Grüße von Torsten
17 Antworten
Es ist immer noch verboten in Deutschland mit Standlicht zu fahren.
Im großen hellen Amerika da braucht man am Tag kein licht aber im dunklen Deutschland mit seiner Rentnerarmada, da ist es mitlerweile schon besser wenn man Flutscheinwerfer auf der Haube montiert hat . 🙂
Zitat:
@warfi schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:30:58 Uhr:
Es ist immer noch verboten in Deutschland mit Standlicht zu fahren.Im großen hellen Amerika da braucht man am Tag kein licht aber im dunklen Deutschland mit seiner Rentnerarmada, da ist es mitlerweile schon besser wenn man Flutscheinwerfer auf der Haube montiert hat . 🙂
Ich glaube deine Flutlichtscheinwerfer nützen dir auch nichts im dunkel Deutschland. Denn jetzt zu dieser Jahreszeit laufen die Rentnerarmada immer in Tarnanzügen um her. Alles in schwarz an gezogen und dann ein schwarzen Hintergrund. Hier in der Slowakei ist das Selbe.
Jetzt haben die Slowaken eine Sicherheitszone um jeden Fußgängerüberweg gebaut. Wenn dann ein Mensch dort rüber will, dann leuchten gelbe und weiße Signallampen in wechsel.
Schöne Grüße von Torsten
Zitat:
@Poken schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:17:29 Uhr:
Hallo zusammen!
Mein V40 hat kein Tageslicht, aber ein Standlicht von 2 W bei 12 Volt und es dauert ca. ein Jahr dann sind diese Birnen kaputt. Sie bringen mir nichts, nur eins Strom verbrauch ohne Nutzen.
Auch kann man eine Standlichtbirne bei 2 W nicht weit sehen, sollte mal die Hauptscheinwerferbirne kaputt gehen.Seit letzen Januar 2016 habe ich beide Standlichtbirnen durch 2 LED Stecklampen mit 5 W/ 12 Volt ersetzt. Der TüV in der Slowakei hat diesen Einbau nicht beanstandet und die sind hier sehr genau, wie ich es von Deutschland kenne.
Am Tage fahr ich nun mit Standlicht, wesentlich heller und bei schlechter Sicht oder Dunkelheit mit Fahrlicht.
Was meint ihr da zu?
Gruß Torsten
Der Aufhänger war ja dieser Beitrag. Mit Standlicht fahren. Wer mit Abblendlicht am Tag fahren möchte kann das gerne tun. Hier ist vorgeschrieben, wenn es regnet auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren.
Übrigens besitzen die Frontscheinwerfer in den USA keine Standlichtlampe. Das Standlicht übernehmen hier die Blinker.