H7 Licht so schlecht? - Xenon ein Muss?

BMW 3er E90

Xenon ein Muss

Hallo

Peinlich:
ImAutobild Lichttest ist die H7 Serienbeleuchtung des E90 die schlechteste aller Kandidaten...schlechter als Dacia Logan, VW Fox...
Xenon wird damit zur Muss Ausstattung.

http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=10046

Gruss,
Chris

Beste Antwort im Thema

H7 sooo schlecht😉
wie seid Ihr dann vor 20 Jahren nachts Auto gefahren???? garnicht ???
Klar sieht man mit X Besser aber Ihr macht ja gerade so als wenn H7 nur was für Selbstmörder wäre!!!
Heute sind H7 (Bosch +90) schon ne gute alternative zu X!
nicht Böse sein ist nur: Meine Meinung!!!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hier mal n Bild, von meinem Abblend-Xenon. Ist wirklich sehr kurz eingestellt. Hatte leider noch keine Zeit, das nachstellen zu lassen. Aber 50 Meter und dann finster ist fuer Xenon nicht akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Hier mal n Bild, von meinem Abblend-Xenon. Ist wirklich sehr kurz eingestellt. Hatte leider noch keine Zeit, das nachstellen zu lassen. Aber 50 Meter und dann finster ist fuer Xenon nicht akzeptabel.

Dann geh mal zum 🙂 und lass einen Lichttest machen, denn so sollte es wirklich nicht sein.

Als ich das wegen den Scheinwerfern hier gelesen habe, hab ich gleich meinen 🙂 darauf angesprochen und man schaut bei meinem vor Auslieferung an mich nochmal die Scheinwerfer an.
Bin mal gespannt, was er sagt.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


 

Hat jemand von Euch solche Lampen verbaut und vielleicht ein Bild davon ?

sind ´mit die besten legalen nachrüst birnen, im ablendlicht kommt mann im e46 fast an xenon ran, das bi-xenon fernlicht ist aber ne ganz andere welt!

@ ThaFUBU

hast Du die genaue Typenbezeichnung für die Birnen ?
Kann man die beim e90 selbst austauschen, oder muß man in die Werkstatt ?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


@ ThaFUBU

hast Du die genaue Typenbezeichnung für die Birnen ?
Kann man die beim e90 selbst austauschen, oder muß man in die Werkstatt ?

Danke

Mit etwas Geschick kann man das auch selber machen.

Man muß jetzt allerdings über die Radhäuser wechseln (wenn ich das richtig gelesen habe) und das macht die Sache nicht leichter.

Eine Typenbezeichung brauchst Du nicht. Wichtig ist, dass es eine H7 ist. Die Sockel sind da bei allen identisch.

Göran

EDIT: Die Birnen bekommst Du recht günstig, und zwar hier .

Kann mann selber wechseln mit etwas geduld.

22€ bei ebay H7 müssen rein

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Hier mal n Bild, von meinem Abblend-Xenon. Ist wirklich sehr kurz eingestellt. Hatte leider noch keine Zeit, das nachstellen zu lassen. Aber 50 Meter und dann finster ist fuer Xenon nicht akzeptabel.

würde sagen das ist normal. Schaut bei meinem nicht anders aus. Ist wohl die zu tiefe Einbauhöhe.

Zitat:

Original geschrieben von charder


würde sagen das ist normal.

Ich hoffe, dass es so nicht normal ist. Weil ansonsten duerftest Du nicht schneller als 100km/h fahren (halber Tachowert Abstand/Sicht).

Und wieviel tiefer als beim E46 ist der Scheinwerfer den eingebaut? Bei dem war das Licht immer kurz unter Kofferraumkante einer vorausfahrenden Limousine eingestellt. Flach genug, dass es nicht blendet, aber man konnte weit genug sehen.

50m ist ok, selbst die besten der besten kommen nur auf 80m, meiste SUV wegen der Anbauhöhe und der 1% gefälle auf 1m regelung

Was ist das "Überholprestige" ?

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Ich hoffe, dass es so nicht normal ist. Weil ansonsten duerftest Du nicht schneller als 100km/h fahren (halber Tachowert Abstand/Sicht).

Und wieviel tiefer als beim E46 ist der Scheinwerfer den eingebaut? Bei dem war das Licht immer kurz unter Kofferraumkante einer vorausfahrenden Limousine eingestellt. Flach genug, dass es nicht blendet, aber man konnte weit genug sehen.

Lass mich dann bitte wissen, ob bei was anders eingestellt werden konnte.

Das Xenon bei meinem E38 Bj. 96 war noch das beste. Im E65 ist es schon schlechter (weniger Reichweite und wärmer) aber im E90 schaut es schon fast wie Halogen aus.

Allerdings war im E38 auch nur die Erstausstattung gut, die Ersatzbirne war auch nicht mehr so kühl.

Also bewertet diesen Test nicht über. Ich habe KEIN Xenon und mit mir der Lichtausbeute vollstens zufrieden ... bin froh das ich Xenon NICHT genommen habe 🙂

Und Ausserdem!
Warum wird der 3er mit H7 getestet? wegen der Serie?
Warum dann der MB S-Klasse mit Xenon obwohl Aufpreispflichtig? zzss...
Hat BMW mal wieder zu wenig Anzeigen geschaltet? 😉

Robi

Zitat:

Original geschrieben von charder


[Das Xenon bei meinem E38 Bj. 96 war noch das beste. Im E65 ist es schon schlechter (weniger Reichweite und wärmer) aber im E90 schaut es schon fast wie Halogen aus.

@charder

Ja, im E38 war Xenon gigantisch. Lag vielleicht auch an der extrem kalten Farbe des Lichts.

Im E46 FL scheint mir Bi-Xenon auch noch heller als im E90.

@robiv8
Gut möglich, dass Audi und MB ohne Xenon gleich schlecht wie der E90 mit H7 abgeschnitten hätten...

Ich würde den Lichttest auch nicht überbewerten. Wirklich gute Sicht hat man in der Nacht sowieso nur mit dem Fernlicht.

Gruss,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von edmond1


Was ist das "Überholprestige" ?

das was dem daihatsu coure i.vgl. zum cayenne turbo fehlt wenn du ihn im rückspiegel angeflogen kommen siehst

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen