H7 Lampen sterben wie die Fliegen
Ich habe seit 2 1/2 Jahren einen Opel Astra G Eco4.
Bei diesem Auto sterben die H7 Lampen wie nichts gutes. Je nach Qualität der Lampen, halten die Birnen zwischen 3 und 6 Monate! Auffällig ist auch, das beide Birnen ziemlich zeitgleich ausfallen mit einer maximalen Differenz von 14 Tagen!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann man dagegen tun?
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Ralf
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kay.wurl
TIS=Techn. Informations System - da stehen alle Werkstattanweisungen von Opel drin
MJ2000=Modelljahr 2000
die Wiederstände werden auch vor MJ2000 eingabaut
Die Abhilfe findet man aber unter 2000 ;-)
Hallo IHR DA..
die Widerstände kann man selber einbauen und kosten mal ganze 10€ zusammen, also stellt euch nicht so an. Die Frage zur KULANZ, könnt Ihr vergessen, egal wie alt euer ASTRA ist. Dauert maximal ne halbe Stunde Einbau. also mal ran....
Hallo erst mal...
...also wo kann man denn ne geeignete einbauanleitung die dinger finden und wo bekommt man die denn am günstigsten? Das würde mich mal interessieren, weil ich nämlich angeraten bekam die ganzen scheinwerfer zu wechseln und das wird mir entschieden zu teuer!
Ach übrigens, gibt es hier paar opel worker oder wo kommen die infos über das tis her?
Gruß
Die Widerstände lötest du einfach in die Masseleitung des Abblendlichtesteckers ein
Ähnliche Themen
Also mein Astra ist vom 24.11.2000, hab mal in den nachgeschaut und diese wiederstände nciht gefunden, jedenfalls nciths das so ähnlich aussieht bzw nachgerüstet aussieht und überhaupt. Aber ich hab auch kein Problem mit den Lampen. Ist das nicht bei jedem MOdell so oder wie sieht das aus???
wie lange sollten die lampen den durchschnittlich halten?? So ein Jahr oder mehr????
MFG
HEllrasor
Zitat:
Original geschrieben von hinterherfahrer
@uli1701:
Es handelt sich um eine Technische Information von Opel an die Händler bzw. deren Werkstätten.
Da gibt es nix zum reinsehen, da dass unter Geheimhaltung steht und nur an Mitarbeiter gereicht wird. Zumindest nix offizielles.
hallo..
aha, nun ich war heute wegen einem defekten AGR :-) bei meinem FOH. da sprach ichdas mal an wegenden wiederständen ud der umrüstaktion. der gab mir freundlich und bestimmt zur antwort dass es hier keine aktion gab. es gibt zwar die wiederstände aber wie werden a nimmer so an kunden abgegeben da die eh nix bringen.... die hauptschuld hätte eh der laderegler der LIMA die ab und an unkontroliert die spannungen pushen.....
naja.....bin nun echt am überlegen ob ich die dinger selber zalh ( kostet angeblichnur 3-4eu) oder ob ich da mal opel anschreibe
Kauf die Widerstände so,der Einbau ist zu schaffen ;-) *g*
Und was der Händler von sich gibt ist totaler Müll,sicher bringen die was warum halten die Glühlampen auf einmal?Das steht sogar im Tis lol.Sehr merkwürdig dein Händler?
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyCoupe
Kauf die Widerstände so,der Einbau ist zu schaffen ;-) *g*
Und was der Händler von sich gibt ist totaler Müll,sicher bringen die was warum halten die Glühlampen auf einmal?Das steht sogar im Tis lol.Sehr merkwürdig dein Händler?
hy speedy...
ich weis, das schon länger... :-) denn der mech der den fehler mit dem AGR ausgelesen hatte meinte so,,," naja teil mit einbau wird wohl 250-300eu machen" ( mich traf fast der schlag ) als ich dann den Wst-Meister am service point deshlab fragte und er nach dem preis schauen sollte, waren plötzlich nur noch 70eu plus einbau von geschätzten 10 min. ich hab nur noch mit dem kopf geschüttelt. leider hab ich nur zwei FOH hier. der eine wo ich bin, wo ich auch bis jetzt immer recht zufrieden war und den "geier " der FOH's den ich schon net leiden kann weil, er wucher preise für gebrauchte verlangt.
tja speedy... ich glaub fast du hast glück dass von den leute hier keiner so recht bei dir um ecke wohnt.... :-) du hättest die best gehenste werkstatt die opel wohl im ganzen land häätte :-)